Am Nationalfeiertag am 8.6. bleibt unsere Filiale in Wien geschlossen, Sie können aber immer noch sicher und bequem online einkaufen.

CPU-Prozessoren

Produktkatalog
Preis
-
Verfügbarkeit
Marke
(71)
(27)
Prozessor-Serie
AMD Ryzen 3
(2)
AMD Ryzen 5
(9)
AMD Ryzen 7
(7)
AMD Ryzen 9
(7)
AMD Ryzen Threadripper
(2)
Sockel
AMD AM4
(15)
AMD WRX8
(2)
Intel 1200
(33)
Intel LGA1700
(34)
AMD AM5
(10)
Intel FCLGA4677
(4)
Anzahl der Prozessorkerne
2 ×
(6)
4 ×
(10)
6 ×
(23)
8 ×
(19)
10 ×
(6)
Prozessor-Taktfrequenz
1,5 GHz
4,7 GHz
- 1,5 GHz 4,7 GHz

Die CPU ist das imaginäre Gehirn des kompletten Computers. Dank der Auswahl des geeigneten Modells beschleunigen Sie den Lauf von anspruchsvollen Apps, quetschen das Maximum aus Ihrer Grafikkarte und minimieren den Stromverbrauch. Denken Sie daran, dass der Sockel des Prozessors dem Sockel Ihres Mainboards entsprechen muss. 

Mehr

CPUs nach ihrer Verwendung

Hersteller Büro Multimedia Spiele und 3D Grafik Workstations und Server
Intel Celeron, Pentium Core i3 Core i5, Core i7 Core i9, Xeon
AMD Sempron, A-Series A-Series, Athlon X4, Ryzen 3 Ryzen 5, Ryzen 7, Ryzen 9 Ryzen 9, Ryzen Threadripper

Hersteller von CPUs

Heute teilen sich den Prozessormarkt zwei Hauptakteure: Intel und AMD. Beide stehen jetzt in einem starken Wettbewerb und versuchen CPUs mit dem bestmöglichen Preis-Leistungs-Verhältnis anzubieten. Beide Marken verfügen über ein Produktportfolio, das für die gesamte Palette der Anwendungen optimiert ist.

Wir haben für Sie übersichtliche Tabellen erstellt, die Ihnen bei der Orientierung in den Modellreihen beider Hersteller helfen. Die verwendeten Parameter werden dann weiter unten erläutert.

Intel Prozessoren

Reihe Erläuterung
Intel Celeron Die niedrigste Leistungs- und Preiskategorie der Intel-Prozessoren | Dual-Core-Prozessor | Frequenz unter 3 GHz | Integrierter Grafikkern | 14nm Herstellungsprozess | Kein HyperThreading | Kein Turbo Boost
Intel Pentium Untere Klasse | Zwei Kerne | Frequenz um 3,5 GHz | Integrierter Grafikkern | 14nm Herstellungsprozess | Bis auf wenige Ausnahmen ohne HyperThreading und Turbo Boost

Intel Core i3

Untere Mittelklasse | Zwei physische Kerne | Frequenz um 4 GHz | Integrierter Grafikkern | 14nm Herstellungsprozess | HyperThreading | Ohne Turbo Boost | Freier Multiplikator bei den "K" Modellen
Intel Core i5 Mittelklasse der Intel-Prozessoren | Bis zu 6 physische Kerne | Frequenz um 4 GHz | Integrierter Grafikkern | 14nm Herstellungsprozess | Ohne HyperThreading | Turbo Boost | Freier Multiplikator bei den "K" Modellen
Intel Core i7 Obere Klasse der Intel-Prozessoren | Bis zu 6 physische Kerne | Frequenz um 4 GHz | Integrierter Grafikkern | 14nm Herstellungsprozess | HyperThreading (12 Threads) | Turbo Boost | Freier Multiplikator bei den "K" Modellen
Intel Core i9

HEDT Intel Prozessoren | Bis zu 18 Kerne | Frequenz um 4 GHz | Kein integrierter Grafikkern | 14nm Herstellungsprozess | HyperThreading (bis zu 36 Threads) | Turbo Boost | Freier Multiplikator

Intel Xeon Intel Server Prozessoren | Zwischen den Modellen variieren die technischen Daten erheblich | HyperThreading und Turbo Boost sind Standard
i Wir haben für Sie eine übersichtiche und leicht verständliche Anleitung für den Bau eines Computers für Spiele, Multimedia oder Büroanwendungen erstellt: Wie baue ich einen PC in 8 Schritten.

