Selfie ist heutzutage einfach in Mode und die Hersteller von Digitalkameras passen sich daran. Selfie-Kameras sind Kameras, mit denen man ganz einfach sein eigenes „Selfie“-Foto aufnehmen kann, das man dann mit anderen auf sozialen Medien teilen kann. Diese Geräte verfügen über ein um 180° drehbares oder kippbares Display, das Ihnen die perfekte Kontrolle über die Komposition der Aufnahme gibt.
Mehr
Selfie-Kamera und ihre Vorteile gegenüber einem Handy
Im Vergleich zu Mobiltelefonen sind Selfie-Kameras bei der Aufnahme von Selbstporträts deutlich im Vorteil, vor allem was die Qualität der Fotos und Videos angeht. Verglichen mit Handys ist die Selfie-Kamera mit einer verbesserten optischen Stabilisierung ausgestattet, die in Verbindung mit dem Blitz für perfekt scharfe und detailreiche Bilder ohne Unschärfe sorgt. Es ist auch möglich, ein externes Mikrofon an die Kamera anzuschließen.
- Mit einer Digitalkamera aufgenommene Bilder sind auch für den Großformatdruck geeignet.
- Eine Selfie-Kamera hat in der Regel ein besseres und hochwertigeres Objektiv als ein Handy
- Digitale Selfie-Kameras sind hauptsächlich für die Fotografie konzipiert und bieten daher mehrere Aufnahmeprogramme
|
|
|
Canon PowerShot G7 X Mark II
|
Sony Alpha 5000
|
Nikon COOLPIX P900
|
Welche Parameter sollte eine hochwertige Selfie-Kamera haben?
Display einer Selfie-Digitalkamera
Ein größeres und detaillierteres Display bedeutet eine bessere Kontrolle des Benutzers über die Szene. Die Displaygrößen für Digitalkameras reichen von 2,7" bis 3,5". Der Vorteil ist die Touch-Schicht, die die Bedienung und das Betrachten der Bilder erleichtert.
- Das neig- und schwenkbare Display ermöglicht komfortable Aufnahmen auch aus ungewöhnlichen Winkeln.
- Dank der Möglichkeit, das Display um 180° zu drehen, können Sie ganz einfach Selfie-Fotos machen.
- Die Anti-Glare-Behandlung des Displays verhindert unerwünschte Blendungen bei hellem Sonnenlicht.
- Wenn Sie Selfie-Stick benutzen, können Sie Ihre weitere Umgebung in die Aufnahme einbeziehen.
Gewicht
Bei der Auswahl einer Selfie-Kamera sollte man auch auf das Gewicht achten. Ein unnötig schweres Design kann zu einer schlechten Handhabung beim Fotografieren und damit zu einem unscharfen Bild führen. Die leichteren Modelle beginnen bei etwa 150 g, während die größeren Kameras über 400 g wiegen können.
Akkulaufzeit der Selfie-Kamera
- Je nach Akkukapazität hält der Akku zwischen 180 und 750 Aufnahmen pro Ladung.
- Die Akkulaufzeit verkürzt sich bei Blitzlicht, WiFi, GPS und hoher Helligkeit des Displays.
Weitere nützliche Kamerafunktionen
-
Gesichtserkennung
– die Kamera erkennt die Gesichter aller Personen auf dem Foto und stellt sie scharf.
- GPS – fügt den Bildern genaue Koordinaten mit Ort und Zeit hinzu.
- Stativgewinde – zur Befestigung eines Selfie-Sticks, oder eines Stativs, es trägt zur allgemeinen Bildstabilisierung bei.
Beschreibung ausblenden