
Intel ist ein weltbekanntes Unternehmen, das keiner besonderen Vorstellung bedarf. Das Unternehmen ist bekannt für seine Prozessoren für Server, Desktop-Computer, Laptops und mobile Geräte. Die bekanntesten Vertreter sind die Intel Core-Prozessoren, die jetzt in der 13. Generation Raptor Lake erhältlich sind, Intel Xeon-Serverprozessoren und Intel Pentium- und Celeron-Prozessoren für den Low-Power-Einsatz. Intel ist auch im Bereich der Mini-PCs, Chipsätze oder Flash-Speicher, die in SSDs verwendet werden, tätig. Die Prozessoren, Chipsätze und anderen Komponenten des Unternehmens sind Teil der zertifizierten Alza PC-Baugruppen, die ausschließlich aus Intel-Komponenten aufgebaut sind.
Intel Core der 13. Generation - erstklassige Leistung und Unterstützung für die neuesten Technologien

Intel Core Raptor Lake, die dreizehnte Generation der äußerst erfolgreichen Desktop-Prozessoren von Intel, bietet branchenführende Multi-Thread-Leistung, hohe Betriebsfrequenzen und die neueste Hybrid-Architektur, eine Kombination aus leistungsstarken und effizienten Kernen, die von Mobiltelefonen bekannt ist. Selbstverständlich werden die neuesten Technologien unterstützt, einschließlich PCIe 5.0, DDR5 und Intel® Killer™ Wi-Fi 6/6E (Gig+).

Intel Core Gaming-Prozessoren
Die Intel Core-Gaming-Prozessoren der 13. Generation (Raptor Lake) sind selbst für die anspruchsvollsten Spiele geeignet. Mit bis zu 24 Kernen und einer maximalen Betriebsfrequenz von 5,8 GHz sind die Intel Core i9 Prozessoren ein wahr gewordener Traum für alle professionellen und enthusiastischen Gamer, die kompromisslose und höchst zuverlässige Leistung zu jeder Zeit suchen. Aber auch die Core i5- und Core i7-Varianten bleiben nicht zurück. Mit ihrer hybriden Architektur und der intelligenten Intel® Thread Director-Workload-Verteilung schrecken sie vor keiner Herausforderung zurück.
Intel vPro®-Technologie
Die Intel vPro® Technologie bietet branchenführende Hardwaresicherheit und fortschrittliche Fernverwaltungsfunktionen für mehr als nur Workstation-Geräte von nahezu jedem Ort aus. Datenverschlüsselung, sicherer Fernzugriff und eine Vielzahl anderer intelligenter Intel vPro® Funktionen bieten eine umfassende Lösung zum Schutz aller sensiblen Daten, sowohl persönlicher als auch geschäftlicher.


Intel-Prozessoren für den täglichen Gebrauch
Die 13. Generation von Raptor Lake bringt großartige Prozessoren auch für Heim-PCs. Anspruchsvollere Nutzer, 4K-Videobearbeiter, Streamer oder Gelegenheitsspieler werden die Leistung der Intel Core i3- oder i5-Chips zu schätzen wissen, die vier, sechs oder sogar vierzehn Kerne haben können. Die weniger Anspruchsvollen werden die günstigen, sparsamen und dennoch leistungsstarken Intel Pentium- oder Celeron-Prozessoren zu schätzen wissen.
Äußerst leistungsstarke Prozessoren für Server
Intel Xeon Prozessoren sind leistungsstarke Prozessoren, die in erster Linie für Workstations oder Server entwickelt wurden. Im Vergleich zu den Consumer-Prozessoren der Core-Serie bieten sie beispielsweise die Möglichkeit, mehrere Prozessoren gleichzeitig anzuschließen, Unterstützung für ECC-RAM-Speicher, eine größere Anzahl von Kernen und eine größere Cache-Kapazität. Die Xeons der 10. Generation verwenden die Comet Lake-Architektur. Bei Serverprozessoren ist die Unterstützung von Virtualisierung sehr wichtig, was bei Xeons gang und gäbe ist.


