Elektrische Zahnbürsten sorgen für glatte und perfekt saubere Zähne. Sie verbessern die Gesundheit von Zähnen und Zahnfleisch - insbesondere wenn das Zähneputzen mit einer Handzahnbürste Schwierigkeiten macht. Doch nach welchen Kriterien sollte man eine elektrische Zahnbürste auswählen?
Mehr
Was spricht für bzw. gegen eine elektrische Zahnbürste?
Eine elektrische Zahnbürste sollte in jedem Falle dann verwendet werden, wenn das Zähneputzen mit einer Handzahnbürste Schwierigkeiten macht. Mit einer elektrischen Zahnbürste lassen sich die Zähne ganz einfach reinigen. Natürlich lassen sich damit auch Zahnspangen pflegen, hier gilt es lediglich, den Bürstenkopf häufiger zu wechseln. Welche Vor- und Nachteile hat die elektrische Zahnbürste?
Entfernt Plaque um ein Vielfaches effizienter als Handzahnbürsten.
Verhindert Verfärbungen der Zähne.
Absolut sichere Anwendung.
Verbessert die Gesundheit des Zahnfleisches.
Geringerer Verbrauch von Zahnpasta.
Höhere Anschaffungskosten.
Bürsten mit hoher Reinigungsintensität sind ungeeignet bei freiliegenden Zahnhälsen, empfindlichen Zähnen und empfindlichem Zahnfleisch, wackelnden Zähnen und Parodontalerkrankungen.
i
Elektrische Zahnbürsten werden entweder durch austauschbare Akkus oder aber durch aufladbare, fest verbaute Akkus mit Strom versorgt.
In unserem Srtiment haben wir elektrische Zahnbürsten für Kinder und für Erwachsene
Unser Sortiment enthält elektrische Zahnbürsten für Kinder und Erwachsene. Die Geräte unterscheiden sich.
Elektrische Zahnbürste für Erwachsene
Elektrische Zahnbürste für Erwachsene wurde speziell für die Zähne von Erwachsenen entwickelt. Das Gerät verfügt über verschiedene Modi und Funktionen. Es hat in der Regel ein elegantes Design.
Elektrische Zahnbürste für Kinder
Elektrische Zahnbürste für Kinder ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet und speziell für die kleinen Kinderzähne entwickelt. Die Zähne werden glatt und perfekt sauber. Elektrische Kinderzahnbürsten haben meist auffällige Farben und sind mit verschiedenen Motiven verziert.
Zwei Grundtypen
Es gibt zwei Grundtypen elektrischer Zahnbürsten - oszillierend-rotierende Zahnbürsten und Schallzahnbürsten.
Oszillierend-rotierende Zahnbürsten reinigen die Zähne hervorragend, sie entfernen Plaque problemlos. Durch die hohe Reinigungsintensität kann jedoch das Zahnfleisch angegriffen werden. Die Geräte sind daher nicht geeignet für Menschen mit empfindlichem Zahnfleisch bzw. empfindlichen Zähnen.
Schallzahnbürsten arbeiten mit Vibrationen. Sie reinigen Zähne, Zahnfleisch und Zahnzwischenräume hervorragend. Die Geräte können auch bei empfindlichen Zähnen gefahrlos verwendet werden.
Smarte elektrische Zahnbürste garantiert die richtige Reinigung der Zähne
Smarte elektrische Zahnbürsten sind für jeden geeignet, dem die Zahngesundheit wichtig ist. Mit Hilfe einer Smartphone-App lässt sich der gesamte Putzvorgang aktiv überwachen. Bei Problemen erfolgt sofort eine Warnung. Smarte elektrische Zahnbürsten sind sowohl als Schallzahnbürsten als auch als oszillierend-rotierende Zahnbürsten erhältlich.
Oszillierend-rotierende Zahnbürste
Schallzahnbürste
Wie sind die Bürstenköpfe von elektrischen Zahnbürsten beschaffen?
Die Bürstenköpfe elektrischer Zahnbürsten sind entweder oval oder rund.
