Der Alza Shop in Wien ist für Click & Collect geöffnet. Bitte folgen Sie unsere Sicherheitsmassnahmen. 👈
Bitcoin hat in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Aufgrund zahlreicher Anfragen hat sich daher nun auch Alza dafür entschieden, seinen Kunden die Möglichkeit zu bieten, in dieser beliebten Währung zu bezahlen. Hier erfahren Sie mehr.
Die Einführung des Bitcoin-Bezahlsystems ist ein bedeutender Innovationsschritt. Wir haben für Sie die Antworten zu den wichtigsten Fragen vorbereitet. Die Antworten gibt Ihnen Jan Sadílek, Leiter der Abteilung Internet-Marketing.
Unsere Kunden haben es so gewollt. Alza ist ein Technologie-Unternehmen, das schon lange Trends setzt, zudem ist Bitcoin eine progressive Technologie. Mit diesem Schritt kommen wir unseren Kunden entgegen, und geben ihnen somit die Gelegenheit, das volle Potential und die daraus resultierenden Vorteile ausschöpfen zu können.
Dabei handelt es sich um eine immer populärer werdende Bezahlungsform von Waren und Dienstleistungen. Die Kunden haben uns schon lange danach gefragt, aber jetzt, wo Bitcoin an Wert gewonnen hat, ist das Interesse noch mal gestiegen. Daher haben wir begonnen, über die Umsetzung nachzudenken.
In erster Linie ist es die Geschwindigkeit im Vergleich zu anderen Online-Bezahlsystemen. Dabei ist die Bedienung so einfach wie beim Online-Bezahlen. Ein anderer Grund für die enorme Beliebtheit ist, dass man mit Bitcoins auch dann online bezahlen kann, selbst wenn man kein Bankkonto oder Kreditkarte hat.
Mit Bitcoins werden derzeit mehr als 90 Prozent der Transaktionen in einer Kryptowährung durchgeführt. Selbstverständlich werden wir auch andere Währungen wie zum Beispiel Litecoin, Ethereum, Dash etc. akzeptieren, die Vorbereitungen dazu sind im Gange.
Der Handel mit Bitcoins steht mit dem Gesetz im Einklang. Das Bezahlen mit der virtuellen Währung haben wir aufgrund der Kundenwünsche eingeführt. Wir glauben, dass diese Form in Zukunft noch beliebter wird.
Bitcoin ist nur eine Zahlungsart für Waren, daher werden die Steuern genauso abgeführt wie bei jedem herkömmlichen Warenverkauf.
Die Zahlungen werden über das Zahlungs-Gatewy von Bitcoinpay.com abgewickelt. Der Betreiber ist die britische Firma Confirmo Ltd., die schon lange Erfahrung mit der Annahme von Bitcoins hat.
Da gibt es viele Möglichkeiten. Die einfachste ist der Bitcoin-Automat, mit dem ein einfacher Umtausch von Euro in Bitcoin oder umgekehrt möglich ist. So ein Automat steht bereits in unseren Showrooms in Prag und Pressburg. Den Wechselautomat betreibt der Leader auf diesem Gebiet, die Firma GENERAL BYTES s.r.o..
Selbstverständlich, zum Beispiel Microsoft, Dell, T-Mobile Poland, WordPress oder Wikipedia nehmen auch diese Währung an.
Ja, Kunden können auch mit Bitcoins bei alza.sk, alza.de, alza.at a alza.co.uk und bei alzashop.com bezahlen.
Auf jeden Fall! Zum Beispiel hat der Kunde die Möglichkeit, mit vor ein paar Monaten gekauften Bitcoins bei einem günstigen Tageskurs mehr als 30 Prozent des Preises einzusparen.
Alza hat mal wieder gezeigt, dass man keine Trends fürchtet. Kunden können nun mit Bitcoins nicht nur auf Alza.cz, sondern auch in den ausländischen Filialen Alza.de, Alza.at, Alza.co.uk, Alzashop.com und Alza.sk ihre Rechnungen begleichen.
Das Bezahlen mit Bitcoins ist nicht nur bequemer, sondern auch schneller. Als Partner, der für das BTC-Zahlungs-Gateway verantwortlich ist, konnte Alza das Unternehmen Bitcoinpay gewinnen.
Aber Vorsicht! Bitcoin ist nur der Anfang, bald wird Alza auch weitere Möglichkeiten mit anderen Kryptowährungen bieten, wie zum Beispiel Litecoin oder Ethereum
Die rasante Entwicklung des Internets hat nicht nur neuen Ideen mit sich gebracht, sondern auch das virtuelles Geld. Dessen Bedeutung wurde lange Zeit unterschätzt. Traditionell wird diese Art des Bezahlens bei Online-Spielen verwendet, die zum Handel mit Gaminig-Objekten dienen. Allerdings gewann die virtuelle Währung allmählich an Bedeutung bei digitalen Dienstleistungen und in der Internet-Communitie. Der Begriff „Kryptowährung“ ist eine spezielle Untergruppe virtueller Währungen. Bitcoin war die erste derartige Währung. Eingeführt wurde sie im Jahr 2009.
Warum ist Bitcoin so beliebt? Die Faktoren sind vielfältig. Unter anderem handelt es sich dabei um eine sogenannte Deflationswährung. Die Menge von Bitcoins ist vorgegeben, Zentralbanken (oder andere Subjekte) können diese Währung nicht entwerten, indem Sie mehr Geld in den Geldkreislauf pumpen. Der Zufluss an Bitcoins ist transparent. – der Anwender „baut“ sie nämlich mit Hilfe des Computers „ab“. Man sagt, dass alle „Münzen“ schon im Jahr 2140 abgebaut sein sollen. Auch Sie können die Münzen abbauen – einfach die entsprechende Software herunterladen.
Neben der Möglichkeit, Waren durch Überweisungen zu bezahlen, führt nun auch Alza BTC-Automaten ein. Dabei handelt es sich im Grunde um eine „Bitcoin-Wechselstube“. Hier können Sie entsprechend des aktuellen Kurses Bitcoins kaufen oder verkaufen. Diese werden dann ihrem Geldbeutel gutgeschrieben. Mit diesem „Kredit“ können Sie nicht nur bei Alza, sondern auch in anderen Geschäften ihre Einkäufe begleichen. Alternativ können Sie Bitcoins als Investition in die Zukunft betrachten und auf künftige Wertsteigerungen setzen.
Bitcoins-Automaten finden Sie in unseren zentralen Showrooms in Prag und Pressburg. GENERAL BYTES s.r.o. betreibt im Auftrag von Alza die Automaten.
Alza bietet zudem auch das neue Hardware- Portemonnaie TREZOR an. Dieses dient zur sicheren Aufbewahrung von Bitcoins. Sein größter Vorteil ist der absolute Schutz vor Diebstahl Ihres Bitcoin-Kontos. Bitcoins werden nämlich physisch in einem verschlüsselten Tresor gespeichert. Daher können diese nicht aus der Ferne entwendet werden.