Die Impedanz ist eine physikalische Größe, die einfach ausgedrückt den elektrischen Widerstand von Schaltkreisen in den Kopfhörern ausdrückt. Sie wird in Ohm angegeben. Die Impedanz als solche ist einer der sehr wichtigen Parameter und sollte vor ihrer Auswahl auf keinen Fall unterschätzt werden. Wie manifestiert sie sich in der Praxis? Das offenbaren wir im unserem Artikel.
Aus physikalischer Sicht ist die Impedanz eine Größe, die den Widerstand einer Komponente und die Phasenverschiebung der Spannung zum Strom einer bestimmten Frequenz beschreibt.
Einfach ausgedrückt ist es das Verhältnis zwischen Spannung und Strom. Im Gegensatz zum elektrischen Widerstand (beide Einheiten sind durch dieselbe Einheit - also den Ohm - verbunden), bei dem beide Komponenten in Phase sind, sind sie bei Wechselstrom phasenverschoben (d. h. die beiden Wellen sind äußerlich gleich, sind jedoch unterschiedlich zeitverschoben).
Der Parameter Impedanz spielt bei der Auswahl eine wichtige Rolle. Im Wesentlichen zeigt er an, wie laut die Kopfhörer spielen werden und wie sie sich mit Ihrem Gerät verstehen werden.
Die Impedanz ist wichtig
Die Impedanz finden wir zwischen den Grundparametern jeder Kopfhörer. Im Wesentlichen hängt sie davon ab, wie laut die Kopfhörer sind und wie stark der resultierende Klang verzerrt wird. Im Allgemeinen also:
Kopfhörer mit niedrigerer Impedanz führen mehr Strom, was zu einer höheren Lautstärke, aber auch zu einer höheren Klangverzerrung führt.
Kopfhörer mit höherer Impedanz lassen weniger Strom durch, haben also eine geringere Lautstärke und eine geringere Klangverzerrung
Welchen Sinn hat es, sich mit der Impedanz zu befassen? Im Wesentlichen geht es um die Signalstärke. Dies bedeutet, dass wenn wir hochwertige High-End-Kopfhörer an ein Mobiltelefon anschließen, diese sehr leise spielen würden. Kopfhörer mit höherer Impedanz benötigen noch einen Zwischenschritt in Form eines Verstärkers, der das Signal ausreichend für den Verstärker verstärkt Kopfhörer zu handhaben.
Entsprechend der Impedanz - und damit ihrer Verwendung - können wir die Kopfhörer in drei Kategorien einteilen.
Bis 30 Ohm - Kopfhörer, die für tragbare Geräte wie Handys geeignet sind, Tablet u. ä., zum Beispiel True Wireless.
33 bis 300 Ohm - mittlere Kategorie mit einer breiten Auswahl. Hier kommt es auf die Fähigkeiten des angeschlossenen Gerätes an, einige Kopfhörer kommen alleine aus, mit anderen werden Sie einen Verstärker brauchen.
Über 300 Ohm - ohne Verstärker werden diese Kopfhörer mit hoher Impedanz höchstwahrscheinlich nicht spielen, meistens handelt es sich Headset Hi-Fi Kopfhörer.
Der Impedanzwert hilft zu unterscheiden, für welchen Zweck die Kopfhörer geeignet sind.
Die Impedanz ist also nicht nur eine unbedeutende Zahl zwischen den Parametern, sondern ein sehr wichtiger Hinweis darauf, wie gut Ihre Traumkopfhörer die Klangquelle verstehen, an die sie angeschlossen werden.
Kabellose Kopfhörer - mit Mikrofon, Over Head, Over-Ear, aktive Rauschunterdrückung (ANC), Konstruktion: geschlossen, 3,5 mm Jack, Bluetooth 5.2, Unterstützung AAC und SBC, Sprachassistent, Umschalten von Musiktiteln, Entgegennehmen von Anrufen, Lautstärkeregler, Sony Sound Connect, Frequenzbereich: 7-20000 Hz, Impedanz: 325 Ohm, Konvertergröße: 30 mm, Akkulaufzeit bis 50 Std.
