Die ISO-Spezifikation bezeichnet die Lichtempfindlichkeit des Kamera-Sensors. Eine höhere Empfindlichkeit verwendet man bei schlechten Lichtverhältnissen, um unerwünschtes Rauschen und Unschärfen zu vermeiden.
Die Empfindlichkeit kann individuell für jedes Bild eingestellt werden. Je höher der ISO-Wert desto höher der Rauschpegel. Der nachfolgende Wert ist immer doppelt so groß wie der vorgehende. So gibt es ISO 100, 200, 400, 800 und 1800.
Unser Angebot: Digital Kameras