Mikrofon fürs Handy – ideal für Amateure und Profis
Wenn Sie Ihre Influencer-Karriere starten möchten und nach einer passenden Grundausstattung suchen, ist ein Mikrofon für Handy definitiv eine gute Wahl. Es handelt sich um ein recht kompaktes Gerät, das sich einfach mit dem Handy verbinden lässt – entweder über einen Anschluss oder kabellos – und es Ihnen ermöglicht, sofort Ton in Profiqualität aufzunehmen. Mikrofone für Handys sind dabei sowohl für Amateure als auch für Profis eine praktische Lösung. Unsere Aufgabe ist es, Ihnen bei der Auswahl zu helfen, damit Sie das ideale Handy Mikrofon finden. Zunächst werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Vor- und Nachteile.
- Ein externes Mikrofon fürs Handy sorgt für klaren und hochwertigen Ton.
- Handy Mikrofone sind platzsparend und kompakt.
- Einfach anschließen und direkt mit der Aufnahme loslegen.
- Das gewählte Mikrofon Handy ist möglicherweise nicht mit allen Handymodellen kompatibel.
- Bei Außeneinsätzen muss auf das Wetter geachtet werden.
- Ein hochwertiges Mikrofon für Handy ist in der Regel etwas teurer.
So wählen Sie das richtige Mikrofon fürs Smartphone
Da es sich nicht um eine ganz günstige Anschaffung handelt und Sie beim Kauf absolut sicher in Ihrer Entscheidung sein sollten, empfehlen wir, Mikrofone für Handys sorgfältig anhand mehrerer Kriterien auszuwählen. Dabei hilft Ihnen der Filter auf der linken Seite, wo Sie alle möglichen Eigenschaften der Handy Mikrofone finden. Überlegen Sie sich zu Beginn, wofür Sie das Mikrofon Handy verwenden möchten – z. B. für Sprachaufnahmen oder das Spielen akustischer Instrumente.
i
Wie verbindet man ein Mikrofon mit dem Handy?
Ein Mikrofon für Handy mit dem Handy zu verbinden ist nicht kompliziert, aber natürlich ist es wichtig, ein kompatibles Gerät zu wählen. Für ältere iPhone-Modelle benötigen Sie ein Modell mit Lightning-Anschluss. Ein Mikrofon fürs Handy mit USB-C oder 3,5 mm-Klinke eignet sich hingegen für Android-Smartphones. Einige Nutzer setzen auch auf ein Handy Microphone, das speziell für mobile Produktionen entwickelt wurde, oder ein Microphone Handy als vielseitige Lösung für internationale Anwendungen.
Externes Mikrofon fürs Handy
Ein klassisches externes Mikrofon für Handy wird in der Regel direkt an den Anschluss des Geräts gesteckt. Seine Position lässt sich meist flexibel einstellen, sodass es sich sowohl für Aufnahmen mit der Rück- als auch mit der Frontkamera eignet. Damit können Sie problemlos Ton bei Interviews oder Filmaufnahmen aufnehmen – selbst mit mehreren Personen im Bild. Für noch bessere Ergebnisse empfiehlt sich die Nutzung spezieller Mikrofone für Handys, die auf bestimmte Umgebungen abgestimmt sind.
Ansteckmikrofon fürs Handy
Ein Mikrofon für Handy ist ein praktisches Zubehör für alle, die unterwegs professionelle Tonaufnahmen machen möchten. Besonders beliebt sind Mikrofone für Handys, da sie kompakt und einfach anzuwenden sind. Viele Nutzer greifen auf ein Handy Mikrofon zurück, um ihre Video- oder Podcast-Inhalte klanglich aufzuwerten.
Ein Ansteckmikrofon fürs Handy ist sehr klein und wird direkt an der Kleidung befestigt. Es eignet sich daher besonders gut für Aufnahmen von sich selbst oder der Umgebung mit Kommentar, ist jedoch nicht immer ideal für Interviews. Oft handelt es sich um ein kabelloses Mikrofon für Handy – in diesem Fall muss nur der Sender mit dem Handy verbunden und mit dem Empfänger im Mikrofon gekoppelt werden.