Auf Nummer sicher!Mit einer verlängerten Garantie bis um 3 Jahre.Mehr Infos »
Probieren Sie unsere CookiesWir, die Firma Alza.cz a.s. verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website sicherzustellen und mit Ihrer Zustimmung auch, um den Inhalt unserer Websites zu personalisieren und zu analysieren sowie zu Marketingzwecken, um unsere Werbung besser auf Ihre Interessen abzustimmen. Durch Klicken auf die Schaltfläche "Ich verstehe" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu diesen Zwecken und der Übertragung von über diese Cookies ermittelten Nutzungsdaten dieser Website an unsere Partner für die Anzeige gezielter Werbung in sozialen Netzwerken und Werbenetzwerken auf anderen Websites zu. Diese Zustimmung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies, zu Ihren Rechten und zu unseren Partnern sowie die Möglichkeit, der Verwendung von Cookies nicht oder nur teilweise zuzustimmen, finden Sie unter dem Link „Detaillierte Einstellungen“.
Mehr InformationenWeniger Informationen
Wir verwenden 8 Kategorien von Cookies auf unserer Website:
Technische Cookies
Diese sind für das Funktionieren der Website und der von Ihnen gewählten Funktionen unerlässlich. Ohne sie würde unsere Website nicht funktionieren, z. B. nicht in der Lage wäre, sich bei dem Benutzerkonto anzumelden.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihre grundlegenden Entscheidungen zu speichern und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. So können Sie sich zum Beispiel Ihre Sprache merken oder dauerhaft eingeloggt bleiben.
Cookies für soziale Netzwerke
Diese Cookies ermöglichen es uns, Sie bequem mit Ihrem Social-Media-Profil zu verknüpfen und Ihnen zum Beispiel zu ermöglichen, Produkte und Dienstleistungen mit Freunden und Familie zu teilen.
Personalisierung von Inhalten
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen Inhalte und Werbung zu zeigen, die auf den über Sie verfügbaren Informationen basieren, damit wir Ihre Bedürfnisse am besten erfüllen können. Insbesondere geht es darum, welche Inhalte Sie angesehen haben oder mit welchem Gerät Sie auf unsere Website zugreifen.
Nicht-personalisierte Werbung
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen allgemeine Werbung für Produkte und Dienstleistungen zu zeigen.
Personalisierte Werbung
Dank dieser Cookies können wir und? unsere Partner? können wir relevante Produkte und Dienstleistungen anbieten, die auf Ihre Einkäufe, Ihr Verhalten und Ihre Vorlieben zugeschnitten sind.
Messung des Publikums
Diese Cookies ermöglichen es uns, unsere Website für Sie zu optimieren, je nachdem, wie Sie sie nutzen. Das Ziel ist es, sich an Ihre Entscheidungen zu erinnern oder sie vorwegzunehmen. Zum Beispiel die Verwendung von Funktionen, ihre Platzierung und ihr Verhalten auf der Seite.
Cookies von Dritter Seite
Bei diesen Cookies handelt es sich um Cookies von Drittanbietern. Sie können mehr über diese und unsere Partner erfahren hier.
Wenn Sie der Verarbeitung von Cookies zustimmen, werden auf dem Gerät, das Sie zum Surfen auf der Website verwenden, funktionale und analytische Cookies installiert (klicken Sie auf die Schaltfläche "Ich verstehe" für beide Kategorien, oder wählen Sie nur eine der Kategorien aus, indem Sie auf die Schaltfläche "Einstellungen" klicken). Wir installieren immer technische Cookies auf Ihrem Gerät, auch ohne Ihre Zustimmung, denn ohne sie würde unsere Website nicht funktionieren.
Sie können Ihre Zustimmung zur Verarbeitung von Cookies widerrufen. Im Zusammenhang mit der Verarbeitung von Cookies durch unser Unternehmen haben Sie auch das Recht auf: Zugang zu Cookies, Löschung von Cookies, Änderung, Ergänzung und Berichtigung von Cookies, Einschränkung der Verarbeitung und das Recht, eine Beschwerde beim Amt für den Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten einzureichen. Mehr über Ihre Rechte.
Weitere detailliertere Informationen darüber, wie wir Cookies verarbeiten, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.