Die G-Sync Technologie wurde von NVIDIA für ein besseres Spielerlebnis mit flüssigerer Bildwahrnehmung entwickelt. Wenn Ihre Grafikkarte eine andere Anzahl von Bildern pro Sekunde erzeugt als Ihr Spielemonitor, kann das Bild zerhackt werden. Und eben die G-Sync-Monitore beseitigen dies.
G-Sync Monitore
Freesync-Alternative von AMD
Eine ähnliche Technologie ist FreeSync. Diese Lösung von AMD ist mit einer verbesserten DisplayPort- oder HDMI-Schnittstelle eine günstigere Option. Spielmonitore mit dieser Funktion können auch die Laufruhe des Spiels und der Spieleffekte erhöhen.
Adaptive Sync als Standard
NVIDIA unterstützt seit 2019 den offenen Adaptive Sync-Standard, der sowohl G-Sync als auch die beliebte FreeSync-Technologie abdeckt.
- Bildstaus und Tearing sind minimal.
- Das Bild ist dank einer stabilen Bildrate absolut flüssig.
- Kompatibilität mit NVIDIA-Grafikkarten.
- Höherer Preis für Monitore.
- Grafikkartenunterstützung erforderlich.
G-Sync-Monitore zum Gaming
G-Sync ist spezifisch für Gaming-Monitore mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, 144 Hz, 240 und 360 Hz. Die Vorteile dieser Technologie sind am nützlichsten in actionreichen, dynamischen Szenen mit einer großen Anzahl von Bewegungen. Dank G-Sync ist das Spielerlebnis viel flüssiger, sodass der Spieler beim Abschließen der Mission nicht durch das Abreißen des Bildes abgelenkt wird.
i
Weitere Informationen finden Sie im folgenden Artikel über FreeSync und G-Sync.