AMD Prozessoren

Reihe Erläuterung
AMD Sempron Günstigste Modelle im AMD-Angebot | Dual-Core- und Quad-Core-Versionen | Integrierter Grafikkern | Niedrige Frequenzen | Veraltete 28 nm Herstellungstechnologie
AMD Athlon X4 Quad-Core-Prozessoren | Ohne integrierte Grafik | Frequenz bis zu 4 GHz | 28nm Herstellungstechnologie | Turbo Core

AMD FX

Ältere AMD-Prozessormodelle | 4, 6 oder 8 Kerne | Ohne integrierten Grafikchip | Frequenz über 4 GHz | Deutlich veraltete 32-nm-Technologie | Turbo Core
AMD Ryzen 3 Die untere Klasse der neuen Generation der AMD-Prozessoren | Quad-Core-Modelle | Ohne integrierte Grafik | Frequenzen höher als 3 GHz | 14nm Herstellungsprozess | Turbo Core | Freier Multiplikator bei allen Modellen
AMD Ryzen 5 Mittelklasse der AMD Ryzen Prozessoren | Quad- und Sechs-Kern-Modelle | Ohne integrierten Grafikchip | Grundfrequenz im Bereich von 3 - 4 GHz | 14nm Herstellungsprozess | Turbo Core | SMT (8 und 12 Threads) | Freier Multiplikator
AMD Ryzen 7 Ryzen-Prozessoren der höheren Klasse | 8 Kerne | Grundfrequenz 3 - 4 GHz | 7nm/14nm Herstellungsprozess | Turbo Core | SMT (16 Threads) | Turbo Core| Freier Multiplikator
AMD Ryzen 9 Hochwertige Ryzen Prozessoren | 12/16 Kerne | Grundfrequenz 3 - 4 GHz | 7nm Herstellungsprozess | Turbo Core | SMT (24/32 Threads) | Freier Multiplikator
AMD Threadripper HEDT-Prozessoren von AMD | 8 bis 16 Kerne | Grundfrequenz zwischen 3 - 4 GHz | 14nm Herstellungsprozess | Turbo Core | SMT (bis zu 32 Threads) | Freier Multiplikator

Die wichtigsten Parameter der CPUs

  • Sockel - ein Sockel ist der Hardware-Anschluss der CPU, in den der Chip selbst eingesetzt wird. Für den Prozessor und das Motherboard muss der Sockel gleich markiert sein. Dies ist der erste Schritt zu einer funktionalen Baugruppe.
  • Anzahl der Kerne - jeder Kern repräsentiert eine praktisch separate Recheneinheit. Je mehr Kerne der Prozessor hat, desto mehr Operationen kann er gleichzeitig verarbeiten. Eine höhere Anzahl von Kernen ist besser, aber auch andere Parameter verdienen die gleiche Aufmerksamkeit.
  • Frequenz - die Frequenz ist ein realer Parameter, der die Grundgeschwindigkeit der CPU definiert, sofern er nicht durch externes Eingreifen beeinflusst wird. Die Haupteinheit der Frequenz ist 1 Hertz, und im Kontext von Prozessoren verwenden wir Gigahertz-Einheiten, also Milliarden Hertz.
  • Max. Frequenz - die maximale Frequenz ist der Wert, den die CPU nach einem automatischen Übertakten erreichen kann.
  • Automatisches Übertakten - mit dieser Technologie können CPUs die Frequenz auf das vom Hersteller angegebene Maximum erhöhen. Intel nennt diese Technologie Turbo Boost, AMD dann Turbo Core. Über diese Eigenschaft verfügen jedoch nicht alle CPUs.
  • Integrierte GPU - eine integrierte GPU bedeutet, dass der Basisgrafikchip in das Prozessorgehäuse integriert ist. Dies hat einen großen Vorteil: Sie müssen keine zuzätzliche Grafikkarte für die tägliche Büroarbeit kaufen, können aber gleichzeitig keine hohe Leistung in anspruchsvollen Grafikanwendungen erwarten.
  • HyperThreading - HyperThreading ist eine Intel-Technologie, mit der ein einzelner Prozessorkern zwei Softwarevorgänge gleichzeitig verarbeiten kann. Bis zu einem gewissen Grad kann die CPU so arbeiten, als hätte sie die doppelte Anzahl von Kernen.
  • Multi-Threading - der vollständige Name lautet Simultaneous Multithreading (SMT) und entspricht der bei AMD-Prozessoren verwendeten HyperThreading-Technologie.
  • Freier Multiplikator - ein freier Multiplikator bedeutet, dass die CPU leicht übertaktet werden kann, indem einfach der Wert dieses Parameters erhöht wird.
i Wenn Sie die Spannung während des Übertaktens erhöhen, erhöhen Sie die TDP (siehe weiter), für die der mitgelieferte Kühlkörper (Box) dimensioniert ist.