Die Bürstenköpfe von oszillierend-rotierenden Zahnbürsten sind rund, die Borsten umschließen den jeweiligen Zahn komplett. Es gibt Bürstenköpfe zur Reinigung der Zahnzwischenräume und zur Aufhellung der Zähne.
Die Bürstenköpfe von Schallzahnbürsten ähneln klassischen Handzahnbürsten. Beim Zähneputzen schwingt der Bürstenkopf sehr schnell hin und her, wobei das Zähneputzen mit einer Handzahnbürste simuliert wird.
Wie funktionieren elektrischen Zahnbürsten?
Elektrische Zahnbürsten arbeiten nach unterschiedlichen Prinzipien und anderen Bewegungen.
Oszillierend-rotierende Zahnbürsten führen sowohl 360°-Bewegungen als auch halbkreisförmige Bewegungen aus. Dabei bewegt sich der Bürstenkopf mit bis zu 10.000 Schwingungen pro Minute. Einige Modelle arbeiten auch mit pulsierenden Schwingungen.
Bei Schallzahnbürste werden die Borsten durch Ultraschallfrequenzen in Schwingung versetzt. Auch schwer zugängliche Stellen werden erreicht. Dabei bewegt sich der Bürstenkopf mit bis zu 40.000 Schwingungen pro Minute.
Bei oszillierend-rotierenden Zahnbürsten wird die Leistung mit der Anzahl der Umdrehungen bzw. Schwingungen angegeben. Bei Schallzahnbürsten wird die Leistung mit der Anzahl der Schwingungen pro Minute angegeben.
Oszillierend-rotierende Zahnbürsten und Schallzahnbürsten - die Putztechniken sind unterschiedlich
Beim Zähneputzen ist immer die richtige Putztechnik entscheidend.
Putztechnik bei oszillierend-rotierenden Zahnbürsten
Bei diesen Zahnbürsten fährt man mit den Borsten nur entlang der Zähne, nicht jedoch entlang des Zahnfleischs bzw. des Zahnrands. Dadurch wird das Zahnfleisch nicht angegriffen. Auch der Bereich der Backenzähne wird perfekt von Schmutz und Plaque gereinigt. Durch die Rotation ist es möglich, den Bürstenkopf beim Putzen in einem Winkel von 45° zu halten.
Putztechnik bei Schallzahnbürsten
Im Gegensatz zu oszillierend-rotierenden Zahnbürsten ist es mit Schallzahnbürsten auch möglich, nicht nur die Zähne, sondern auch den Zahnfleischrand zu bearbeiten. Mit dem Bürstenkopf von Schallzahnbürsten erreichen Sie zudem problemlos die Zahnzwischenräume und die Seiten der Zähne zur Reinigung. Zur perfekten Plaque-Entfernung muss die Schallbürste nach unten und oben bewegt werden.
Verschiedene Modi für mehr als nur Zähneputzen
Mit modernen elektrischen Zahnbürsten kann man mehr als nur Zähneputzen. Neben der normalen 2-Minuten-Reinigung verfügen die Geräte in der Regel über einen 3-Minuten-Grundreinigungsmodus. Mit einigen fortschrittlichen Modellen lassen sich sogar die Zähnepolieren, empfindliche Stellen sanft reinigen und das Zahnfleisch massieren.
Zusatzfunktionen
Einige elektrische Zahnbürsten verfügen über spezielle Funktionen:
Die 3D-Technologie wird eingesetzt, um Plaque durch pulsierende Bewegungen noch effektiver zu entfernen.
Der Drucksensor warnt, wenn die Zahnbürste zu stark aufgedrückt wird - denn durch zu viel Druck kann der Zahnschmelz zerstört werden.
Per Bluetooth kann eine Verbindung zum Smartphone geschaffen werden, so dass der Putzvorgang mit Hilfe einer mobilen App überwacht werden kann.
Die Ladestandsanzeige warnt, wenn der Akku aufgeladen werden muss.
