Alza.at
DE

Nikon Z5II (TEST): Sie werden keinen Moment verpassen

Bewertungen

Aktualisiert am • Autor: Michal Kupsa

Die Full Frame-Systemkamera Nikon Z5 ist eine sehr beliebte und weit verbreitete Wahl sowohl für den anspruchsvollen Amateurfotografen als auch für den Semiprofi oder als Zweitkamera für echte Profis. Kein Wunder, dass alle schon seit einiger Zeit auf die zweite Generation dieser erfolgreichen Kamera gewartet haben, und die ist in letzten Tage als das Nikon Z5II Modell auf dem tschechischen Markt eingetroffen. Was die zweite Generation bringt, erfahren Sie wie gewohnt in unserem Anwenderbericht.

Nikon Z5II - Testbericht

Nikon Z5II Systemkamera im Test - INHALT

  1. Mechanisches Design, Ergonomie und Bedienelemente - außen gleich, innen anders
  2. Die wichtigsten technischen Daten - Vergleich der Systemkameras Nikon Z5II und Nikon Z5
  3. Ausstattung, Chip, Bildqualität und Funktionen - unübertroffenes Fokussierungssystem
  4. Akku, Ausdauer, Konnektivität und Zubehör
  5. Nikon Z5II Kamera Spezifikationen, Preis und Fazit

Mechanisches Design, Ergonomie und Bedienelemente - außen gleich, innen anders

Wenn man die neue Nikon Z5II zum ersten Mal sieht, scheint es, dass sich von außen betrachtet nicht viel geändert hat, da die Gehäuse beider Kameras so ähnlich sind, was im Grunde genommen eine gute Sache ist. Die Außenmaße und das Gesamtgewicht wurden beibehalten, so dass es einige Millimeter Unterschied gibt, ebenso wie ein paar Gramm, aber realistisch betrachtet ist das nicht wirklich der Rede wert. Die wörtlich hervorragende Ergonomie, eine langjährige Nikon-Tradition, bleibt ebenfalls unangefochten. Die Kamera liegt perfekt in der Hand, selbst wenn Sie eine größere Handfläche haben als normal. Sie hält perfekt und vor allem recht sicher, auch wenn man sie nur mit einer Hand hält. Außerdem besteht das Kameragehäuse größtenteils aus der üblichen Magnesiumlegierung mit hochwertigen Gummiauflagen, die auch bei nasser Handfläche nicht verrutschen. Das Gehäuse ist außerdem mit einem wetterfesten Dichtungssystem, d.h. gegen Regen und Staub ausgestattet.

Nikon Z5II - spiegellose Kamera Nikon Z5II - spiegellose Kamera Nikon Z5II - spiegellose Kamera

Bei näherer Betrachtung lassen sich jedoch mehrere Änderungen feststellen. Zunächst einmal ist es die Art und Weise, wie der LCD-Monitor an der Rückwand befestigt ist. Bei der ersten Version war der LCD-Monitor nach oben und unten geneigt, während er beim neuen Nikon Z5II-Modell bereits auf einem verstellbaren Drehgelenk sitzt. Hier ist es wahrscheinlich schwer zu sagen, was besser ist, denn manche Leute mögen das Kippsystem besser, andere mögen das Gelenk besser. Ich persönlich bevorzuge das Scharnier, weil es mehr Positionierungsmöglichkeiten bietet und es außerdem erlaubt, das LCD zur Kamera hin zu neigen, so dass man nur den Sucher benutzt, was das LCD bei anstrengenderen Wanderungen und dergleichen vor Schäden schützt. Ansonsten ist das LCD natürlich ein Touchscreen, es hat die gleiche Größe, aber die neue Version hat die doppelte Auflösung (2,1 Megapixel), so dass die Qualität des Displays bei der Überprüfung der aufgenommenen Fotos deutlich besser ist.

