
AMD-Grafikkarten: Ein einzigartiges visuelles Erlebnis
Das amerikanische Unternehmen Advanced Micro Devices beschäftigt sich hauptsächlich mit der Herstellung und Entwicklung von Prozessoren oder Grafikkarten, während AMD-Grafikkarten seit 2006 bekannt sind, als das ursprüngliche Unternehmen ATI Technologies aufgekauft wurde. Seitdem hat es erhebliche Fortschritte gegeben und es gehört heute zu den besten auf dem Markt. AMD-Gaming-Grafikkarten, Multimedia-GPUs für Gelegenheitsnutzer und professionelle Grafikkarten für Workstations. All dies und noch viel mehr erwartet Sie mit Ihren Lieblings-GPUs von AMD.

AMD Radeon RX 6000 oder das Beste für Gamer
Die neuesten Grafikkarten der AMD Radeon RX 6000 Serie wurden für leidenschaftliche Gamer entwickelt, die sich nach maximaler Leistung sehnen. Sie liefert zuverlässig eine hohe und stabile Bildrate, selbst bei 4K-Auflösung. Die fortschrittlichen AMD Radeon RX 6000 Grafikkartenverfügen über einen dedizierten 16 GB GDDR6-Speicher und die brandneue RDNA 2 Architektur. Sie sorgen für ein atemberaubendes Spielerlebnis, ganz gleich, was Sie gerade spielen.
Leistungsstarke AMD Radeon RX 5000 Gaming-Grafikkarten
Die AMD Radeon RX 5000 Grafikkarten bieten einen bis zu 8 GB GDDR6-Speicher, PCIe 4.0 und eine leistungsstarke RDNA-Architektur. Dank modernster Technologien bieten sie eine unglaubliche Leistung, um selbst die neuesten und anspruchsvollsten Spiele mit maximaler Detailgenauigkeit, hoher Auflösung und realistischen Effekten zu spielen. Natürlich bietet die AMD Radeon RX 5000 Serie auch Unterstützung für Virtual Reality, FreeSync Technologie und vieles mehr.


AMD Radeon RX 500 Grafikkarten für jedermann
Die AMD Radeon RX 500 Grafikkartenserie wurde 2017 eingeführt und bietet immer noch eine großartige Leistung für weniger anspruchsvolle Gamer und Grafikdesigner. Sie bieten 4 bis 8 GB GDDR5-Speicher und Unterstützung für DirectX 12 oder Radeon Freesync 2 mit HDR. Alle Grafikkarten der AMD Radeon RX 500 Serie verfügen über Schlüsseltechnologien wie Radeon Chill, AMD EyeFinity und Radeon ReLive.
Professionelle AMD Radeon Pro und FirePro Grafikkarten
Die AMD Radeon Pro Grafikkarten ersetzen die ältere AMD FirePro Kartenserie, und beide Serien sind für die Arbeit mit anspruchsvollen Grafikanwendungen bestimmt. In der Praxis bedeutet dies CAD-Anwendungen, fortschrittliche 3D-Modellierung oder Anwendungen im Gesundheitswesen oder in der Unterhaltungsindustrie. Die VR Ready Creator Technologie hilft Designern bei der Erstellung von Virtual-Reality-basierten Inhalten. Das i-Tüpfelchen ist AMD EyeFinity, das die Anzeige auf bis zu 6 Monitoren mit einer Auflösung von bis zu 8K ermöglicht.

AMD RDNA 2 - die Architektur der nächsten Generation
Die neue AMD RDNA 2 Architektur ist der Nachfolger des beliebten RDNA. Die Hauptvorteile sind 50 % mehr Leistung pro Watt, ein höherer Speicherbusdurchsatz im Vergleich zur vorherigen Generation und neue, verbesserte Technologien. Dazu gehören Hardware-Unterstützung für Raytracing, DirectX 12 Ultimate und AMD FidelityFX, das Farben, Effekte und Lichtreflexionen auf ein neues Niveau hebt. Die RDNA 2-Architektur ist in den Grafikkarten der Radeon RX 6000 Serie zu finden.


