Warenname eingeben
Mittlerweile ist der 3D-Druck weit verbreitet. Eingesetzt wird er hauptsächlich in der Medizin sowie in der Automobil- und Luftfahrtindustrie. Aber auch in privaten Haushalten findet man 3D-Drucker immer häufiger, ermöglichen Sie doch auf praktische Weise das Drucken von verschiedenen Gegenständen. Ebenso wie Tintenstrahldrucker benötigen sie auch Kartuschen. 3D-Drucker brauchen aber Drucksaiten. Diese unterscheiden sich in den meisten Fällen hinsichtlich ihres Materials. Wir sagen Ihnen, aus welchen Materialen die Saiten hergestellt sind, und geben Tipps, was Sie beim Kauf beachten müssen.
MehrErhältlich sind auch die sogenannten "Glow in the Dark" Druck-Saiten. Mit diesem Material können Sie Objekte drucken, die im Dunkeln leuchten. Leider ist die Auswahl der Farben stark begrenzt. Angeboten werden meistens Druck-Saiten mit grüner Farbe.
Material | Temperatur des Drucks (°C) | Temperatur der Fläche (°C) |
---|---|---|
PP | 210–230 | 70–90 |
PLA | 185–235 | 0–60 |
ABS | 220–240 | 100–130 |
PET | 220–260 | 45–60 |
ASA | 250–255 | 60–100 |
HIPS | 220–240 | 100–120 |
TPE | 210–225 | 30–40 |
PVA | 180–200 | 0–50 |
Nylon | 235–260 | 100–130 |
copperFill | 195–220 | 50–60 |
In der Kategorie Filamente für 3D Drucker, auf Alza.at haben wir derzeit insgesamt 237 Produkte, die Sie einfach online kaufen und schnell geliefert bekommen können. Behalten Sie all Ihre Einkäufe im Blick und bestellen Sie einfach mit unserer benutzerfreundlichen Alza-App.
Warenname eingeben