Ähnlich ist es bei dem Sucher, der auf den ersten Blick der gleiche zu sein scheint - die gleiche OLED-Technologie, die gleiche Auflösung und Bildwiederholrate, aber die neue Version hat eine deutlich höhere Helligkeit (bis zu 3 000 nits). Das macht sich in der Praxis bemerkbar, vor allem bei Aufnahmen in hellem Sonnenlicht, wenn der Unterschied in der Erkennbarkeit der Bild- und Belichtungsdaten im Sucher deutlich spürbar ist. Manchen mag es wie eine Kleinigkeit vorkommen, aber der Sommer steht vor der Tür, und man kann sogar im Winter bei Schnee ein paar schöne, frische Sonnenstrahlen erleben.

Auch das Layout der Bedienelemente und Tasten ist fast identisch, ebenso wie die Logik und das Layout des Bedienmenüs. Wenn Sie also schon einmal eine Nikon-Kamera hatten, werden Sie die Bedienelemente dank des über die Jahre verfeinerten Systems als kinderleicht empfinden. Es gibt jedoch zwei Änderungen an den Steuerelementen, und es gibt eine separate Schaltfläche für die Bildsteuerung auf der Oberseite, die für viele Benutzer zum schnellen Umschalten von Farbstilen mit der Möglichkeit, eigene zu erstellen, sicherlich nützlich sein wird.

Nikon Z5II - Systemkamera Nikon Z5II - Systemkamera Nikon Z5II - Systemkamera

Eine weitere Änderung ist, dass die Fotowiedergabetaste und der Aufnahmemodus ihre Positionen getauscht haben. Einerseits verstehe ich, dass Nikon versucht, das Tastenlayout zu vereinheitlichen, so dass sie auf allen Geräten möglichst an der gleichen Stelle platziert sind - das ist definitiv ein großes Plus, aber in diesem Fall stört mich die Änderung der Position mehr, denn jahrelang befand sich die Taste für die Bildwiedergabe oben links, und zwar direkt neben der Löschtaste. Wenn Sie also neu bei Nikon sind, wird es Sie wahrscheinlich nicht stören, aber wenn Sie ein langjähriger Benutzer der Marke sind, wird es wahrscheinlich lange dauern, bis Sie sich an die Veränderung gewöhnt haben. Mich persönlich stört das sehr, denn Gewohnheit ist ein eisernes Hemd und auch die Platzierung der Play- und Delete-Buttons nebeneinander fand ich viel sinnvoller, vor allem beim Löschen von Bildern im Feld.

Die wichtigsten technischen Daten - Vergleich der Systemkameras Nikon Z5II und Nikon Z5

Technische Daten Nikon Z5II Nikon Z5
Sensor Full Frame (FX), 24,5 Megapixel CMOS Full Frame (FX), 24,5 Megapixel CMOS
Seitenverhältnis 3 : 2 3 : 2
Bajonett Nikon Z Nikon Z
ISO-Empfindlichkeitsbereich ISO 100-64 000 (50-204 800) ISO 100-51 200 (50-102 400)
On-Chip-Stabilisierung (bis zu 7,5 EV) (bis zu 5 EV)
Reinigung des Chips
Autofokus 299 Punkte 273 Punkte
AF-Empfindlichkeit -10 bis +19 EV -3 bis +19 EV
Verschlusszeiten 30-1/8 000 s 30-1/8 000 s
Max. Geschwindigkeit von Serienaufnahmen 30 fps 4,5 fps
LCD-Bildschirm 3,2" (8 cm) Touchscreen / ca. 2,1 Megapixel 3,2" (8 cm) Touchscreen / ca. 1 Megapixel
Sucher OLED / 3,7 Mpx OLED / 3,7 Mpx
Video 4K - 60p / Full HD - 120p 4K - 30p / Full HD - 60p
Drahtlose Schnittstellen WiFi und Bluetooth 5.0 WiFi und Bluetooth 4.0
Kabelgebundene Schnittstellen USB-C, HDMI, Mikrofon, Audio, Fernbedienung USB-C, HDMI, Mikrofon, Audio, Fernbedienung
Speicherkarten 2× SD/SDHC/SDXC-Karten 2× SD/SDHC/SDXC-Karten
Eingebauter Blitz
Witterungsbeständigkeit
Farbgestaltung schwarz schwarz
Abmessungen ca. 134 × 100 × 72 mm ca. 134 × 100 × 70 mm
Gewicht des Gehäuses ca. 700 g (einschließlich Akku und Karte) ca. 675 g (einschließlich Akku und Karte)
Preis ab 25. Mai 2025 ab 1919 EUR ab 1839 EUR (Preis inkl. Objektiv)

