Samsung SmartThings ist eine vielseitige App, mit der Sie Ihre Smart-Geräte zu Hause direkt von Ihrem Smartphone aus verwalten können. Dank der umfassenden Kompatibilität mit Produkten von Drittanbietern und der Integration mit Sprachassistenten ist sie die ideale Lösung für alle, die ihr Smart Home unter Kontrolle haben möchten.
Samsung SmartThings ist ein Ökosystem, das eine App umfasst, die die Steuerung und Verwaltung von Smart-Geräten im Haushalt erleichtert. Sie können damit Geräte aus der Ferne ein- und ausschalten, Automatisierungen einrichten oder den Status der verbundenen Geräte überwachen. Die App unterstützt nicht nur Produkte von Samsung, sondern auch eine Reihe anderer Marken, die mit dem Logo „Works with SmartThings“ gekennzeichnet sind.
Dank der Verbindung mit Sprachassistenten wie Google Assistant, Amazon Alexa oder Bixby kann der Haushalt auch per Sprachbefehl gesteuert werden. Ein weiterer Vorteil von SmartThings ist die Möglichkeit, den Zugriff auf die Steuerung mit anderen Haushaltsmitgliedern zu teilen, was die gemeinsame Nutzung von Smart-Geräten erleichtert. Sie geben einem weiteren Benutzer einen QR-Code und weisen ihm anschließend eine von zwei Kompetenzstufen zu. Wenn Sie ihm nicht vollständig vertrauen, sollte es ihm ausreichen, die Geräte zu bedienen, ohne sie ändern oder einstellen zu können.
Die Samsung SmartThings-App ist sowohl für Android als auch für iOS verfügbar, sodass sie nicht nur von Besitzern von Samsung-Handys, sondern auch von Nutzern anderer Marken verwendet werden kann. Für Android ist mindestens Android 8.0 erforderlich, und wenn Sie zu den Nutzern von Apple-Produkten gehören, funktioniert die App auf iOS 12.0 und höheren Versionen.
So installieren und richten Sie SmartThings ein
Um die App voll nutzen zu können, ist ein SmartThings Hub ideal, der Geräte verschiedener Hersteller miteinander verbindet. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass Samsung die Produktion seines ursprünglichen SmartThings Hubs eingestellt und den Hardware-Teil der Plattform an Aeotec übergeben hat. Die neuen Hubs von Aeotec bieten die gleiche Funktionalität und sind vollständig kompatibel mit der SmartThings-Plattform. Wenn der ursprüngliche SmartThings Hub nicht mehr erhältlich ist, empfiehlt es sich, nach einem Hub von Aeotec zu suchen, der ähnliche Verbindungs- und Automatisierungsmöglichkeiten bietet. Wenn Sie keinen Smart Hub haben, können Sie kompatible WiFi-Geräte weiterhin direkt über die App steuern.
So richten Sie SmartThings auf Ihrem Mobilgerät ein:
Laden Sie die SmartThings-App von Google Play oder App Store herunter und installieren Sie sie.
Melden Sie sich bei Ihrem Samsung-Konto an oder erstellen Sie ein neues Konto.
Fügen Sie den Hub hinzu (falls vorhanden) – die App sollte ihn automatisch über WLAN erkennen.
Verbinden Sie einzelne Smart-Geräte, indem Sie auf „Gerät hinzufügen“ klicken und die Marke und den Produkttyp auswählen.
Passen Sie die Einstellungen an und erstellen Sie Szenarien oder Automatisierungen, damit Ihr Zuhause genau nach Ihren Wünschen funktioniert.
Samsung SmartThings-App – Startbildschirm, Geräteübersicht und Verbindungsprozess mit dem Google-Sprachassistenten.
Wie fügt man ein smartes Gerät zur App hinzu?
Das Anschließen eines neuen Geräts ist ganz einfach:
Öffnen Sie die App und klicken Sie oben rechts auf „+“.
Wählen Sie „Geäte“ und danan die Marke und den Typ des Geräts (z.B. Smart-Glühbirne, Thermostat oder Schloss).
Befolgen Sie die Anweisungen in der App, die Sie durch den Kopplungsvorgang führen.