Erzielen Sie neue Geschwindigkeiten mit PCIe 4.0 für AMD
PCI Express wird verwendet, um Grafikkarten mit Mainboards zu verbinden, und die jüngste Neuerscheinung des Jahres 2017 ist die PCIe 4.0 Generation. Das ist das Doppelte der Übertragungsraten von 64 GB/s und 128 GB/s der vorherigen PCIe 3.0 Version. PCIe 4.0 Schnittstellen sind bei AMD Radeon RX 5000 und RX 6000 Grafikkarten verfügbar und ermöglichen den Anschluss an AMD Ryzen 3000 und 5000 Prozessoren.
AMD High Bandwidth Memory Speicher
Die neue AMD HBM Speichertechnologie ist der Nachfolger des GDDR5-Speichers und bietet eine spürbar höhere Leistung bei geringerem Stromverbrauch. Das einzigartige 3D-Design und die Schichtung der Speicherchips führen zu einer größeren Busbreite und einem höheren Busdurchsatz. Der HBM-Speicher ist bis zu 94 % platzsparender als GDDR5 und kann dank der Möglichkeit, mehr Speicher auf kleinerem Raum unterzubringen, in kleine Computer eingebaut werden.


AMD EyeFinity
Mit der innovativen EyeFinity-Technologie von AMD können Sie bequem auf bis zu 6 Monitoren gleichzeitig arbeiten oder spielen. Neben den Spielern wird die Technologie auch von professionellen Designern von Großmodellen, Entwicklern von Computerspielen und Anwendungen, sowie von Disponenten genutzt. Die Verwendung mehrerer Monitore zur gleichen Zeit wird auch im Gesundheitswesen Anwendung finden. Der Vorteil von AMD EyeFinity ist unter anderem die Unterstützung von 10-Bit-Farbtiefe-Darstellung.
AMD CrossFire
Mit der AMD-CrossFire-Technologie können bis zu vier AMD-Grafikkarten (4-Way CrossFire) gleichzeitig auf einem einzigen Mainboard arbeiten. Diese Lösung ist für anspruchsvolle PC-Spieler geeignet, die extreme Leistung ohne Kompromisse benötigen. Mit der AMD-CrossFire-Technologie können Sie Ihre Lieblingsspiele mit außergewöhnlicher Grafikleistung genießen.


AMD Radeon FreeSync
Die Radeon FreeSync Technologie synchronisiert die Bildwiederholfrequenz des Monitors mit der AMD Grafikkarte um unerwünschtes Tearing zu unterdrücken. Genießen Sie auch bei anspruchsvollen Titeln einzigartige Spielerlebnisse. Damit alles funktioniert, benötigen Sie eine kompatible AMD-Grafikkarte, einen DisplayPort Adaptive-Sync-fähigen Monitor und den entsprechenden Grafiktreiber.
Radeon Software Adrenalin Edition
Die bahnbrechende Radeon Software Adrenalin Edition bietet die Möglichkeit, die GPU-Einstellungen während des Spiels ohne Einschränkungen anzupassen und bietet eine Vielzahl von Funktionen für das ultimative Spielerlebnis. Die WattMan-Funktion sorgt für maximale Leistung und optimale GPU-Temperatur. Radeon Chill und Enhanced Sync ändern den FPS-Wert dynamisch entsprechend der aktuellen Szene, um ein perfektes, flüssiges Spielerlebnis zu gewährleisten. Und mit Radeon ReLive ist es ein Leichtes, Aufnahmen von besonderen Gaming-Events zu machen.

Meistverkauft
AMD-Grafikkarten
Wird nicht weiter verkauft
AMD-Grafikkarten
In Computern und Notebooks ist die Grafikkarte eine sehr wichtige Komponente, deshalb ist ihre präzise Verarbeitung und ihr zuverlässiger Betrieb von großer Wichtigkeit. Grafikchips des Herstellers AMD stehen schon seit langer Zeit für hohe Qualität – mit ihrer Wahl können Sie also nichts falsch machen. AMD-Grafikkarten eignen sich in Abhängigkeit von ihrer Leistungskraft für die routinemäßige Büroarbeit in Unternehmen und Haushalten, aber sie können auch bei der Verarbeitung von Video und Computerspielen glänzen.