Externes Mikrofon für Handy
Ansteckmikrofon fürs Handy Mikrofon
Aufnahmeset mit Mikrofon Handy
Ein Bluetooth-Mikrofon für Handy ist nicht immer völlig anschlussfrei und erfordert häufig das Einstecken eines Senders ins Handy – ohne diesen lässt sich das Mikrofon nicht koppeln. Auch bei modernen Mikrofon Handy Modellen bleibt dies ein häufiger Standard.
Was kann im Lieferumfang enthalten sein?
Ein weiterer Punkt, auf den Sie bei der Auswahl achten sollten, ist der Lieferumfang des Mikrofons. Meist enthält das Set nicht nur das Mikrofon selbst, sondern auch Zubehör – zum Beispiel ein Stativ, eine Tasche, verschiedene Windschutzarten (Deadcat, Windschutz) oder ein Kabel, falls dieses für den Anschluss benötigt wird.
Insbesondere bei Mikrofone für Handys wird häufig Zubehör mitgeliefert, das die Aufnahmequalität nochmals verbessert. Achten Sie bei Ihrem neuen Handy Microphone also auf passende Adapter oder Windschutz.
Ein Mikrofon fürs Handy hat eine bestimmte Richtcharakteristik
Jedes Mikrofon für Handy – ob fürs Smartphone oder herkömmlich – verfügt über eine festgelegte Richtcharakteristik. Diese bestimmt, aus welchen Richtungen es Ton aufnimmt und aus welchen nicht. Deshalb empfehlen wir, das Microphone Handy je nach geplanter Nutzung auszuwählen, um störende Nebengeräusche im Ton zu vermeiden.
- Ein omnidirektionales Mikrofon für Handy nimmt Schall gleichmäßig aus allen Richtungen auf und eignet sich z. B. für Podcasts mit mehreren Personen.
- Ein gerichtetes (kardioides) Mikrofon für Handy konzentriert sich auf eine Seite und blendet die gegenüberliegende aus, wodurch Störgeräusche reduziert werden.
- Ein stark gerichtetes (Shotgun-) Mikrofon für Handy erfasst den Ton nur aus einem sehr engen Winkel, daher muss es präzise positioniert werden.
Wenn Sie mit Ihrem Smartphone nicht nur Ton, sondern auch Videos aufnehmen möchten, kann es sinnvoll sein, Ihr neues Mikrofon für Handy mit passender Beleuchtung zu ergänzen. Für diesen Zweck eignen sich besonders gut beliebte Ringlichter, die Sie bei uns in der Kategorie Kreislichter finden.
i
Für bestmögliche Aufnahmequalität mit dem Handy Mikrofon empfiehlt sich der Einsatz von Zubehör wie einem Windschutz oder einem Stativ. Gerade Mikrofone für Handys profitieren enorm von der richtigen Platzierung. Wenn Sie ein kompaktes Handy Microphone oder ein leistungsstarkes Microphone Handy suchen, werden Sie bei uns garantiert fündig.
Vergessen Sie nicht auf die Parameter, die die Aufnahmequalität beeinflussen
Zum Schluss sollten Sie auch technische Kriterien nicht außer Acht lassen. Jedes Mikrofon fürs Handy besitzt zwei wichtige Parameter, die insbesondere die Qualität der Tonaufnahme beeinflussen.
- Frequenzbereich (Hz) gibt den Frequenzumfang an, den das Mikrofon erfassen kann – je größer der Bereich, desto mehr Töne werden aufgenommen.
- Empfindlichkeit (dB oder mV/Pa) beschreibt, wie stark das Mikrofon Geräusche aufnimmt. Ein höherer Wert bedeutet, dass auch leisere Töne erfasst werden können.
Beschreibung ausblenden