Alza.at
DE

Samsung Galaxy M36 5G (VORSTELLUNG): Neuheit ohne große Gesten. Die Ausstattung zeigt sich jedoch von ihrer besten Seite.

Artikel

• Autor: Jan Vavřík

Samsung stellt ein neues Mitglied seiner Galaxy M-Reihe vor, diesmal mit der Bezeichnung Samsung Galaxy M36 5G. Im Vergleich zu den Vorgängermodellen verspricht es einige unauffällige, aber interessante Verbesserungen. Das Design bleibt vertraut, nur hier und da gibt es kleine Änderungen, die zeigen, dass die Entwickler nicht geschlafen haben. Der Hersteller erwähnt eine bessere Leistung und den Übergang zu moderneren Technologien. Die Frage bleibt, ob dies für den Erfolg ausreichen wird.

Samsung Galaxy M36 5G

Samsung Galaxy M36 5G (PREVIEW) – INHALTSVERZEICCHNIS

  1. Design des M36 5G: Schlichtes Design, das funktioniert
  2. Display des Samsung Galaxy M36 5G: Unauffällig, aber leistungsstark
  3. Hardware des M36 5G: Innenbereich ohne große Extras
  4. Kameras des Samsung Galaxy M36 5G: Zwar ohne Zauber, aber nicht verloren
  5. Vergleich des Samsung Galaxy M36 5G mit dem Samsung Galaxy A36 5G
  6. Das Samsung Galaxy M36 5G kommt auf den Markt: Wann, wo und zu welchem Preis?
  7. Was halten wir von dem Samsung Galaxy M36 5G?

Design des M36 5G: Schlichtes Design, das funktioniert

Das neue Samsung Galaxy M36 5G bleibt optisch bodenständig – eine schlichte Form, leicht abgerundete Ecken und keine Extravaganzen. Mit den Abmessungen von 164,4 × 77,9 × 7,7 mm und einem Gewicht von 197 Gramm (laut Samsung Indien) ist es eher ein vernünftig großes Handy, als ein Taschenwunder. Die Rückseite kombiniert mattes Plastik mit einem dezenten Fotomodul, in dem drei Objektive angeordnet sind – nichts, was stört, aber auch nichts, was begeistert.

Samsung Galaxy M36 5G, Quelle: X, @stufflistings Samsung Galaxy M36 5G, Quelle: X, @stufflistings
Samsung Galaxy M36 5G (Farben: Orange Haze und Serene Green), Quelle: X, @stufflistings

Das Samsung Galaxy M36 5G ist in mehreren Farbvarianten erhältlich – Velvet Black, Serene Green und Orange Haze – die vor allem jüngere Nutzer ansprechen sollen. Das frische Orange und das zarte Grün wirken nicht extravagant, sondern eher leicht und natürlich. Das Gesamtdesign ist ruhig und dezent, ohne unnötige Effekte. Das M36 5G ist kein Smartphone, das auf den ersten Blick Aufmerksamkeit erregt – aber wenn man es neben andere legt, wirkt es wie der Klassenkamerad, der immer alles rechtzeitig fertig hat. Unauffällig, aber zuverlässig.

i

Samsung Galaxy Z Flip7 (SPEKULATION): Renders zeigen ein größeres Cover-Display und ein dünneres Handy-Profil

Display des Samsung Galaxy M36 5G: Display des Samsung Galaxy M36 5G: Unauffällig, aber leistungsstark

Das Samsung Galaxy M36 5G bietet ein 6,7 Zoll großes Super AMOLED-Display mit einer Auflösung von 2400 × 1080 px – ein bewährter Standard, der nicht enttäuscht. Der Hersteller verspricht eine angenehme Farbwiedergabe und gute Lesbarkeit auch bei Tageslicht. Für eine flüssige Darstellung soll eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz sorgen.

