Grill & Barbecue
Grillen ist sehr beliebt, man kann grillen im Haus und natürlich auch im Garten. Auf dem Markt findet man eine große Auswahl an unterschiedlichen Grills in verschiedenen Größen und Ausstattungen. Auch unterscheiden sie sich bezüglich des verwendeten Brennmaterials.
MehrGrill & Barbecue
Grill & Barbecue
Falls Sie sich entschlossen haben, sich einen Garten-Grill zuzulegen, haben Sie die Auswahl aus zwei Typen - dem Holzkohlegrill und dem Gas-Grill. Beide Garten-Grill-Typen haben seine Vor- und Nachteile und die Auswahl liegt daran, für wie viele Menschen und wie oft Sie grillen werden. Wollen Sie einen billigen Grill? Legen Sie sich einen Holzkohle-Grill zu. Oder bevorzugen Sie eher Komfort beim Grillen? Dann ist für Sie ein Gas-Grill ideal. Und falls Sie keinen Garten haben, sondern nur einen Balkon, dann werden Sie die Vorteile einen Elektrogrills schätzen. Legen Sie sich neben dem Grill auch noch Grill-Zubehör zu. Das Grill-Zubehör beinhaltet zum Beispiel Grill-Roste oder ein Grill-Set. Wählen Sie aus den hochwertigen Grills G21, Landmann, Fieldmann oder weiteren.
Holzkohle-Grill
Holzkohle-Grill sind für ihren geringen Anschaffungspreis beliebt, der Bereits bei wenigen Euros beginnt. Ein Holzkohle-Grill verschafft Ihnen eine romantische Atmosphäre und die Speisen vom Holzkohlegrill haben ein unverwechselbares Aroma. Ein Nachteil dieser Grills kann das Abtropfen von Fett sein und eine längere Zeit für das Anmachen des Feuers als bei einem Gas-Grill. Zu den Holzkohle-Grill gehören auch die beliebten Smoker, die neben dem Grillen auch zum Räuchern verwendet werden können.
Gas-Grill
Für das Grillen im Garten sind auch Gas-Grills geeignet. Diese sind komfortabel zu bedienen. Einfach nur eine Gasflasche anschließen und er ist bereit. Im Gegenteil zu Holkohle-Grills ist das Anmachen des Feuers beim Gas-Grill eine Frage des Augenblicks. Einfach am Rad drehen und einen Knopf drücken. Bei den Gas-Grills können wir oft die bequeme Piezo-Elektrische-Zündung antreffen.