Weitere Parameter der CPUs

  • Mitgelieferter Kühler - die CPU wird häufig mit einem Kühlkörper geliefert. Wir bezeichnen ihn als "boxierten Kühler" und obwohl er so konzipiert ist, dass er die erzeugte Wärme ableitet, wird praktisch jeder Kühlkörper eines Drittanbieters niedrigere Temperaturen und eine längere Lebensdauer der CPU bedeuten.
  • Virtualisierung - mit der Virtualisierung können Sie virtuelle Maschinen auf Ihrem Computer ausführen. Es handelt sich sozusagen um Computer im Computer, die Zugriff auf die Hardware haben, ohne das Host-Betriebssystem zu beeinträchtigen. Virtualisierung ist für die überwiegende Mehrheit der Prozessoren mittlerweile fast eine selbstverständlichkeit.
  • Server CPUs - dies sind Prozessoren, die für den kontinuierlichen Serverbetrieb spezialisiert sind. Spezifisch sind sie z.B. durch eine große Anzahl von Kernen und meistens fehlt auch der Grafikkern.
  • TDP - Abkürzung für Thermal Design Power, die sich auf die von einem Prozessor erzeugte Wärmemenge bezieht. Die Haupteinheit ist 1 Watt. TDP gibt keinen direkten Hinweis auf den Stromverbrauch der CPU, ist jedoch direkt proportional dazu.
  • Reduzierter Stromverbrauch - Prozessoren mit diesem Parameter sind für einen geringen Stromverbrauch optimiert. Ihr gemeinsames Merkmal ist die im Vergleich zu Standardmodellen reduzierte Frequenz.
  • L2-Cache - Cache ist der Pufferspeicher des Prozessors. Er befindet sich zwischen RAM und den Prozessor-Recheneinheiten, um zu verhindern, dass sich die Geschwindigkeit der CPU verlangsamt. Jeder Kern verfügt über einen separaten L2-Cache.
  • L3-Cache - die CPU besitzt nur einen L3-Cache und der wird von allen Kernen gemeinsam genutzt. Im Allgemeinen ist es umso besser, je größer der Cache ist. Dies ist jedoch kein Richtwert, und wenn Ihre Anforderungen nicht in diese Richtung weisen, sollten Sie ihm keine Priorität geben.
Beschreibung ausblenden
Hat Ihnen diese Information geholfen?
Dieses Formular wird nur zur Bewertung der Informationen in der obigen Beschreibung verwendet. Wenn Sie Fragen zu Produkten, Dienstleistungen, Lieferungen oder eine andere Anfrage haben, wenden Sie sich an den Kundensupport.
Was sollen wir daran verbessern? Fehlt hier etwas? Ist etwas falsch? Teilen Sie es uns mit.

Meistverkauft

1.
AMD Ryzen 7 5800X3D Versandbereit > 5 St.
Prozessor 8 Kerne, 16 Threads, 3,4GHz (TDP 105W), Boost 4,5 GHz, 96MB L3 cache, ohne integrierten Grafikchip, Sockel AMD AM4, Vermeer, ohne Kühler,
309,90 €

2.
Intel Core i7-13700KF Versandbereit > 5 St.
Prozessor 16 Kerne, 24 Threads, 3,4GHz (TDP 253W), Turboboost 5,4GHz, Boost 5,4 GHz, 30MB L3 cache, ohne integrierten Grafikchip, Sockel Intel LGA1700, Raptor Lake, ohne Kühler, nur Intel Chipsätze der Serie 600, 700,
411,90 €

3.
Intel Core i5-13600KF Versandbereit > 5 St.
Prozessor 14 Kerne, 20 Threads, 3,5GHz (TDP 181W), Turboboost 5,1GHz, Boost 5,1 GHz, 24MB L3 cache, ohne integrierten Grafikchip, Sockel Intel LGA1700, Raptor Lake, ohne Kühler, nur Intel Chipsätze der Serie 600, 700,
307,90 €