Der Timer informiert, wenn die empfohlene Putzdauer von 2 Minuten erreicht ist.
i
Ersatzbürstenköpfe von elektrischen Zahnbürsten sollten nach ca. 2-3 Monaten ausgetauscht werden - oftmals sind einige Ersatzbürstenköpfe im Lieferumfang enthalten, ansonsten müssen sie im Handel separat erworben werden. Einige Bürstenköpfe sind mit intelligenten Borsten ausgestattet, die anzeigen, wenn es Zeit für einen Wechsel ist.
Eine Munddusche als Ergänzung
Mundduschen sind großartige Helfer zur Reinigung der Zahnzwischenräume. Dank der ergonomischen Form und dem optimalen Druck dauert die Reinigung nicht länger als 60 Sekunden. Mundduschen sind insbesondere für Menschen mit empfindlichem Zahnfleisch geeignet, alternativ kann man auch Interdentalbürsten verwenden.
Dieses Formular wird nur zur Bewertung der Informationen in der obigen Beschreibung verwendet. Wenn Sie Fragen zu Produkten, Dienstleistungen, Lieferungen oder eine andere Anfrage haben, wenden Sie sich an den Kundensupport.
Was sollen wir daran verbessern? Fehlt hier etwas? Ist etwas falsch? Teilen Sie es uns mit.
Elektrische Zahnbürste - magnetisch iO, Modi: 7, Bluetooth, Timer, Drucksensor, Batterieanzeige und 3D Reinigung, in der Packung 1 Bürstenkopf, mit mobiler App
Elektrische Zahnbürste - magnetisch iO, Modi: 7, Bluetooth, Timer, Drucksensor, Batterieanzeige und 3D Reinigung, in der Packung 1 Bürstenkopf, mit mobiler App
Elektrische Zahnbürste - sonisch, 31000 bewegungen/min, Modi: 4, Bluetooth, Timer, Drucksensor, Batterieanzeige und 3D Reinigung, in der Packung 1 Bürstenkopf, mit mobiler App
Elektrische Zahnbürste - sonisch, 31000 bewegungen/min, Modi: 4, Bluetooth, Timer, Drucksensor, Batterieanzeige und 3D Reinigung, in der Packung 1 Bürstenkopf, mit mobiler App
Elektrische Zahnbürste - sonisch, 62000 bewegungen/min, Modi: 5, Bluetooth, Timer, Drucksensor, Batterieanzeige und 3D Reinigung, in der Packung 1 Bürstenkopf, mit mobiler App
Elektrische Zahnbürste - sonisch, 62000 bewegungen/min, Modi: 5, Bluetooth, Timer, Drucksensor, Batterieanzeige und 3D Reinigung, in der Packung 1 Bürstenkopf, mit mobiler App
Elektrische Zahnbürste - sonisch, 31000 bewegungen/min, Modi: 4, Bluetooth, Timer, Drucksensor, Batterieanzeige und 3D Reinigung, in der Packung 1 Bürstenkopf, mit mobiler App
Elektrische Zahnbürste - für Kinder, sonisch, 62000 bewegungen/min, Modi: 2, Timer, Drucksensor und Batterieanzeige, in der Packung 1 Bürstenkopf, mit mobiler App
In der Kategorie Elektrische Zahnbürsten, auf Alza.at haben wir derzeit insgesamt 232 Produkte, die Sie einfach online kaufen und schnell geliefert bekommen können. Behalten Sie all Ihre Einkäufe im Blick und bestellen Sie einfach mit unserer benutzerfreundlichen Alza-App.
