Alza.at

Retouren und Reklamationen

Unkomplizert, schnell und zuverlässig


Wie kann ich Waren reklamieren oder zurücksenden?

Waren können Sie nach dem Kauf innerhalb von 30 Tagen zurückgeben oder innerhalb der gesetzlichen Gewährleistungsfrist (24 Monate) reklamieren. Die Rücksendungen erfolgen kostenlos via Rücksendeschein oder Abholung (bei sperrigen Waren).


Kostenlos

Online-Reklamation oder Rücktritt

Für Reklamationen oder Rücksendungen füllen Sie unser Online-Formular aus. Danach erhalten Sie eine RMA-Nummer und eine E-Mail mit einem Link zur Österreichischen Post, wo Sie bequem einen Rücksendeschein erstellen können. Die zurückgeschickte Ware wird von unseren Technikern überprüft. Rückerstattung des Kaufbetrages folgt innerhalb von 5 Arbeitstagen nach Prüfung.

Wichtiger Hinweis: Falls Sie mehrere Artikel separat versenden werden, erstellen Sie bitte für jedes Paket eine eigene RMA-Nummer, damit Sie auch alle Pakete kostenlos versenden können.

Sperrige Waren

Große Produkte holen wir kostenfrei per Spedition ab:

  • Bei größeren Produkten (z.B. Fernseher mit einer 48-Zoll Diagonale und mehr) veranlassen wir dessen Abholung. Ein Mitarbeiter unseres Call-Centers wird sich innerhalb von 24 Stunden mit Ihnen in Verbindung setzen, um die Abholung der Ware über eine Spedion zu vereinbaren.
Online-Reklamation

Ware persönlich abgeben

Sie können Waren auch einfach persönlich reklamieren oder zurückgeben:

Beschädigte Lieferung

Falls Sie beschädigte Ware bekommen haben, gehen Sie wie folgt vor:

  • Wenden Sie sich bitte an unsere Hotline +43 720 815 999 (bitte samt Vorwahl wählen) oder schreiben Sie uns eine E-Mail: [email protected] oder verwenden Sie unser Kontaktformular.
  • Wir empfehlen Ihnen, die Mängel fotografisch zu dokumentieren, und die defekte Ware komplett einschließlich Verpackungsmaterial und Zubehör uns zukommen zu lassen.

Möchten Sie ein Handy oder Tablet reklamieren?

Vor der Wartung Ihres Mobiltelefons oder Tablets bzw. seiner Reklamation versuchen Sie zuerst, es in die Werkseinstellung zurückzusetzen. Sehr oft liegt ein Fehler in einer der Drittanbieteranwendungen vor und dadurch wird die Reparatur von Smartphones oder Tablets unvergleichlich schneller abgewickelt. In dieser Anleitung finden Sie Anweisungen, wie eine Zurücksetzung durchzuführen ist.

Handy oder Tablet Reparieren lassen?
So sichern Sie Ihre Daten.

Möchten Sie Ihr Handy oder Tablet reklamieren oder es in die Werkseinstellung zurücksetzen? Dann vergessen Sie nicht, Ihre Daten zu sichern. Die Reparatur von Smartphones oder Tablets ist normalerweise mit dem Zurücksetzen in die Werkseinstellungen verbunden. In diesem Artikel finden Sie Anweisungen zum sicheren Backup Ihrer Daten von Handys bzw. Tablets verschiedener Marken.

Wie verpacke ich die Ware richtig?

Wie Sie die Ware richtig verpacken, erfahren Sie in unserer PDF-Anleitung.

Herunterladen

Fragen und Antworten

Ist eine Rücksendung kostenlos?

Ja, die Rücksendung ist kostenlos, wenn Sie eine Reklamation oder Rücksendung innerhalb der gesetzlichen Frist von 30 Tagen vornehmen. Bitte verwenden Sie das obige Online-Formular, um die Ware an unsere Adresse zurückzusenden. Nach dem Ausfüllen erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link zur Österreichischen Post, wo Sie einfach das Etikett ausdrucken und das Paket an uns schicken können. Für größere Sendungen (z.B. TV-Geräte ab 48 Zoll) kontaktieren Sie bitte unser Call Center, um eine Abholung zu vereinbaren. Alle Optionen gehen auf unsere Kosten.

Ich habe Ware gekauft, die nicht funktioniert.

Bitte erstellen Sie in Ihrem Konto eine Reklamation online und beschreiben Sie den Fehler genau. Bringen Sie die Ware dann einfach persönlich in eine der Wiener Filialen oder schicken Sie sie als Paket (mit einem Begleitschreiben). Nachdem Sie auf „Reklamation“ geklickt haben, wählen Sie zunächst aus, wohin Sie Ihre erledigte Reklamation zurücksenden möchten. Beschreiben Sie dann den Fehler so genau wie möglich und fügen Sie bei sichtbaren Schäden Fotos bei.

Ich habe die Ware gekauft und sie wurde mir beschädigt oder unvollständig geliefert.

Wenn ein Schaden vorliegt und Sie diesen innerhalb von 48 Stunden nach Erhalt der Ware entdeckt haben, machen Sie eine Fotodokumentation, die den Schaden an der Ware zeigt, und wenden Sie sich unverzüglich an das Versandunternehmen. Erstellen Sie dann einen neuen Fall in Ihrem Konto (wählen Sie „beschädigt oder unvollständig geliefert“) und geben Sie uns bitte die erforderlichen Informationen. Falls ein Produkt aus der Bestellung nicht geliefert wird (unvollständig geliefert), erstellen Sie bitte auf dieselbe Weise einen neuen Fall. Nach der Erstellung eines Falles, werden wir Sie mit einer Lösung für die Situation kontaktieren.