Ausstattung, Chip, Bildqualität und Funktionen - unübertroffenes Fokussierungssystem

Das Herzstück der Nikon Z5II ist natürlich ihr Sensorchip, in diesem Fall ein BackSide Illumination (BSI) CMOS-Sensor mit einer effektiven Auflösung von 24,5 Megapixeln. Die Frage ist, ob es sich um denselben Chip handelt, wie wir ihn von dem relativ neuen Modell Nikon Z6 III kennen oder ob es sich um eine aufgerüstete Version oder einen ganz neuen Chip handelt. Was zählt, sind die Ergebnisse, die in jeder Hinsicht deutlich besser sind als bei der Vorgängerversion dieser Kamera. Dazu trägt auch der neueste Bildprozessor Expeed 7 bei, den Nikon auch in seinen Spitzenkameras einsetzt.

Nikon Z5II

Nikon Z5II
ISO 100, 1/500 s, f/4,5
26 mm

Nikon Z5II

Nikon Z5II
ISO 100, 1/500 s, f/8
26 mm

Die aufgenommenen Fotos sind buchstäblich perfekt und halten den Vergleich mit den besten Kameras auf dem heutigen Markt aus. Natürliche Farbwiedergabe, hoher Dynamikbereich und minimale Beeinträchtigung durch Rauschen oder Verlust von Zeichnung, Farbe oder Dynamik selbst bei sehr hohen ISO-Empfindlichkeiten. All das ist noch einmal ein Stück besser als bei der ersten Version dieser Kamera. Das ganze System ist auch viel schneller, mit einem größeren Buffer und viel schnelleren Serienaufnahmen, und die neue Pre-Shot-Funktion ist auch verfügbar, so dass Sie keine wichtigen Momente verpassen, wie kurz sie auch immer sein sollen. Die native ISO-Empfindlichkeit ist ebenfalls höher und die Wirksamkeit der optischen On-Chip-Stabilisierung wurde ebenfalls deutlich verbessert.

Nikon Z5II

Nikon Z5II
ISO 12 800, 1/250 s, f/5.6
26 mm

Nikon Z5II

Nikon Z5II
ISO 5 000, 1/30 s, f/8
26 mm

Eine wesentliche Verbesserung liegt auch in den Videoaufnahmemöglichkeiten, die jetzt bis zu einer Auflösung von 4K/60p (mit einem Crop-Faktor von x1,5) oder 4K/30p oder Full HD/120p ohne Beschneidung aufgenommen werden können, einschließlich der internen Aufzeichnung von 12-Bit-RAW-Videos direkt auf die Speicherkarte, was die Möglichkeiten der Postproduktion erheblich erweitert. Bei Nikon gibt ist die Möglichkeit, Zeitraffervideos direkt in der Kamera zu erstellen, und eine Vielzahl zusätzlicher Funktionen und Einstellungen bereits alltäglich, und zwar buchstäblich auf professionellem Niveau.

Nikon Z5II

Nikon Z5II
ISO 900, 1/30 s, f/4
26 mm

Nikon Z5II

Nikon Z5II
ISO 320, 1/30 s, f/16
26 mm

Aber die Veränderung der Qualität des Systems ist entscheidend beim Autofokus, einschließlich (automatischer) Motiverkennung und aktiver Nachführung, sowohl beim Fotografieren als auch bei der Videoaufnahme. In der Praxis ist die Geschwindigkeit und Genauigkeit der Erkennung unvergleichlich besser, einschließlich der Fokussierung auf die Augen, sowohl bei Menschen als auch bei Tieren, bei denen Sie auch in den Einstellungen detailliert festlegen können, ob Sie zum Beispiel klassische Tiere oder Vögel fotografieren. Außerdem hält die Augenschärfe das Motiv gut im Fokus, selbst bei actionreicheren Aufnahmen, wenn sich eine Person, ein Tier oder ein Vogel schneller bewegt (Sie können die Nachführung aber auch bei Fahrzeugen oder Insekten einsetzen). All dies wird durch eine sehr hohe Empfindlichkeit gekrönt, wobei das Autofokussystem bereits ab -10 EV arbeitet, was wiederum eine große Verbesserung gegenüber den -3 EV der älteren Version darstellt. So schafft es die neue Nikon Z5II nicht nur realistisch zu fokussieren und sehr schnell zu verfolgen, sie kann auch sich bewegende Motive bei Foto- und Videoaufnahmen fokussieren und verfolgen, sie kann dies sogar auch bei sehr schwachem Licht tun.