Nach erfolgreicher Verbindung mit dem Gerät wird es auf dem Hauptbildschirm der App angezeigt, von wo aus Sie es steuern können.
Bei Geräten von Drittanbietern ist es erforderlich, dass diese eines der Protokolle Zigbee, Z-Wave, WLAN oder LAN unterstützen oder über die Zertifizierung „Works with SmartThings“ verfügen. Wenn Sie nichts über diese Protokolle wissen, finden Sie in unserem separaten Leitfanden weitere Informationen.
Genauso wie neue Geräte können Sie auch Dienstleistungen wie Essen oder Kleiderpflege zu Ihrer App hinzufügen. Der Dienst wird dann in Ihr Smart Home integriert, sodass Sie beispielsweise Tipps zur Kleiderpflege von der künstlichen Intelligenz erhalten oder Benachrichtigungen, wenn Sie beispielsweise ein neues Waschmittel kaufen müssen. Dies setzt jedoch voraus, dass die Geräte in Ihrem Haushalt dies unterstützen.
Samsung SmartThings-App – Einrichtung des automatisierten Prozesses und Installation weiterer Dienste.
Funktionen der SmartThings-App
Nach der Einrichtung der App können Sie die vielfältigen Möglichkeiten zur Steuerung Ihres Smart Home nutzen. Zu den wichtigsten Funktionen gehören:
Steuerung intelligenter Geräte aus der Ferne – Ermöglicht das Ein- und Ausschalten von Geräten, die Überwachung ihres aktuellen Status und die Einstellung verschiedener Parameter wie Temperatur, Lichtintensität oder das Verriegeln und Entriegeln intelligenter Schlösser. So können Sie beispielsweise überprüfen, ob Sie das Licht ausgeschaltet oder die Türen abgeschlossen haben, auch wenn Sie nicht zu Hause sind.
Automatisierung und Szenarien – Mit Samsung SmartThings können Sie komplexe Automatisierungen erstellen, die mehrere Geräte in einem Szenario miteinander verbinden. Das Szenario „Nach Hause kommen“ kann beispielsweise das Einschalten der Beleuchtung, das Einstellen der optimalen Temperatur am Thermostat, das Abspielen Ihrer Lieblingsmusik und sogar das Entriegeln des Smart-Schlosses umfassen, wenn Sie sich mit Ihrem Smartphone dem Haus nähern. Automatisierungen können zeit-, orts- oder bedingt ausgelöst werden, beispielsweise bei Sonnenuntergang oder bei bestimmten Wetterbedingungen.
Integration mit Sprachassistenten – SmartThings ist vollständig in Sprachassistenten wie Google Assistant, Amazon Alexa und Bixby integriert. So können Sie Ihre Geräte mit Sprachbefehlen steuern, z. B. „Hey Google, schalte das Licht im Wohnzimmer aus“ oder „Alexa, stelle die Temperatur auf 22 Grad ein“. Diese Integration ermöglicht eine bequeme Steuerung, ohne dass Sie das Telefon in die Hand zu nehmen.
Benachrichtigungen über Änderungen – Die App informiert Sie in Echtzeit über Änderungen am Status Ihrer Smart-Geräte. Wenn beispielsweise eine Kamera eine Bewegung registriert, erhalten Sie sofort eine Benachrichtigung auf Ihr Mobiltelefon. Benachrichtigungen können auch Warnungen über einen niedrigen Batteriestand, Verbindungsausfälle oder Änderungen am Status der Sicherheitssensoren umfassen.
Gemeinsamer Zugriff und mehrere Benutzerkonten – Wir haben bereits erwähnt, dass SmartThings die gemeinsame Nutzung des Zugriffs auf Smart-Geräte mit anderen Haushaltsmitgliedern ermöglicht. So können Sie beispielsweise Ihren Kindern nur Zugriff auf das Licht in ihrem Zimmer gewähren oder Ihrem Nachbarn erlauben, während Ihrer Abwesenheit die Blumen zu gießen. Jeder Haushaltsmitglied kann ein eigenes Konto mit festgelegten Rechten und Präferenzen haben.
Welche Marken und Geräte unterstützt SmartThings?