Mehr Bestseller
98 Ergebnisse
Economy
4,9 111×
Zum PC-Konfigurator hinzufügen
AMD Ryzen 5 5600X
Prozessor 6 Kerne, 12 Threads, 3,7GHz (TDP 65W), Boost 4,6 GHz, 32MB L3 cache, ohne integrierten Grafikchip, Sockel AMD AM4, Vermeer, Box-Kühler, Wraith Stealth
167,90 €
Versandbereit > 5 St.
Bestellcode: BD740h23
Advanced
5,0 65×
Zum PC-Konfigurator hinzufügen
AMD Ryzen 9 5900X
Prozessor 12 Kerne, 24 Threads, 3,7GHz (TDP 105W), Boost 4,8 GHz, 64MB L3 cache, ohne integrierten Grafikchip, Sockel AMD AM4, Vermeer, ohne Kühler,
330,90 €
Versandbereit > 5 St.
Bestellcode: BD750j23
Premium
5,0 13×
Zum PC-Konfigurator hinzufügen
AMD Ryzen 7 7800X3D
Prozessor 8 Kerne, 16 Threads, 4,2GHz (TDP 120W), Turboboost 5GHz, Boost 5 GHz, 96MB L3 cache, AMD Radeon Graphics 2200MHz, Sockel AMD AM5, Raphael, ohne Kühler,
+1 Geschenk im Wert von 69,90 €
Ermäßigt -2 %
481,90 € 492,90 €
Versandbereit > 5 St.
Bestellcode: BD750k7a1
4,9 68×
Zum PC-Konfigurator hinzufügen
AMD Ryzen 7 5800X
Prozessor 8 Kerne, 16 Threads, 3,8GHz (TDP 105W), Boost 4,7 GHz, 32MB L3 cache, ohne integrierten Grafikchip, Sockel AMD AM4, Vermeer, ohne Kühler,
221,90 €
Versandbereit > 5 St.
Bestellcode: BD750j13
5,0
Zum PC-Konfigurator hinzufügen
Intel Core i7-10700F
Prozessor 8 Kerne, 16 Threads, 2,9GHz (TDP 65W), Boost 4,8 GHz, 16MB L3 cache, ohne integrierten Grafikchip, Sockel Intel 1200, Comet Lake, Box-Kühler, nur Chipset Intel der Serie 5xx, 4xx,
194,90 €
Versandbereit > 5 St.
Bestellcode: BOi710700f
5,0 56×
Zum PC-Konfigurator hinzufügen
AMD Ryzen 7 5800X3D
Prozessor 8 Kerne, 16 Threads, 3,4GHz (TDP 105W), Boost 4,5 GHz, 96MB L3 cache, ohne integrierten Grafikchip, Sockel AMD AM4, Vermeer, ohne Kühler,
309,90 €
Versandbereit > 5 St.
Bestellcode: BD750j16
4,8 27×
Zum PC-Konfigurator hinzufügen
Intel Core i5-13600KF
Prozessor 14 Kerne, 20 Threads, 3,5GHz (TDP 181W), Turboboost 5,1GHz, Boost 5,1 GHz, 24MB L3 cache, ohne integrierten Grafikchip, Sockel Intel LGA1700, Raptor Lake, ohne Kühler, nur Intel Chipsätze der Serie 600, 700,
Super-Preis
307,90 €
Versandbereit > 5 St.
Bestellcode: BOi513600kf
4,9 18×
Zum PC-Konfigurator hinzufügen
Intel Core i7-13700KF
Prozessor 16 Kerne, 24 Threads, 3,4GHz (TDP 253W), Turboboost 5,4GHz, Boost 5,4 GHz, 30MB L3 cache, ohne integrierten Grafikchip, Sockel Intel LGA1700, Raptor Lake, ohne Kühler, nur Intel Chipsätze der Serie 600, 700,
Super-Preis
411,90 €
Versandbereit > 5 St.
Bestellcode: BOi713700kf
4,7 24×
Zum PC-Konfigurator hinzufügen
Intel Core i7-13700K
Prozessor 16 Kerne, 24 Threads, 3,4GHz (TDP 253W), Turboboost 5,4GHz, Boost 5,4 GHz, 30MB L3 cache, Intel UHD Graphics 770, Sockel Intel LGA1700, Raptor Lake, ohne Kühler, nur Intel Chipsätze der Serie 600, 700,
Super-Preis
438,90 €
Versandbereit > 5 St.
Bestellcode: BOi713700k
4,4
Zum PC-Konfigurator hinzufügen
Intel Core i9-13900K
Prozessor 24 Kerne, 32 Threads, 3GHz (TDP 253W), Turboboost 5,8GHz, Boost 5,8 GHz, 36MB L3 cache, Intel UHD Graphics 770, Sockel Intel LGA1700, Raptor Lake, ohne Kühler, nur Intel Chipsätze der Serie 600, 700,
Super-Preis
615,90 €
Versandbereit > 5 St.
Bestellcode: BOi913900k
4,8 12×
Zum PC-Konfigurator hinzufügen
AMD Ryzen 9 7950X3D
Prozessor 16 Kerne, 32 Threads, 4,2GHz (TDP 120W), Turboboost 5,7GHz, Boost 5,7 GHz, 128MB L3 cache, AMD Radeon Graphics 2200MHz, Sockel AMD AM5, Raphael, ohne Kühler,
+1 Geschenk im Wert von 69,90 €
Super-Preis
736,90 €
Versandbereit > 5 St.
Bestellcode: BD750k9a1
5,0 12×
Zum PC-Konfigurator hinzufügen
Intel Core i9-13900KF
Prozessor 24 Kerne, 32 Threads, 3GHz (TDP 253W), Turboboost 5,8GHz, Boost 5,8 GHz, 36MB L3 cache, ohne integrierten Grafikchip, Sockel Intel LGA1700, Raptor Lake, ohne Kühler, nur Intel Chipsätze der Serie 600, 700,