Warum bei uns einkaufen?Wir bieten Studentenrabatte auf alle ISIC Karten anMehr Info »
Ihr persönlicher Assistent
Alza Premium
Frage schreiben
Rufen Sie mich an
Neue Konversation
Wir rufen Sie an und beraten Sie professionell
AT: +43 720 815 999 / DE: 0800 181 45 44
Bestellanfrage
Waren-Anfrage
Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer ein:
Rufen Sie mich an
Uns ist Ihre Privatsphäre wichtigWir, die Firma Alza.cz a.s. verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website sicherzustellen und mit Ihrer Zustimmung auch, um den Inhalt unserer Websites zu personalisieren und zu analysieren sowie zu Marketingzwecken, um unsere Werbung besser auf Ihre Interessen abzustimmen. Durch Klicken auf die Schaltfläche "Ich verstehe" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu diesen Zwecken und der Übertragung von über diese Cookies ermittelten Nutzungsdaten dieser Website an unsere Partner für die Anzeige gezielter Werbung in sozialen Netzwerken und Werbenetzwerken auf anderen Websites zu. Diese Zustimmung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies, zu Ihren Rechten und zu unseren Partnern sowie die Möglichkeit, der Verwendung von Cookies nicht oder nur teilweise zuzustimmen, finden Sie unter dem Link „Detaillierte Einstellungen“.
Mehr InformationenWeniger Informationen
Wir verwenden 8 Kategorien von Cookies auf unserer Website:
Technische Cookies
Diese sind für das Funktionieren der Website und der von Ihnen gewählten Funktionen unerlässlich. Ohne sie würde unsere Website nicht funktionieren, z. B. nicht in der Lage wäre, sich bei dem Benutzerkonto anzumelden.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihre grundlegenden Entscheidungen zu speichern und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. So können Sie sich zum Beispiel Ihre Sprache merken oder dauerhaft eingeloggt bleiben.
Cookies für soziale Netzwerke
Diese Cookies ermöglichen es uns, Sie bequem mit Ihrem Social-Media-Profil zu verknüpfen und Ihnen zum Beispiel zu ermöglichen, Produkte und Dienstleistungen mit Freunden und Familie zu teilen.
Personalisierung von Inhalten
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen Inhalte und Werbung zu zeigen, die auf den über Sie verfügbaren Informationen basieren, damit wir Ihre Bedürfnisse am besten erfüllen können. Insbesondere geht es darum, welche Inhalte Sie angesehen haben oder mit welchem Gerät Sie auf unsere Website zugreifen.
Nicht-personalisierte Werbung
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen allgemeine Werbung für Produkte und Dienstleistungen zu zeigen.
Personalisierte Werbung
Dank dieser Cookies können wir und? unsere Partner? können wir relevante Produkte und Dienstleistungen anbieten, die auf Ihre Einkäufe, Ihr Verhalten und Ihre Vorlieben zugeschnitten sind.
Messung des Publikums
Diese Cookies ermöglichen es uns, unsere Website für Sie zu optimieren, je nachdem, wie Sie sie nutzen. Das Ziel ist es, sich an Ihre Entscheidungen zu erinnern oder sie vorwegzunehmen. Zum Beispiel die Verwendung von Funktionen, ihre Platzierung und ihr Verhalten auf der Seite.
Cookies von Dritter Seite
Bei diesen Cookies handelt es sich um Cookies von Drittanbietern. Sie können mehr über diese und unsere Partner erfahren hier.
Wenn Sie der Verarbeitung von Cookies zustimmen, werden auf dem Gerät, das Sie zum Surfen auf der Website verwenden, funktionale und analytische Cookies installiert (klicken Sie auf die Schaltfläche "Ich verstehe" für beide Kategorien, oder wählen Sie nur eine der Kategorien aus, indem Sie auf die Schaltfläche "Einstellungen" klicken). Wir installieren immer technische Cookies auf Ihrem Gerät, auch ohne Ihre Zustimmung, denn ohne sie würde unsere Website nicht funktionieren.
Sie können Ihre Zustimmung zur Verarbeitung von Cookies widerrufen. Im Zusammenhang mit der Verarbeitung von Cookies durch unser Unternehmen haben Sie auch das Recht auf: Zugang zu Cookies, Löschung von Cookies, Änderung, Ergänzung und Berichtigung von Cookies, Einschränkung der Verarbeitung und das Recht, eine Beschwerde beim Amt für den Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten einzureichen. Mehr über Ihre Rechte.
Weitere detailliertere Informationen darüber, wie wir Cookies verarbeiten, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.