Die Samsung SmartThings-App ist mit einer Vielzahl von Smart-Geräten kompatibel. Dazu gehören beispielsweise:
Beleuchtung: Philips Hue, Belkin, LIFX, Sylvania
Thermostate: Ecobee, Google Nest, Honeywell
Kameras: Arlo, Google Nest, Ring
Smarte Schlösser und Sensoren: Yale, Schlage, Ecolink
Sprachassistenten: Google Assistant, Alexa, Bixby
Weitere Geräte: Intelligente Steckdosen, Rauchmelder, intelligente Ventilatoren, Haushaltsgeräte von Samsung (z. B. Waschmaschinen) und vieles mehr
Wenn Sie sich hinsichtlich der Kompatibilität eines bestimmten Geräts nicht sicher sind, suchen Sie direkt auf der Produktverpackung nach der bereits erwähnten Kennzeichnung „Works with SmartThings“.
Samsung SmartThings ist dank seiner einfachen Einrichtung und intuitiven Benutzeroberfläche eine hervorragende Wahl für alle, die ihr Smart Home unter Kontrolle haben möchten. Es bietet eine einfache Bedienung, umfassende Kompatibilität und Automatisierungsmöglichkeiten. Wenn Sie bereits Smart-Geräte von Samsung verwenden, ist die SmartThings-App die ideale Wahl, da sie eine einfache Verwaltung dieser Geräte ermöglicht. Für Nutzer, die die Steuerung ihrer Smart-Geräte verschiedener Hersteller zentralisieren möchten, bietet SmartThings Flexibilität und die Verbindung zu einer Vielzahl von Produkten. Allerdings muss für einige davon der SmartThings Hub bzw. ein gleichwertiges Produkt von Aeotec zusätzlich erworben werden.
Bridge - Hauptsteuerung, Kommunikation über ZigBee-Protokoll, bis zu 50 Hue-Lampen, Anschluss von bis zu 12 Hue-Zubehörteilen, kompatibel mit Amazon Alexa und Apple Homekit
Sprachassistent Google Assistant - auf Englisch, Unterstützung für Android und iOS, Verbindung über WiFi 2,4 GHz und Bluetooth, offenes System, Steuerung von Beleuchtung, Haushalt, Wetterüberwachung, Display, 3 Mikrofone zur Aufnahme von Umgebungsgeräuschen, Unterstützung für Netflix, YouTube, Spotify, Apple Music und YouTube Music, Display-Diagonale: 7", Touch-Bedienung
Überwachungskamera - Indoor, mit maximaler Videoauflösung 2560 × 1440 px, klassisch Nachtsicht mit maximaler Reichweite 7 m, Blickwinkel 130°, Rotation motorisch, Objektiv: Fest, Detektion: Bewegung und Statur, eingebautes Mikrofon, eingebauter Lautsprecher und Zwei-Wege-Sound, Benachrichtigungen per Handy, Alarm: Ton, Speicher: Cloud, Alarm-Ausgang, Verbindung per WiFi 2,4 GHz, Stromversorgung: mit Batterien und aus dem Netz, zur Kommunikation dient die App IFTTT, Abmessungen: 131 × 117 × 156 mm (H×B×T)
Thermostat - für Zimmer, Verbindung über WiFi 2,4 GHz, Smart, programmierbar, Digital, Eingangsspannung: 5 V, Display: Touch, Modus: ECO, Urlaub, automatisch, manuell und Nacht, unterstützt Android und iOS, kompatibel mit Apple Home, Apple HomeKit (Siri), Google Assistant und Amazon Alexa
Tastatur - Widerstandsfähigkeit IP55, Hintergrundbeleuchtete Tastatur, Zubehör für Yale Linus L2 und Yale Linus, Warnung beim Öffnen und Schließen der Tür, bis zu 10 Benutzer mit einem eindeutigen Code oder Fingerabdruck, Stromversorgung 4x AAA-Batterien enthalten
Bewegungssensor - Interieur, Verbindung per Bluetooth ZigBee, kompatibel mit Betriebssystem Android, Windows, iOS und App Apple Home, kommuniziert mit Sprachassistenten Apple HomeKit (Siri), Google Assistant und Amazon Alexa, Stromversorgung Batterien, Reichweite 5 m, Blickfeld 100°, offenes System
Shoppen ohne ZwangDu kannst bei uns auch ohne Registrierung einkaufen.Mehr Infos »
Probieren Sie unsere CookiesWir, die Firma Alza.cz a.s. verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website sicherzustellen und mit Ihrer Zustimmung auch, um den Inhalt unserer Websites zu personalisieren und zu analysieren sowie zu Marketingzwecken, um unsere Werbung besser auf Ihre Interessen abzustimmen. Durch Klicken auf die Schaltfläche "Ich verstehe" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu diesen Zwecken und der Übertragung von über diese Cookies ermittelten Nutzungsdaten dieser Website an unsere Partner für die Anzeige gezielter Werbung in sozialen Netzwerken und Werbenetzwerken auf anderen Websites zu. Diese Zustimmung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies, zu Ihren Rechten und zu unseren Partnern sowie die Möglichkeit, der Verwendung von Cookies nicht oder nur teilweise zuzustimmen, finden Sie unter dem Link „Detaillierte Einstellungen“.
