Unser Angebot an Gaming-PCs umfasst sowohl maßgeschneiderte Zusammenstellungen zum Spielen der neuesten Spiele mit höchstem Detailreichtum, als auch Gaming-PCs mit einem idealen Preis/Leistungsverhältnis. Beim Kauf gilt es insbesondere auf die Grafikkarte, den Prozessor und die Größe des RAM-Arbeitsspeichers zu achten. Wir verraten Ihnen, wie sowohl anspruchsvolle, als auch weniger anspruchsvolle Gamer den richtigen Gaming-PC finden.
MehrWahl des Gaming-PC Prozessors
Fürs Gaming, sollte der Prozessor eine möglichst hohe Frequenz haben. Diese wird in GHz gemessen. Bei der Anzahl der Kerne gilt der Grundsatz "je mehr,desto besser" nicht. Der Großteil aller Spiele läuft mit Prozessoren mit mehr als 6 und 8 Kernen nur ineffektiv.
- Für Standard Gaming-PCs eignen sich folgende Prozessoren: Intel Core i3 oder i5, AMD FX oder Ryzen 5.
- Für anspruchsvollere Gaming-PCs eignen sich folgende Prozessoren: Intel Core i5, i7, AMD A10 und Ryzen 7.
i
Für leistungsstarke Gaming-PCs eignen sich auch Intel Xeon Prozessoren, die in erster Linie für Workstations und Server gedacht sind. Im Spiel liefern sie sehr gute Ergebnisse, doch sind sie in der Anschaffung entsprechend höher.
Welche Grafikkarte passt zu einem Gaming-PC?
Die Grafikkarte ist der wichtigste Bestandteil von Gaming-PCs, weshalb man gerade hier nicht am falschen Ende sparen sollte.
- Für Standard Gaming-PCs empfehlen wir:
- Die GPU-Serien NVIDIA GeForce GTX 950 oder Radeon RX550 und höhere.
- Die Speicherkapazität der Grafikkarte sollte im Idealfall mindestens 3 GB betragen.
- Für anspruchsvollere Gaming-PCs eignen sich:
- Die GPU-Serien NVIDIA GeForce GTX 1060 oder AMD Radeon RX580 und höhere.
- Die Größe des Grafikspeichers sollte mindestens 6 GB betragen.
Wahl des RAM-Speichers
Heutzutage sollten Gaming-PCs im Idealfall DDR4-Speichermodule besitzen. Letztere haben gegenüber DDR3-Modulen einen doppelt so hohen Datendurchsatz. Je höher die Frequenz des Speichers, desto besser.
- Bei Standard Gaming-PCs sollten 8 GB Arbeitsspeicher ausreichen.
- Anspruchsvollen Gamern empfehlen wir einen Arbeitsspeicher von 12 GB und mehr.
Bei Gaming PCs, haben die meisten Motherboards gleich mehrere RAM-Slots. Das bedeutet, dass sich die Speicherkapazität im Laufe der Zeit durch den Kauf weiterer Speichermodule erweitern lässt.
Art und Größe der Festplatte des Gaming-PCs.
Die Festplatte eines Gaming-PCs sollte so groß und so schnell wie möglich sein. Für gewöhnlich, bietet hier eine Kombination aus SSD und HDD die beste Lösung.
- SSD – sind ultraschnelle Festplatten, von denen aus sich das Betriebssystem und ggf. Spiele deutlich schneller starten lassen.
- HDD + SSD – Bieten eine Kombination aus großem Speichervolumen und schneller Arbeitsweise. Es ist dies auch die preisgünstigste Variante.
- SSHD – ist die Kombination einer herkömmlichen HDD-Festplatte mit einem 8 GB SSD Cache-Speicher, wodurch der PC wesentlich schneller läuft.
- HDD – bietet große Kapazität für wenig Geld. Dennoch muss man damit rechnen, dass Spiele langsamer gestartet werden und das Betriebssystem langsamer läuft.
Wie groß sollte die Festplatte meines Gaming-PCs sein?
Kapazität | Wie viele Spiele? | Wie viele Filme? |
---|---|---|
500 GB und weniger | 15 und weniger | 100 und weniger |
501 bis 900 GB | 20 | 150 |
1 bis 1,5 TB | 35 | 250 |
2 TB und mehr | 50 und mehr | 400 und mehr |
VR–Ready PCs
VR-Ready Gaming-PCs liefern eine ausreichend hohe Leistung, um in den Genuss von Virtual Reality zu kommen. Ferner benötigen Sie hierzu auch eine VR-Brille. Diese Brillen stellen Spielszenen separat für jedes Auge dar. Das Ergebnis ist eine 3D Darstellung und ein unvergessliches Spiele-Erlebnis.
