Egal, ob Sie ein neues iPhone, iPad, MacBook oder iMac kaufen möchten, Apple bietet für all seine Produkte ein perfekt abgestimmtes und stets aktuelles Betriebssystem, ein einzigartiges Nutzererlebnis, erstklassige Verarbeitung, hervorragende Zuverlässigkeit und professionellen Support. Die Messlatte liegt hoch – überzeugen Sie sich selbst und entdecken Sie die Welt von Apple.
Apple



















Apple
Apple Inc. wurde am 1. April 1976 in Cupertino, USA, damals noch als Apple Computer gegründet. Drei Männer standen bei ihrer Geburt:
Steve Jobs, Steve Wozniak und Ronald Wayne.
Jobs und Wozniak besuchten dieselbe High School und lernten sich 1971 kennen. Beide brachen später die Universität ab, um in der IT zu arbeiten. Wozniak ging zu HP und Jobs zu Atari, wo er Ronald Wayne kennenlernte. Der Wendepunkt kam 1975, als Jobs und Wozniak Altair 8800-Computer im Homebrew Computer Club sahen.
Wozniak dachte, er könnte einen solchen Computer zu Hause selbst bauen. Und so wurde 1976 der Apple I geboren.
Gründung von Apple Computer
Jobs war von Wozniaks Kreation so beeindruckt, dass sie beschlossen, Apple zu gründen, um Computer herzustellen und zu verkaufen. Als dritter gesellte sich Ron Wayne zu ihnen, der bei der Verwaltung half. Er verließ Apple jedoch nach zwölf Tagen. Er war mit Jobs' Geschäftsplan nicht einverstanden und verkaufte seinen Anteil an die beiden anderen Partner für 800 Dollar.
i
Eine 10-prozentige Beteiligung an Apple war im März 2018 100 Milliarden US-Dollar wert. Hätte Ronald Wayne seinen Anteil behalten, wäre er der zweitreichste Mann der Welt geworden.
Wie ist das Apple-Logo entstanden?
Das ursprüngliche Apple-Logo wurde von Ronald Wayne entworfen. Es war ein Bild von Isaac Newton, der unter einem Apfelbaum saß. Bald darauf wurde das Logo in den weltberühmten angebissenen Apfel geändert. Die Form des Apple-Logos ist seit 1977 gleich, nur seine Farbe hat sich geändert. Ursprünglich war der Apfel in Regenbogenfarben, 1998 wechselte Apple zu einer blauen und 5 Jahre später zu einer schwarz-weißen Version.
i
Warum gerade ein Apfel - Apple?
Der Name Apple kam Steve Jobs angeblich beim Besuch einer Apfelplantage, während er sich auf Obst-Diät befand. Andere Theorien besagen, dass die Inspiration der Name des Musikverlags war, zu dem die Beatles gehörten, oder der biblische Wissensapfel aus der Geschichte von Adam und Eva.
Die ersten Apple-Computer
Der erste Apple I Computer erfreute sich vor allem bei Anhängern des kalifornischen Homebrew Computer Club großer Beliebtheit. 1977 wurde es durch das neue Modell Apple II ersetzt. Sein Gehäuse war aus Kunststoff und es hatte einen Farbmonitor, was damals ein völlig revolutionäres Element war. 1980 ging Apple Computer an die Börse und die Aktien des Unternehmens stiegen am ersten Tag um 32 %.
Der Kampf zwischen Apple und IBM
Apple kämpfte 1981, als der erste IBM-PC auf den Markt kam und die Verkaufscharts anführte. Das Team von Jobs reagierte mit der Einführung des Apple Lisa, des ersten Computers mit einer grafischen Benutzeroberfläche. Aufgrund des hohen Preises (10.000 US-Dollar) war es jedoch kein Erfolg.
Kommerziellen Erfolg hatte der Apple Macintosh erst 1984. Interessanterweise drehte Ridley Scott, damals bekannt durch die Kultfilme Alien und Blade Runner, einen TV-Werbespot für den ersten Macintosh.
Jobs und Wozniak verlassen Apple
Der Macintosh verkaufte sich jedoch nicht annähernd so gut, wie sich das Top-Management des Unternehmens vorgestellt hatte. Steve Jobs verließ Apple 1985 nach einem Konflikt mit dem CEO und gründete seine eigene Firma NeXT Computer. Im selben Jahr verlässt Wozniak auch Apple.
Streitigkeiten zwischen Apple und Microsoft
Das Unternehmen überwarf sich bald mit Microsoft, als Windows 1.0 veröffentlicht wurde. Apple mochte die übermäßige Ähnlichkeit mit ihrem Mac OS nicht. Es folgten fast ein Jahrzehnt juristischer Auseinandersetzungen. Die amerikanische Justiz erkannte Apples ausschließliches Urheberrecht an der grafischen Oberfläche des Betriebssystems jedoch nicht an.
Die Rückkehr von Jobs zu Apple
In den 1990er Jahren kehrte Steve Jobs jedoch schließlich zu Apple zurück. Seine Firma NeXT Computer wurde 1996 von Apple gekauft und Steve wurde Direktor der Firma. In den folgenden Jahren konzentrierte er sich darauf, die wirtschaftliche Situation von Apple zu verbessern und neue Hardware zu entwickeln.
Eine neue Ära von iProducts bricht bei Apple an – iMac, iPod, iPad, iPhone, Apple Watch
Nach zwei Jahren stellte Jobs den alten Glanz des Macintosh wieder her – 1998 stellte er persönlich den ersten iMac mit Mac OS X vor. Es folgte eine Reihe weiterer erfolgreicher Apple-Produkte.
iMac
iMac Der Computer wurde erstmals 1998 vorgestellt.Es ist ein eleganter All In One Computer, der durch seine leistungsstarke Hardware und sein optimiertes System besticht.
iPhone
iPhone gehören heute zu den meistverkauften Mobiltelefonen. Das erste Modell wurde 2007 auf den Markt gebracht und ist seitdem ein beispielloser Erfolg.
iPad
iPad Es war ein großer Erfolg nach seiner Einführung. Dieses Tablet füllte die Lücke zwischen dem iPhone und dem Macbook und verdrängte nach und nach die meisten konkurrierenden Netbooks vom Markt.
Macbook
Macbook ist der Nachfolger der iBook-Reihe von Personal Computern. Diese Laptops konzentrieren sich auf einzigartige Eleganz und hohe Leistung.
Homepod
Homepod ist eine der größten Innovationen des Unternehmens in den letzten Jahren. Diese kabellosen Lautsprecher konzentrieren sich auf maximale Klangqualität und tolles Design.
Apple Watch
Apple Watch ist eine elegante Uhr mit einer Reihe von Funktionen wie Herzfrequenzmessung oder Schrittzählung.
Apple TV
Apple TV ist ein Multimedia-Center, das in jedes Zuhause passt. Sie schließen das Gerät einfach an Ihren Fernseher an und erhalten die Möglichkeit, Filme und Videos über das tvOS-System anzusehen.
Apple Store-Verkaufsnetzwerke
Die stationäre Apple Stores-Kette ist auf Computer, Unterhaltungselektronik, Software und Zubehör spezialisiert. Sie finden den Apple Store an mehr als 400 Standorten auf der ganzen Welt. Aber wir müssen auf die Eröffnung des offiziellen Apple Store in der Tschechischen Republik warten.
Apple Store vs. Apple App-Store
Viele Leute verwechseln die Begriffe Apple Store und Apple App-Store. Während der Apple Store für Brick-and-Mortar steht, ist der Apple App-Store ein Online-Shop, in dem Sie Apps und Spiele kaufen können.