Akku, Ausdauer, Konnektivität und Zubehör

In Bezug auf die Akkulaufzeit gibt der Hersteller an, dass man mit dem Original-Nikon EN-EL15c-Akku etwa 380 Fotos machen kann. Aus der Praxis kann ich sagen, dass man den Angaben dieses Herstellers nicht nur trauen kann, sondern mit etwas sparsamerem Umgang das Ergebnis noch ein wenig besser werden kann. Wenn Ihnen das nicht reicht, können Sie sich auch die Nikon Z5II Powerbank für USB-C besorgen.

Nikon Z5II

Nikon Z5II
ISO 100, 1/400 s, f/8
26 mm

Nikon Z5II

Nikon Z5II
ISO 100, 1/60 s, f/2.8
26 mm

Natürlich ist eine vollständige kabellose Konnektivität sowohl über WiFi als auch über Bluetooth heute eine Selbstverständlichkeit. Sie können ganz einfach Ihr Mobiltelefon oder Tablet ganz einfach verbinden, und dank der erfolgreichen Unternehmens-App können Sie die Nikon Z5II sowie den Objektiv ganz einfach steuern, einrichten, Bilder aufnehmen, teilen und Firmware aktualisieren. Und nicht zuletzt kann die Kamera GPS-Koordinaten von einem angeschlossenen Mobiltelefon abrufen, die sie dann direkt in den Exif-Informationen jedes Bildes speichert, sodass Sie genau sehen können, wo das Foto aufgenommen wurde. Wenn Sie diese Funktion über eine Bluetooth-Verbindung nutzen, werden Sie in diesem Modus kaum den erhöhten Stromverbrauch bemerken (der Sie theoretisch unterwegs stören könnte), denn Bluetooth hat einen absolut minimalen, ich würde fast sagen vernachlässigbaren, Verbrauch. Darüber hinaus werden auch die drahtlosen Funktionen erweitert, da der Hersteller seine Anwendungen regelmäßig aktualisiert und Upgrades bereitet.

Ein großer Vorteil größerer Hersteller, wie Nikon, ist auch eine wirklich große Auswahl an Zubehör, insbesondere Linsen, wo jeder, vom begeisterten Amateur bis zum anspruchsvollen Profifotografen, ganz einfach wählen kann. Ebenso wächst das Angebot an Objektiven und anderem Zubehör von alternativen Herstellern, die Ihnen viele Alternativen in Bezug auf technische Spezifikationen, Preis, Größe und Gewicht bieten können.

Nikon Z5II

Nikon Z5II
ISO 100, 1/250 s, f/4
26 mm

Nikon Z5II

Nikon Z5II
ISO 100, 1/640 s, f/4,5
26 mm

Nikon Z5II Kamera Spezifikationen, Preis und Fazit

Für wen ist die Nikon Z5II also wirklich geeignet? Darauf gibt es keine eindeutige Antwort, denn die erhebliche Beschleunigung und vor allem die Verbesserung des Autofokussystems erweitert die ohnehin schon sehr vielseitigen Funktionen der Vorgängerversion dieser Kamera erheblich. In der Tat kann ich mir seine Verwendung für fast alles vorstellen, von Reise- oder Landschaftsfotografie bis hin zu anspruchsvollen Einsätzen bei der Fotografie von extrem schnellen Ereignissen wie Tieren in freier Wildbahn oder verschiedenen Sportarten und Rennen. Dank ihrer hervorragenden Fotoqualität bei hohen ISO-Empfindlichkeiten eignet sie sich auch ideal für Nachtaufnahmen oder allgemeine Aufnahmen bei schwachem Licht. Die Bedienung ist so intuitiv, aber gleichzeitig so umfangreich an Funktionen und Detaileinstellungen, dass ein Einsteiger damit genauso gut umgehen kann wie ein Profi - und das gilt sowohl für Fotos als auch für Videos. Und das alles in einem relativ kleinen und leichten Gehäuse, das sich hervorragend für Reisen eignet.