Intel Hyper-Threading
Die Intel Hyper-Threading-Technologie erzeugt zwei virtuelle Prozessoren aus einem einzigen physischen Prozessor, indem zwei Controller im Prozessor aktiviert werden. In einem Betriebssystem wird ein physischer Prozessorkern als zwei logische Kerne dargestellt. Die Intel Hyper-Threading-Technologie ermöglicht eine bessere CPU-Auslastung, kürzere Systemreaktionen und schnellere Rechenleistung. Ein System mit dieser Technologie kann bis zu einem Drittel schneller sein.
Intel Turbo Boost 3.0
Mit der Intel Turbo Boost-Technologie können einzelne Prozessorkerne schneller laufen als ihre Basisfrequenz. Bei Single- und Multithreading-Operationen ist eine Leistungssteigerung zu verzeichnen. Die Technologie wird aktiviert, wenn das Betriebssystem die maximale Prozessorleistung anfordert (P0-Status). Turbo Boost 3.0, das in Intel Core-Prozessoren der 10. Generation und in Prozessoren bis zum Sockel 2066 verfügbar ist, bietet die Möglichkeit, den "besten" Kern des Prozessors auf eine noch höhere Frequenz zu übertakten. Der leistungsstärkste Kern wird automatisch erkannt, so dass Sie eine noch bessere Leistung erhalten.


Hybride Architektur
Die 13. Generation der Intel Core Prozessoren kombiniert zwei völlig unterschiedliche Arten von Kernen. Die Raptor Lake-Hybridarchitektur besteht aus großen P-Kernen (Raptor Cove), die für Leistung und niedrige Reaktionszeiten optimiert sind, und kleineren, stromsparenden E-Kernen (Gracemont), die sich in erster Linie um Multithreading-Aufgaben und sekundäre Hintergrundprozesse kümmern. Nutzen Sie die Vorteile der Hybrid-Architektur von Intel mit dem neuesten Windows 11-Betriebssystem und Intel® Threat Director.
Vergleichstabelle der Intel Core-Prozessorarchitektur
Architektur | Coffee Lake | Comet Lake | Rocket Lake | Alder Lake | Raptor Lake | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Benennung der Generation | 9. Generation | 10. Generation | 11. Generation | 12. Generation | 13. Generation | |||||
Herstellungsprozess | 14 nm | 14 nm | 14 nm | 10 nm | 10 nm | |||||
Sockel | Intel 1151 Intel 2066 |
Intel 1151 | LGA 1200 | LGA 1700 | LGA 1700 | |||||
Unterstützter DRAM | DDR3L DDR4 |
DDR3L DDR4 |
DDR4 | DDR4 / DDR5 | DDR4 / DDR5 | |||||
Produktlinie | i3, i5, i7, i9 | Celeron, Pentium, i3, i5, i7, i9 | i5, i7, i9 | Celeron, Pentium, i3, i5, i7, i9 | i5, i7, i9 | |||||
Produktion | Q4 2018–Q4 2019 | Od Q3 2019 | OD Q1 2021 | OD Q4 2021 | Q4 2022 | |||||
Anzahl der physischen Kerne | 2–8 | 2–10 | 6–8 | 10–16 | 4–24 |
Meistverkauft
Intel-Prozessoren








Wird nicht weiter verkauft
Intel-Prozessoren
Intel Corporation, der größte globale Hersteller von Halbleiterchips und Mikroprozessoren, wurde 1969 von Robert Noyce und Gordon Moore im US-amerikanischen Santa Clara – dem legendären Silicon Valley, gegründet. Neben Prozessoren für PCs fertigt Intel auch Prozessoren für PDAs, Chipsätze, Flash-Speicher, integrierte Grafikchips, Kommunikations-Chips, und auch Multimedia-Geräte sowie elektronische Kindermikroskope und Webcams.
Als in den sechziger Jahren Intel-Gründer Gordon Moore sagte, dass die Entwicklung von Mikroprozessoren sehr schnell vorwärts gehen wird, irrte er sich keinesfalls. Der erste Intel-Prozessor, der im Jahre 1971 unter der Bezeichnung Intel 4004 hergestellt wurde, lief mit einer Frequenz von 108 kHz (108.000 Zyklen pro Sekunde, 2.300 Transistoren). Die heutigen Prozessoren Intel Core 2 Duo übertreffen bereits die Geschwindigkeit von 2 GHz (2 Milliarden Zyklen pro Sekunde). Überdies enthält Intel Core 2 Duo satte 291 Millionen Transistoren. Nur zur Vorstellung: wenn jeder Transistor im Prozessor ein Reiskorn wäre, genügte es zum Mittagessen für eine größere Stadt von rund 166.000 Einwohnern.