Sind All-In-One, oder klassische PCs besser für Spiele geeignet?
All-In-One Gaming-PCs
- Kompakte Maße.
- Sind platzsparend.
- Geringerer Energieverbrauch.
- Liefern meist weniger Leistung.
- Einzelne Komponenten lassen sich schwerer reparieren und/oder upgraden.
- Meistens lassen sich keine zusätzlichen Bildschirme anschließen.
Klassische Gaming-PCs
- Liefern höhere Leistung.
- Einfacheres Upgrade einzelner Komponenten
- Der Anschluss mehrerer Bildschirme ist möglich.
- Weniger kompakte Maße.
- Bildschirm, Maus und Tastatur müssen einzeln gekauft werden.
Sie können sich auch für eine Alza GameBox entscheiden. Diese Modelle bieten eine ausgewogene Konfiguration, eine 36 monatige Garantie und eine elegante Verarbeitung.
+ Gratis
Prepaid-Karte Xbox Game Pass - 3-Monats-Abonnement (PIN-Karte) muss bis zum 30.6.2023 aktiviert werden
+ Gratis
Internet Security Bitdefender
+ Gratis
Prepaid-Karte Xbox Game Pass - 3-Monats-Abonnement (PIN-Karte) muss bis zum 30.6.2023 aktiviert werden
+ Gratis
Internet Security Bitdefender
+ Gratis
Prepaid-Karte Xbox Game Pass - 3-Monats-Abonnement (PIN-Karte) muss bis zum 30.6.2023 aktiviert werden
+ Gratis
Internet Security Bitdefender
+ Gratis
Prepaid-Karte Xbox Game Pass - 3-Monats-Abonnement (PIN-Karte) muss bis zum 30.6.2023 aktiviert werden
+ Gratis
Internet Security Bitdefender
+ Gratis
Prepaid-Karte Xbox Game Pass - 3-Monats-Abonnement (PIN-Karte) muss bis zum 30.6.2023 aktiviert werden
+ Gratis
Internet Security Bitdefender
+ Gratis
Prepaid-Karte Xbox Game Pass - 3-Monats-Abonnement (PIN-Karte) muss bis zum 30.6.2023 aktiviert werden
+ Gratis
Internet Security Bitdefender
+ Gratis
Prepaid-Karte Xbox Game Pass - 3-Monats-Abonnement (PIN-Karte) muss bis zum 30.6.2023 aktiviert werden
+ Gratis
Internet Security Bitdefender
+ Gratis
2x
Prepaid-Karte Xbox Game Pass - 3-Monats-Abonnement (PIN-Karte) muss bis zum 30.6.2023 aktiviert werden
+ Gratis
Internet Security Bitdefender
+ Gratis
Prepaid-Karte Xbox Game Pass - 3-Monats-Abonnement (PIN-Karte) muss bis zum 30.6.2023 aktiviert werden
+ Gratis
Internet Security Bitdefender
+ Gratis
Prepaid-Karte Xbox Game Pass - 3-Monats-Abonnement (PIN-Karte) muss bis zum 30.6.2023 aktiviert werden
+ Gratis
Internet Security Bitdefender
+ Gratis
Prepaid-Karte Xbox Game Pass - 3-Monats-Abonnement (PIN-Karte) muss bis zum 30.6.2023 aktiviert werden
+ Gratis
Internet Security Bitdefender
+ Gratis
Prepaid-Karte Xbox Game Pass - 3-Monats-Abonnement (PIN-Karte) muss bis zum 30.6.2023 aktiviert werden
+ Gratis
Internet Security Bitdefender
+ Gratis
Prepaid-Karte Xbox Game Pass - 3-Monats-Abonnement (PIN-Karte) muss bis zum 30.6.2023 aktiviert werden
+ Gratis
Internet Security Bitdefender
+ Gratis
Prepaid-Karte Xbox Game Pass - 3-Monats-Abonnement (PIN-Karte) muss bis zum 30.6.2023 aktiviert werden
+ Gratis
Internet Security Bitdefender
+ Gratis
Prepaid-Karte Xbox Game Pass - 3-Monats-Abonnement (PIN-Karte) muss bis zum 30.6.2023 aktiviert werden
+ Gratis
Internet Security Bitdefender
Gaming-PCs