Der aktuelle (05/2025) Verkaufspreis für das Kameragehäuse allein beträgt 1919 EUR, was angesichts der Gesamtqualität dieses Geräts und des insgesamt hohen Nutzwerts ein angemessener Preis ist. Ein noch besseres Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten Sie, wenn Sie diese Kamera mit einem der vergünstigten Objektiv-Kits kaufen - was ich empfehle, da der Preisunterschied sehr interessant sein kann.

Nikon Z5II

Nikon Z5II
ISO 12 800, 1/50 s, f/5,6
26 mm

Nikon Z5II

Nikon Z5II
ISO 100, 1/50 s, f/4
26 mm

Wenn Sie denken, dass Sie eine so leistungsstarke Kamera nicht brauchen und gleichzeitig keine schnelleren Ereignisse aufnehmen, dann können Sie immer noch die Option nutzen, die Vorgängerversion dieser Kamera zu kaufen, die viel langsamer ist (was Landschaftsfotografen nicht stören dürfte), aber auch viel billiger - aber dann müssen Sie sich beeilen, sie ist bereits im Nachverkauf.

Ich muss zugeben, dass ich persönlich von der Nikon Z5II wirklich beeindruckt war, und wenn Sie die vielseitigste Kamera mit einem großen Full Frame Chip, dem bestmöglichen Preis-Leistungs-Verhältnis und einer wirklich erstklassigen Foto- und Videoausgabe suchen, dann kann ich sie Ihnen mit gutem Gewissen empfehlen. Aber wenn ich am Ende ein Manko finden sollte, dann fällt mir nach langem Überlegen nur das Fehlen des eingebauten Blitzes ein, das ich für manche Leute immer noch nicht für völlig überflüssig halte, und auch die in der Einleitung erwähnte Neupositionierung der Wiedergabetaste - aber das wird eher nur diejenigen betreffen, die die vorherige Anordnung erlebt haben.

i

In FotoMagazin haben wir Bewertungen von Objektiven für den Nikon Z-Anschluss:

Nikon Z5II

Nikon Z5II

Systemkameras

Die Systemkamera Nikon Z5II ist ein würdiger Nachfolger der äußerst beliebten ersten Generation und bringt in allen wichtigen Bereichen spürbare Verbesserungen, die nicht nur von den bisherigen Nutzern der Marke, sondern auch von Neueinsteigern auf der Suche nach einer hochwertigen Systemkamera geschätzt werden. Eine deutliche Beschleunigung, ein verbesserter Autofokus, ein fortschrittlicheres Display und ein Sucher, eine überragende Bildausgabe und 4K-Videofähigkeit machen dieses Modell zu einem großartigen Allrounder für nahezu jedes Fotografie- und Videogenre. In Kombination mit ihrem günstigen Preis ist sie eines der interessantesten Modelle ihrer Klasse. Damit ist die Nikon Z5II zweifellos eine der besten Entscheidungen für alle, die ein leistungsstarkes und dennoch erschwingliches Full Frame System suchen.

Vorteile

  • hervorragende Fotoqualität
  • sehr schnelle und genaue Fokussierung
  • schnelle Serienaufnahmen
  • Top-Video
  • insgesamt sehr schnell
  • ausgezeichnete Ergonomie
  • Kontrollen, die im Laufe der Jahre verfeinert wurden
  • Witterungsbeständigkeit
  • große Anzahl von Funktionen für Foto und Video
  • große Menge und Qualität des Zubehörs

Nachteile

  • kein eingebauter Blitz
  • Vertauschen der Wiedergabe- und Aufnahmetasten
Michal Kupsa

Michal Kupsa

Michal Kupsa wurde im Jahr 1970 in Brno (Brünn) geboren. Mit dem Fotografieren begann er bereits im Alter von 15 Jahren und wurde nur drei Jahre später auch journalistisch tätig. Er hat mit zahlreichen prestigevollen tschechischen und internationalen Medien zusammengearbeitet. Dazu zählen das staatliche Tschechische Fernsehen (Česká televize) und Rundfunk (Český rozhlas), National Geographic, die US- Kongressbibliothek, die Zeitung iDNES, die tschechische Hilfsorganisation Člověk v tísni (People in Need), sowie die meisten tschechischen Fachmagazine über die Fotografie und das Fotografieren. Zu seinen Hauptätigkeiten zählen Reiseberichte, Rezensionen zur Fototechnik und die Leitung von Fotografiekursen.