Welche Dokumente benötige ich für die Reklamation?

Die Nummer des Kaufbelegs oder die Bestellnummer. Wenn Sie die Ware per Post schicken, fügen Sie bitte das Reklamationsformular bei, das Sie in den Details des von Ihnen erstellten Falls finden, oder legen Sie ein Begleitschreiben mit einer Beschreibung des Mangels, einer Kopie des Kaufbelegs und Ihrer Rücksendeadresse oder Ihrer Kontonummer im Falle einer Erstattung bei.

Unterscheidet sich die Reklamation, wenn ich die Ware als Unternehmer gekauft habe?

Wenn Sie die Ware nach dem 13. 4. 2023 gekauft haben, können Sie als Unternehmer immer noch innerhalb von 24 Monaten eine Reklamation einreichen, und die Frist für die Begleichung einer Reklamation beträgt 30 Tage. Für frühere Einkäufe gilt die ursprüngliche Reklamationsrichtlinie, die Sie hier (wenn Sie bei Alza.at gekauft haben) und hier (wenn Sie bei Alza.cz gekauft haben) finden können.

Ist es notwendig, auch das Zubehör zusammen mit der defekten Ware zu schicken?

Ja, das Zubehör kann unter Umständen auch die Ursache für den Mangel sein. Zudem benötigt man es manchmal, um das Gerät zu testen. Bei einem Fernseher muss auch der Ständer dabei sein. Ansonsten kann der Bildschirm beim Versand beschädigt werden.

Das Zubehör ist defekt, muss ich für die Reklamation auch das Hauptgerät versenden?

Ja, Zubehör kann nicht einzeln reklamiert werden, daher muss auch immer das Hauptgerät mitgeschickt werden.

Muss die Ware in Originalverpackung zurückgeschickt werden?

Eine Originalverpackung ist nicht zwingend notwendig, aber es ist ratsam, die Originalverpackung zu verwenden.

Kann auch eine andere Person für mich reklamieren?

Ja, nennen Sie einfach diese Person als verantwortliche Person. Auch ist es notwendig, dass die Person, die reklamiert, das Original des Eingangsbelegs über die Reklamation bei sich hat.

Wenn Sie ein Firmenkunde sind, leiten wir eine eventuelle Gutschrift nur an die in der Registrierung genannte Person weiter.

Werde ich die eingestellten Daten in meinem Gerät verlieren?

Sehr wahrscheinlich, bei einer Reparatur wird das Gerät auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, was möglicherweise negative Auswirkungen auf Anwendungen von Drittanbietern haben kann. Wir empfehlen die Daten nicht nur vor einer Reklamation zu sichern. Im Artikel Handy Datensicherung finden Sie eine ausführliche Anleitung zum sicheren Backup Ihrer Daten von Handys verschiedener Marken.

Was soll ich machen, wenn das Gerät nicht mehr repariert werden kann?

Schreiben Sie uns einfach über das Kontaktformular. Vergessen Sie nicht, einen lesbaren Scan oder ein Foto des Protokolls hochzuladen. Nach der Verifizierung des Protokolls beim Lieferanten werden wir Ihnen das Geld gutschreiben.

Kann ich bei einer Produktreklamation wählen, ob ich ein neues Produkt oder eine Rückerstattung wünsche?

Ja, Sie können bei einer Reklamation die von Ihnen bevorzugte Option angeben. Die konkrete Lösung richtet sich jedoch nach der Aussage des autorisierten Service-Providers.

Ist bei der Reklamation eines Produkts ein Zahlungsbeleg erforderlich?

Nein, Sie müssen keinen Kaufbeleg vorlegen, wenn Sie ein Produkt reklamieren. Ihre E-Mail, Bestellnummer oder Seriennummer des Produkts reicht aus.

Wo finde ich die detailierte Reklamationsordnung?

Die vollständige Reklamationsordnung finden Sie hier.

Haben Sie weitere Fragen?

Kontaktieren Sie unsere Kundenhotline

+43 720 815 999
Drucken
P-DC1-WEB20

Vienna Shopping In unseren Wiener Filialen findest du mehr als 1.000 Produkte auf Lager! Mehr Infos »
Probieren Sie unsere Cookies Wir, die Firma Alza.cz a.s. verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website sicherzustellen und mit Ihrer Zustimmung auch, um den Inhalt unserer Websites zu personalisieren und zu analysieren sowie zu Marketingzwecken, um unsere Werbung besser auf Ihre Interessen abzustimmen. Durch Klicken auf die Schaltfläche "Ich verstehe" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu diesen Zwecken und der Übertragung von über diese Cookies ermittelten Nutzungsdaten dieser Website an unsere Partner für die Anzeige gezielter Werbung in sozialen Netzwerken und Werbenetzwerken auf anderen Websites zu. Diese Zustimmung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies, zu Ihren Rechten und zu unseren Partnern sowie die Möglichkeit, der Verwendung von Cookies nicht oder nur teilweise zuzustimmen, finden Sie unter dem Link „Detaillierte Einstellungen“.
Mehr Informationen Weniger Informationen
Alzak icon