Mehr InformationenWeniger Informationen
Wir verwenden 8 Kategorien von Cookies auf unserer Website:
Technische Cookies
Diese sind für das Funktionieren der Website und der von Ihnen gewählten Funktionen unerlässlich. Ohne sie würde unsere Website nicht funktionieren, z. B. nicht in der Lage wäre, sich bei dem Benutzerkonto anzumelden.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihre grundlegenden Entscheidungen zu speichern und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. So können Sie sich zum Beispiel Ihre Sprache merken oder dauerhaft eingeloggt bleiben.
Cookies für soziale Netzwerke
Diese Cookies ermöglichen es uns, Sie bequem mit Ihrem Social-Media-Profil zu verknüpfen und Ihnen zum Beispiel zu ermöglichen, Produkte und Dienstleistungen mit Freunden und Familie zu teilen.
Personalisierung von Inhalten
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen Inhalte und Werbung zu zeigen, die auf den über Sie verfügbaren Informationen basieren, damit wir Ihre Bedürfnisse am besten erfüllen können. Insbesondere geht es darum, welche Inhalte Sie angesehen haben oder mit welchem Gerät Sie auf unsere Website zugreifen.
Nicht-personalisierte Werbung
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen allgemeine Werbung für Produkte und Dienstleistungen zu zeigen.
Personalisierte Werbung
Dank dieser Cookies können wir und? unsere Partner? können wir relevante Produkte und Dienstleistungen anbieten, die auf Ihre Einkäufe, Ihr Verhalten und Ihre Vorlieben zugeschnitten sind.
Messung des Publikums
Diese Cookies ermöglichen es uns, unsere Website für Sie zu optimieren, je nachdem, wie Sie sie nutzen. Das Ziel ist es, sich an Ihre Entscheidungen zu erinnern oder sie vorwegzunehmen. Zum Beispiel die Verwendung von Funktionen, ihre Platzierung und ihr Verhalten auf der Seite.
Cookies von Dritter Seite
Bei diesen Cookies handelt es sich um Cookies von Drittanbietern. Sie können mehr über diese und unsere Partner erfahren hier.
Wenn Sie der Verarbeitung von Cookies zustimmen, werden auf dem Gerät, das Sie zum Surfen auf der Website verwenden, funktionale und analytische Cookies installiert (klicken Sie auf die Schaltfläche "Ich verstehe" für beide Kategorien, oder wählen Sie nur eine der Kategorien aus, indem Sie auf die Schaltfläche "Einstellungen" klicken). Wir installieren immer technische Cookies auf Ihrem Gerät, auch ohne Ihre Zustimmung, denn ohne sie würde unsere Website nicht funktionieren.
Sie können Ihre Zustimmung zur Verarbeitung von Cookies widerrufen. Im Zusammenhang mit der Verarbeitung von Cookies durch unser Unternehmen haben Sie auch das Recht auf: Zugang zu Cookies, Löschung von Cookies, Änderung, Ergänzung und Berichtigung von Cookies, Einschränkung der Verarbeitung und das Recht, eine Beschwerde beim Amt für den Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten einzureichen. Mehr über Ihre Rechte.
Weitere detailliertere Informationen darüber, wie wir Cookies verarbeiten, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.