Super-Preis
583,90 €
Versandbereit > 5 St.
Bestellcode: BOi913900kf
4,9 36×
Zum PC-Konfigurator hinzufügen
Intel Core i3-10100F
Prozessor 4 Kerne, 8 Threads, 3,6GHz (TDP 65W), Boost 4,3 GHz, 6MB L3 cache, ohne integrierten Grafikchip, Sockel Intel 1200, Comet Lake, Box-Kühler, nur Chipset Intel der Serie 5xx, 4xx,
Super-Preis
67,90 €
Versandbereit > 5 St.
Bestellcode: BOi310100f
5,0 18×
Zum PC-Konfigurator hinzufügen
Intel Core i5-13600K
Prozessor 14 Kerne, 20 Threads, 3,5GHz (TDP 181W), Turboboost 5,1GHz, Boost 5,1 GHz, 24MB L3 cache, Intel UHD Graphics 770, Sockel Intel LGA1700, Raptor Lake, ohne Kühler, nur Intel Chipsätze der Serie 600, 700,
Super-Preis
332,90 €
Versandbereit > 5 St.
Bestellcode: BOi513600k
5,0 84×
Zum PC-Konfigurator hinzufügen
AMD Ryzen 7 5700X
Prozessor 8 Kerne, 16 Threads, 3,4GHz (TDP 65W), Boost 4,6 GHz, 32MB L3 cache, ohne integrierten Grafikchip, Sockel AMD AM4, Vermeer, ohne Kühler,
196,90 €
Versandbereit > 5 St.
Bestellcode: BD740j13
4,6 32×
Zum PC-Konfigurator hinzufügen
Intel Core i5-12400F
Prozessor 6 Kerne, 12 Threads, 2,5GHz (TDP 117W), Turboboost 4,4GHz, Boost 4,4 GHz, 18MB L3 cache, Sockel Intel LGA1700, Alder Lake-S, Box-Kühler, RM1
Ermäßigt -5 %
155,90 € 163,90 €
Versandbereit > 5 St.
Bestellcode: BOi712400F
4,9 14×
Zum PC-Konfigurator hinzufügen
AMD Ryzen 5 7600
Prozessor 6 Kerne, 12 Threads, 3,8GHz (TDP 65W), Turboboost 5,1GHz, Boost 5,1 GHz, 32MB L3 cache, AMD Radeon Graphics, Sockel AMD AM5, Raphael, Box-Kühler, Wraith Stealth
+1 Geschenk im Wert von 69,90 €
236,90 €
Versandbereit > 5 St.
Bestellcode: BD750k5a
4,9 119×
Zum PC-Konfigurator hinzufügen
AMD Ryzen 5 5600
Prozessor 6 Kerne, 12 Threads, 3,5GHz (TDP 65W), Boost 4,4 GHz, 32MB L3 cache, ohne integrierten Grafikchip, Sockel AMD AM4, Vermeer, Box-Kühler, AMD Wraith Stealth
142,90 €
Versandbereit > 5 St.
Bestellcode: BD740h22b
4,7
Zum PC-Konfigurator hinzufügen
Intel Core i7-12700KF
Prozessor 12 Kerne, 20 Threads, 3,6GHz (TDP 190W), Turboboost 5GHz, Boost 5 GHz, 25MB L3 cache, Sockel Intel LGA1700, Alder Lake-S,
306,90 €
Versandbereit > 5 St.
Bestellcode: BOi712700kf
4,9 66×
Zum PC-Konfigurator hinzufügen
AMD Ryzen 5 5600G
Prozessor 6 Kerne, 12 Threads, 3,9GHz (TDP 65W), Boost 4,4 GHz, 16MB L3 cache, AMD Radeon Graphics 1900MHz, Sockel AMD AM4, Cezanne, Box-Kühler, Wraith Stealth
Ermäßigt -6 %
129,90 € 137,90 €
Versandbereit > 5 St.
Bestellcode: BD740h24a
4,7
Zum PC-Konfigurator hinzufügen
AMD Ryzen 7 7700X
Prozessor 8 Kerne, 16 Threads, 4,5GHz (TDP 105W), Turboboost 5,4GHz, Boost 5,4 GHz, 32MB L3 cache, AMD Radeon Graphics 2200MHz, Sockel AMD AM5, Raphael, ohne Kühler,
+1 Geschenk im Wert von 69,90 €
Ermäßigt -2 %
360,90 € 367,90 €
Versandbereit > 5 St.
Bestellcode: BD750k6
4,9 15×
Zum PC-Konfigurator hinzufügen
Intel Core i7-12700K
Prozessor 12 Kerne, 20 Threads, 3,6GHz (TDP 190W), Turboboost 5GHz, Boost 5 GHz, 25MB L3 cache, Intel UHD Graphics 770, Sockel Intel LGA1700, Alder Lake-S,
327,90 €
Versandbereit > 5 St.
Bestellcode: BOi712700k
4,9 12×
Zum PC-Konfigurator hinzufügen
Intel Core i5-13400F
Prozessor 10 Kerne, 16 Threads, 2,5GHz (TDP 148W), Turboboost 4,6GHz, Boost 4,6 GHz, 20MB L3 cache, ohne integrierten Grafikchip, Sockel Intel LGA1700, Raptor Lake, Box-Kühler, nur Intel Chipsätze der Serie 600, 700, RM1
Super-Preis
215,90 €
Versandbereit > 5 St.
Bestellcode: BOi513400f
4,9
Zum PC-Konfigurator hinzufügen
Intel Core i5-12400
Prozessor 6 Kerne, 12 Threads, 2,5GHz (TDP 117W), Turboboost 4,4GHz, Boost 4,4 GHz, 18MB L3 cache, Intel UHD Graphics 730 1450MHz, Sockel Intel LGA1700, Alder Lake-S, Box-Kühler, RM1
Super-Preis
184,90 €
Versandbereit > 5 St.
Bestellcode: BOi712400