Samsung Galaxy M36 5G, Quelle: X, @technomania0211 Samsung Galaxy M36 5G, Quelle: X, @technomania0211
Samsung Galaxy M36 5G, Quelle X, @technomania0211

Die Frontkamera befindet sich in einer Notch statt einer Punch-Hole – zwar nicht der neueste Designtrend, aber dennoch eine funktionale und unauffällige Lösung. Das Display bietet keine extravaganten Elemente, wirkt aber zuverlässig und ist für den normalen Gebrauch völlig ausreichend. Das Gorilla Glass Victus+ erhöht zudem die Widerstandsfähigkeit gegen Kratzer und versehentliche Stürze.

i

Samsung Galaxy A 2025 (VERGLEICH): Die Mittelklasse-Handys übersichtlich

Hardware des M36 5G: Innenbereich ohne große Extras

Das neue Samsung Galaxy M36 5G setzt auf eine bekannte Größe – den Exynos 1380-Chipsatz. Keine brandneue Innovation, sondern eher ein alter Bekannter, der jedoch im Modell M35 5G bewiesen hat, dass er sowohl mit Leistung als auch mit Ausdauer punkten kann. Er soll den normalen Gebrauch, Multitasking und gelegentliche Gaming-Ausflüge bewältigen können. Samsung macht damit deutlich, dass es diesmal keine Revolution im Inneren des Telefons gesucht hat, sondern eher den Weg „Wenn etwas funktioniert, gibt es keinen Grund, es zu ändern“ eingeschlagen hat.

Die Speichervarianten umfassen 6/8 GB RAM und 128/256 GB Speicherplatz, der über eine microSD Karte – erweitert werden kann – was alle zu schätzen wissen, die ihr Smartphone auch als tragbares Fotoarchiv nutzen.

Die Energieversorgung übernimmt ein Akku mit einer Kapazität von 6.000 mAh, und auch wenn Samsung diesbezüglich keine großen Aussagen macht, dürfte die Akkulaufzeit ordentlich sein. 5G-Unterstützung ist natürlich bereits im Namen enthalten, ebenso wie USB-C und ein Fingerabdrucksensor an der Seite. In puncto Leistung greift das Smartphone nicht nach den Spitzenplätzen, liefert aber eine konstante Leistung.

i

Das Samsung Galaxy M56 5G will in der Mittelklasse mit traditionellen Waffen punkten, aber vor allem mit einem dünnen Gehäuse

Kameras des Samsung Galaxy M36 5G: Zwar ohne Zauber, aber nicht verloren

Das Samsung Galaxy M36 5G ist mit drei Rückkameras ausgestattet, die zwar nicht zur spitzenklasse gehören, aber laut Papier sollten sie das Wesentlichste schaffen. Der Hauptsensor bietet 50 MP, ergänzt durch ein 8-MP-Ultraweitwinkelobjektiv und eine heute eher seltene 2-MP-Makrokamera. Das gesamte Kamerasystem ist in einem unauffälligen Modul untergebracht, das das Design der Rückseite nicht stört und sich geschmackvoll in der Mitte befindet. Die Frontkamera hat eine Auflösung von 13 MP und eine Blende von f/2,2.

Bei schlechteren Lichtverhältnissen kann das Telefon wahrscheinlich keine Wunder vollbringen – ohne optische Bildstabilisierung und mit einem begrenzten Sensor sollten Sie sich nicht allzu sehr auf Nachtaufnahmen verlassen. Tagsüber sollten die Bilder jedoch farblich ausgewogen und für den normalen Gebrauch ausreichend scharf sein. Künstliche Intelligenz wird wahrscheinlich versuchen, das zu kaschieren, was die Technik nicht leisten kann.