4,9 59×
Kingston SDXC 256GB Canvas React Plus V60
Speicherkarte 256 GB - SDXC, Lesegeschwindigkeit bis: 280 MB/s, Schreibgeschwindigkeit bis: 150 MB/s, Speed Class 10, UHS-II, U3 Speed, Video Speed Class V60, Videoaufnahme in 4K
Super-Preis
55,99 €
Auf Lager > 5 Stk.
Bestellt bis Mitternacht, morgens in die AlzaBox gebracht
Info
Bestellcode: DU029a19c0g2
5,0 33×
Nikon EN-EL15C
Kamera-Akku - passend für Nikon, Li-Ion Zelle, original
78,90 €
Auf Lager > 5 Stk.
Bestellt bis Mitternacht, morgens in die AlzaBox gebracht
Info
Bestellcode: OI810v2
NIKKOR Z 17-28mm f/2.8 - Objektiv Lieferung gratis
Alzaboxen und Läden
NIKKOR Z 17-28mm f/2.8
Objektiv für digitale spiegellose Kameras, Bajonett Nikon Z, bestimmt für Full Frame, Gewinde für Filter 67 mm, Autofokus, Widerstandsfähigkeit gegen Staub und Feuchtigkeit, Gewicht: 450 g
Mit Code kaufen ALZADAYS10AT 1.034,10 €
1.149 €
Auf Lager 1 Stk.
Bestellcode: OI363c3
5,0
Sony M Tough SDXC 256 GB
Speicherkarte 256 GB - SDXC, Lesegeschwindigkeit bis: 277 MB/s, Schreibgeschwindigkeit bis: 150 MB/s, Speed Class 10, UHS-II, U3 Speed, Video Speed Class V60, Videoaufnahme in 4K, widerstandsfähig gegen Wasser, Schlag und Röntgen
134,90 €
Auf Lager > 5 Stk.
Bestellt bis Mitternacht, morgens in die AlzaBox gebracht
Info
Bestellcode: DU250a7a9a
4,3
Lexar SDXC Pro 1800x 128 GB
Speicherkarte 128 GB - SDXC, Lesegeschwindigkeit bis: 280 MB/s, Schreibgeschwindigkeit bis: 210 MB/s, Speed Class 10, UHS-II, U3 Speed, Video Speed Class V60, Videoaufnahme in 4K, widerstandsfähig gegen Wärme, Wasser, Schlag und Röntgen
93,85 €
Auf Lager > 5 Stk.
Bestellt bis Mitternacht, morgens in die AlzaBox gebracht
Info
Bestellcode: LEXpk45
Drucken
P-DC1-WEB15

Alza Karlsplatz Hast du schon unseren neuen Alza 24/7 Shop am Wiener Karlsplatz besucht? Mehr Infos »
Probieren Sie unsere Cookies Wir, die Firma Alza.cz a.s. verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website sicherzustellen und mit Ihrer Zustimmung auch, um den Inhalt unserer Websites zu personalisieren und zu analysieren sowie zu Marketingzwecken, um unsere Werbung besser auf Ihre Interessen abzustimmen. Durch Klicken auf die Schaltfläche "Ich verstehe" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu diesen Zwecken und der Übertragung von über diese Cookies ermittelten Nutzungsdaten dieser Website an unsere Partner für die Anzeige gezielter Werbung in sozialen Netzwerken und Werbenetzwerken auf anderen Websites zu. Diese Zustimmung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies, zu Ihren Rechten und zu unseren Partnern sowie die Möglichkeit, der Verwendung von Cookies nicht oder nur teilweise zuzustimmen, finden Sie unter dem Link „Detaillierte Einstellungen“.
Mehr Informationen Weniger Informationen
Alzak icon