CPU-Prozessoren

CES – Consumer Technology AssociationCES 2023 - Wichtige Neuigkeiten aus der Welt der Computer und Laptops CES 2023, die größte Tech-Messe, ist endlich da! Praktisch alle Hersteller haben die Einführung lang...
Die Intel Gamer Days, ein spektakuläres globales Event mit einer Vielzahl von Neuankündigungen, Streams mit...
Die Innovation steht schon seit langem vor der Tür und ist nun endlich da. Die Tür wurde in diesem Frühjahr...
IntelIntel: Prozessor-Generationen (ÜBERSICHT) Welcher Prozessor ist für Ihren Computer geeignet? Der Prozessor ist eine Schlüsselkomponente des Computers...
Intel hat Probleme bei der Entwicklung neuer Prozessoren, zieht aber mit den bis zu 10-Kern Intel Comet Lake-S...
Sicherlich haben Sie sich schon einmal gefragt, wie die Leistung Ihres Computers ist und ob er richtig...
Mehr Artikel Alle Artikel

CPU-Prozessoren

Der Begriff Prozessor (abgekürzt CPU aus dem englischen "central processing unit") bezeichnet eine komplexe integrierte Schaltung, die das Gehirn jedes Computers bildet. Er sitzt in einem Sockel auf dem Mainboard und wir sollten bei seiner Auswahl besonders sorgfältig vorgehen. Der Prozessor ist sicherlich nicht ein Teil des Computers, an dem wir sparen sollten. Gerade der Prozessor ist nämlich einer der wichtigsten Faktoren, der Einfluss auf die Gesamtleistung des Computers hat.