Vergleich des Samsung Galaxy M36 5G mit dem Samsung Galaxy A36 5G

Parameter/Modell Samsung Galaxy M36 5G
Samsung Galaxy A36 5G
Display Diagonale: 6,7" Diagonale: 6,7"
Display-Auflösung: 2 340 × 1 080 px, 385 ppi Display-Auflösung: 2 340 × 1 080 px, 385 ppi
Typ: Super AMOLED Typ: Super AMOLED
Bildwiederholfrequenz: 120 Hz Bildwiederholfrequenz: 120 Hz
Rückkameras Hauptkamera: 50 Mpx, f/1,8 Hauptkamera: 50 Mpx, f/1,8
Ultraweitwinkelkamera: 8 Mpx, f/2,2 Ultraweitwinkelkamera: 8 MP, f/2,2
Makro: 2 Mpx, f/2,4
Makro: 5 MP, f/2,4
Frontkamera 13 Mpx, ƒ/2,2 12 Mpx, ƒ/2,2
chipsatz Exynos 1380 Qualcomm Snapdragon 6 Gen 3
GPU Mali-G68 MP5 Adreno 710
RAM 6/8 GB 6/8/12 GB
Interner Speicher 128/256 GB 128/256 GB
Betriebssystem Android 15 Android 15
Unterstützung der 5G Netze
3,5mm Klinke
Schutzartí IP67 IP67
Akku 6.000 mAh 5.000 mAh
Kabelgebundenes Laden: 25 W Kabelgebundenes Laden: 45 W
Abmessungen 164,4 × 77,9 × 7,7 mm 162,9 × 78,2 × 7,4 mm
Gewiht 197 g 195 g
Packungsinhalt bisher nicht spezifiziert Telefon, USB-C-Kabel, Dokumentation, Hülle
Preis *Ca. 220 EUR **449 EUR (8/256 GB)
*Geschätzter Preis. **Am 27. 6. 2025 gültiger Preis.

i

Samsung Galaxy S25 Ultra (TEST): ein gutes Update des Besten unter den Android-Telefonen

Das Samsung Galaxy M36 5G kommt auf den Markt: Wann, wo und zu welchem Preis?

Das Samsung Galaxy M36 5G wurde am 27. Juni 2025 in Indien offiziell vorgestellt und wird in Kürze in den Handel kommen. Der Preis liegt umgerechnet bei etwa 220 Euro, aber wie so oft können Zölle und Steuern noch ein paar Euro draufkommen, vor allem bei einem Transport um die halbe Welt. Noch ist unklar, wann und ob das Smartphone auch in Europa erhältlich sein wird, aber wenn alles wie gewohnt läuft, könnte es innerhalb weniger Wochen hierzulande auf den Markt kommen.

Was halten wir von dem Samsung Galaxy M36 5G?

Das Samsung Galaxy M36 5G versucht weder mit seinem Design noch mit seiner Ausstattung zu überraschen, bietet aber auch nichts wirklich Schlechtes. Das Display ist von ausreichender Qualität, die Leistung eher durchschnittlich, die Kameras sind bei guten Lichtverhältnissen brauchbar. Die Akkulaufzeit könnte ebenso wie der günstige Preis eines der Hauptargumente sein. Insgesamt macht das neue Modell einen Eindruck, der weder begeistert noch enttäuscht – es eignet sich eher für weniger anspruchsvolle Nutzer, die ein zuverlässiges Smartphone ohne allzu große Ambitionen suchen.

i

Das könnte Sie interessieren

Das Samsung Galaxy M36 5G bringt nichts Bahnbrechendes, sieht aber wie ein solider Vertreter der Mittelklasse mit ein paar vernünftigen Features aus. Es verspricht keine Wunder, kann aber überraschen. Ob es sich bewährt, wird erst die Praxis und echte Tests zeigen..

Drucken
P-DC1-WEB20

Auf Nummer sicher! Mit einer verlängerten Garantie bis um 3 Jahre. Mehr Infos »
Probieren Sie unsere Cookies Wir, die Firma Alza.cz a.s. verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website sicherzustellen und mit Ihrer Zustimmung auch, um den Inhalt unserer Websites zu personalisieren und zu analysieren sowie zu Marketingzwecken, um unsere Werbung besser auf Ihre Interessen abzustimmen. Durch Klicken auf die Schaltfläche "Ich verstehe" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu diesen Zwecken und der Übertragung von über diese Cookies ermittelten Nutzungsdaten dieser Website an unsere Partner für die Anzeige gezielter Werbung in sozialen Netzwerken und Werbenetzwerken auf anderen Websites zu. Diese Zustimmung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies, zu Ihren Rechten und zu unseren Partnern sowie die Möglichkeit, der Verwendung von Cookies nicht oder nur teilweise zuzustimmen, finden Sie unter dem Link „Detaillierte Einstellungen“.
Mehr Informationen Weniger Informationen
Alzak icon