Alza.at
DE

Honor 400 Pro 5G (TEST): Ein Budget-Flaggschiff, wie es sich gehört

Honor 400 Pro, Testbericht, Einführung

Honor 400 Pro 5G (TEST): Flaggschiff, wie es sich gehört

Wenn Sie die Top-Handys der führenden Marken bewundern, aber Sie wollen nicht über Tausend EUR für die neuesten Flaggschiffe ausgeben, dann ist die Klasse genannt Flaggschiff-Killer nur für Sie. Solche Telefone zeichnen sich nach wie vor durch erschwingliche Preise, minimale Kompromisse und High-End-Komponenten aus, die sogar von den Spitzenmodellen übernommen werden. Ein perfekter Vertreter dieses Segments ist auch das kürzlich eingeführte Honor 400 Pro mit erstklassigen Kameras, einem freundlichen Display oder dem leistungsstarken Snapdragon 8 Gen 3. In diesem Test erfahren Sie, wie sich das 400 Pro im normalen Gebrauch verhält, worin es sich auszeichnet und ob es irgendwelche Haken hat.


Bewertungen

Autor: Adam Husek

Honor 400 Pro Testbericht - INHALT

  1. Das Honor 400 Pro ist ein echter Hingucker, mit Glasrückseite und Aluminiumrahmen
  2. Ein Display, das sich sehen lassen kann
  3. Honor 400 Pro: blitzschnelles Aufladen und viel Energie dank Si/C-Technologie
  4. Honor 400 Pro Kameras: dreifacher optischer Zoom, starke AI-Unterstützung und komplexe Einstellungen
  5. Das Honor 400 Pro wird von dem älteren, aber sehr guten Snapdragon 8 Gen 3 angetrieben.
  6. MagicOS 9.0: fühlen Sie sich wie Harry Potter mit den Luftgesten des Honor 400 Pro
  7. Wie viel wird das Honor 400 Pro kosten? Und wie sieht es im Vergleich zur Konkurrenz aus?
  8. Honor 400 Pro Test - abschließende Bewertung
  9. Was wir bereits über das Honor 400 Pro geschrieben haben

Das Honor 400 Pro ist ein echter Hingucker, mit Glasrückseite und Aluminiumrahmen

Schon bei der ersten Berührung ist klar, dass Honor 400 Pro ist kein Armleuchter. Trotz der Tatsache, dass es in einer sehr minimalistischen Verpackung geliefert wurde, die sogar im Inneren klapperte, entspricht die schiere Qualität seiner Verarbeitung einem vollwertigen Flaggschiff. Die Rückseite des Telefons ist aus mattiertem Glas, das nicht an den Fingerabdrücken oder Fett haftet, so dass sie immer noch wie neu aussehen.

Leider hat diese Ausführung auch einen Nachteil, nämlich die Rutschigkeit, die ängstlichere Menschen stören könnte. Der Rahmen des Telefons ist aus mattem Aluminium gefertigt, was zur allgemeinen Haltbarkeit beiträgt, die den Standard IP68/IP69 erreicht hat. Das bedeutet, dass das Gerät gegen Staub und Wasserströme resistent ist.

Die matte Rückseite des Honor 400 Pro sieht hochwertig aus und ist unempfindlich gegen Fingerabdrücke und Fett

Die Rückseite des Honor 400 Pro wird von einem Fotomodul mit drei Kameras dominiert, das zur Abwechslung in glänzendes Glas eingefasst ist und von einem glänzenden Aluminiumstreifen eingefasst wird. Es ist erfrischend, dass Honor eine einzigartige Anordnung der Kameras und die Form des Moduls selbst gewählt hat, damit es nicht wie eine Kopie eines Konkurrenzprodukts aussieht. Leider ist der gesamte Kamerabereich recht hoch und so platziert, dass er oft wackelt, wenn man ihn auf den Tisch legt.

Das Fotomodul des Honor 400 Pro besteht aus einem Trio von Kameras mit einem klassischen Aufbau: Hauptobjektiv, Weitwinkel und Teleobjektiv.

Auch wenn Honor 400 Pro mit seiner 6,7"-Diagonale ist dank des passend gewählten "breiteren" Seitenverhältnisses kein Krümel, das Gerät liegt sehr gut in der Hand, und auch die Bedienung fand Ich sehr intuitiv, ähnlich wie bei den kompakten Handys. Das spüren Sie vor allem dann, wenn Sie z. B. beide Hände benutzen, und das Tippen auf der Tastatur ist dann besonders komfortabel. Es ist etwas schwieriger, das Telefon mit einer Hand zu bedienen, dabei spürt man zum ersten Mal seine wahre Größe.

Leider ragen die Kameras des Honor 400 Pro merklich aus der Rückseite heraus, was dazu führt, dass das Handy auf dem Tisch wackelt.

Schön ist auch, dass das Honor 400 Pro keine scharfen Kanten hat und sowohl der Rahmen als auch das Display (mit dünnen, gleichmäßigen Kanten) dezent abgerundet sind. Dadurch liegt das Handy gut in der Hand und sieht mit seinen 8,1 mm auch recht dünn aus. Ein kleines Manko sind die Tasten für die Lautstärke und die Stummschaltung, die sich bewegen und leicht klicken, wenn man sie bewegt. Das stört den ansonsten hochwertigen Eindruck des Geräts.