Langsam aber sicher verschwinden die klassischen Einzelkernprozessoren, die von modernen Multi-Core-Prozessoren verdrängt werden. Gegenwärtig findet man Dual-Core-, Triple-Core-, Quad-Core-und sogar Sechskern-Prozessoren auf dem Markt. Ein Mehrkernprozessor hat einem Einzelkernprozessor gegenüber einen großen Vorteil. Er kann nämlich eine viel größere Menge an Informationen auf einmal verarbeiten. Sie können so mehrere Programme gleichzeitig laufen haben, ohne dass Sie eine signifikante Leistungsabnahme des Computers beobachten. Zur Zeit bemühen sich Hersteller, Prozessoren zu entwickeln, die einen kleineren Energiebedarf haben. Deshalb werden heute Prozessoren im fortschrittlichen 45nm-Verfahren hergestellt, dank dem sie weniger Abwärme erzeugen und energieeffizienter sind. Moderne Prozessoren arbeiten mit 64-Bit- und 32-Bit-Anwendungen.

Primär unterteilen wir Prozessoren nach ihrem Hersteller (AMD und Intel). Beide Unternehmen produzieren Prozessoren für verschiedene Sockel (socket). Es muss daher darauf geachtet werden, dass der gewählte Prozessor voll kompatibel ist mit unserem Mainboard – allenfalls mit dem, das wir zu kaufen gedenken. Wichtige Parameter bei der Wahl eines Prozessors sind seine Taktfrequenz, die Taktfrequenz des Systembus, die Cache-Speichergröße, die Unterstützung moderner Befehlssätze und nicht zuletzt sein Stromverbrauch.

Hat Ihnen diese Information geholfen?
Dieses Formular wird nur zur Bewertung der Informationen in der obigen Beschreibung verwendet. Wenn Sie Fragen zu Produkten, Dienstleistungen, Lieferungen oder eine andere Anfrage haben, wenden Sie sich an den Kundensupport.
Was sollen wir daran verbessern? Fehlt hier etwas? Ist etwas falsch? Teilen Sie es uns mit.
Schauen Sie sich die Produkte an, sortiert nach dem besten Preis in der Kategorie günstige CPU-Prozessoren Produkte sortiert von dem teuersten bis zum günstigsten finden Sie in der Kategorie teuerste CPU-Prozessoren Artikel sortiert von den meistverkauften zu den am wenigsten verkauften finden Sie in der Kategorie meist verkaufte, beste CPU-Prozessoren Produkte, sortiert nach den besten Nutzerbewertungen, finden Sie in CPU-Prozessoren bewertungen
P-DC1-WEB05

Warum bei uns einkaufen? Unser Kundenservice gehört mit zu den besten in der Branche Mehr Info »
Wir rufen Sie an und beraten Sie professionell
AT: +43 720 815 999 / DE: 0800 181 45 44
Bestellanfrage
Waren-Anfrage
Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer ein:
Rufen Sie mich an
Uns ist Ihre Privatsphäre wichtig Wir, die Firma Alza.cz a.s. verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website sicherzustellen und mit Ihrer Zustimmung auch, um den Inhalt unserer Websites zu personalisieren und zu analysieren sowie zu Marketingzwecken, um unsere Werbung besser auf Ihre Interessen abzustimmen. Durch Klicken auf die Schaltfläche "Ich verstehe" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu diesen Zwecken und der Übertragung von über diese Cookies ermittelten Nutzungsdaten dieser Website an unsere Partner für die Anzeige gezielter Werbung in sozialen Netzwerken und Werbenetzwerken auf anderen Websites zu. Diese Zustimmung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies, zu Ihren Rechten und zu unseren Partnern sowie die Möglichkeit, der Verwendung von Cookies nicht oder nur teilweise zuzustimmen, finden Sie unter dem Link „Detaillierte Einstellungen“.
Mehr Informationen Weniger Informationen