Ein Display, das sich sehen lassen kann

Wie Ich bereits erwähnt habe, befindet sich auf der Vorderseite des getesteten Handys (dies gilt aber auch für alle anderen Exemplare dieses Modells) ein 6,7" AMOLED Display mit variablen Bildwiederholraten von bis zu 120 Hz, ultrafeiner Auflösung (1280 x 2800 Pixel) und unglaublicher Helligkeit von bis zu 5 000 nits (als Spitzenleistung). Diese Spezifikationen deuten bereits darauf hin, dass sich der Hersteller wirklich um das Display des Telefons gekümmert hat, und das stimmt auch.

Dem Bildschirm des Honor 400 Pro ist im Prinzip nicht zu beanstanden und es macht Spaß diesen Smartphone eigentlich unter allen Bedingungen zu verwenden. Die ausreichende Helligkeit sorgt für eine problemlose Nutzung bei direkter Sonneneinstrahlung, während die "Cyanosis Fatigue"-Funktion beim Autofahren und die "Honor Eye Comfort"-Einstellung bei Dunkelheit geschätzt werden.

Im schönen Display des Honor 400 Pro versteckt sich nicht nur ein Fingerabdruckleser, sondern auch zwei Selfie-Sensoren, die es ermöglichen, die sogenannten Air-Gesten zu verwenden, siehe unten.

In der Tat ist Honor in den letzten Jahren für seine zahlreichen augenschonenden Funktionen bei längerer Nutzung des Telefons bekannt geworden. So gibt es zum Beispiel das Circadian Night Display, das die Anzeige auf die Nachtzeit abstimmt. Dann gibt es noch Blur Eye Care, das eine kurzsichtige Unschärfe simuliert, was die Augenbelastung verringern soll, oder Natural Tint und die häufigere Comfort Reading.

Das Panel selbst verfügt außerdem über Dynamic Dimming, das die Helligkeit des Bildschirms anpasst, und Ultra-High Frequency PWM Dimming, das das Bildschirmflimmern reduziert.

Unter dem Display des Honor 400 Pro gibt es einen Fingerabdruckleser, der leider nur optisch ist, aber dennoch mehr als zuverlässig und (für die Technik) flott arbeitet. Der einzige Nachteil, den Ich in seiner Lage sehe, ist, dass er für meinen Geschmack recht niedrig angebracht ist, was die Bedienung mit einer Hand unbequem macht.

i

Honor Magic7 Pro (TEST): Es wird Sie mit dem leistungsstarken Snapdragon 8 Elite, KI-Funktionen und beispielloser Widerstandsfähigkeit begeistern

Auch das Honor 400 Pro ist ab Werk mit einer Schutzfolie versehen. Dies ist einerseits nützlich, da es die Haltbarkeit des Telefons zumindest etwas erhöht. Andererseits finde ich es schade, dass Honor nicht direkt mit der Anwendung von Schutzglas rechnet, die mehr Potenzial bringt, um das Display gegen Stürze zu schützen und zur gleichen Zeit würde die Display-Oberfläche ein wenig mehr sympathische Struktur haben. Gleichzeitig muss Ich zugeben, dass die Folie blasenfrei auf das Display aufgebracht wird und zudem (dank des geringen Profils) am Rand fast nicht zu spüren ist.

Honor 400 Pro: blitzschnelles Aufladen und viel Energie dank Si/C-Technologie

Das Honor 400 Pro ist mit einem Silizium-Kohlenstoff-Akku mit einer mittlerweile üblichen Kapazität von 5 300 mAh ausgestattet. Dank dieser Funktion kann das Handy mindestens einen wirklich anstrengenden Tag überstehen, an dem der Akku wirklich beansprucht wird. Das bedeutet: Fotos machen, Videos abspielen, Spiele spielen usw. Wenn Sie hingegen ein sparsamer Nutzer sind, sind selbst zwei Tage Akkulaufzeit kein Problem.

i

Die Größe des Akkus macht anderen Handys einen Strich durch die Rechnung. Honor Power verspricht extra lange Akkulaufzeit

Was das Aufladen angeht, so ist die wichtigste Information, dass es sehr schnell geht. Das Telefon unterstützt kabelgebundenes Laden mit 100 W und kabelloses Laden mit bis zu 50 W. Honor 400 Pro ermöglicht auch den Rückwärtsgang 5 W vom kabellosen Laden. Mit einem kabelgebundenen Ladegerät können Sie Ihr Handy in etwas mehr als einer halben Stunde zu 100 % aufladen, so dass Sie nicht durch die Ladezeit eingeschränkt sind. Es ist eine Tatsache, dass das Telefon bei solch hohen Geschwindigkeiten (oder sogar in der Sonne) dazu neigt, ein wenig zu schwitzen, aber nachdem es vom Ladegerät getrennt wurde, kehrt es sehr schnell auf die Standardtemperatur zurück.

Honor 400 Pro Kameras: dreifacher optischer Zoom, starke AI-Unterstützung und komplexe Einstellungen

Fotomodul des Honor 400 Pro besteht aus einem Trio von Sensoren. Diese werden von einem 200 Mpx Hauptobjektiv mit f/1.9 Blende dominiert, gefolgt von einem 12 Mpx Weitwinkel (f/2.2) und einem 50 Mpx Teleobjektiv mit 3x optischen Zoom. Ich wäre zwar nicht böse, wenn es statt eines normalen Teleobjektivs ein Periskop gäbe, aber angesichts des Preises ist es eine vernünftige Wahl.

Gleich zu Beginn sollte man erwähnen, dass die Kameras meiner Meinung nach eine der größten Stärken des Honor 400 Pro sind.

Honor 400 Pro, Testbericht, Bildschirmfoto Honor 400 Pro, Testbericht, Bildschirmfoto Honor 400 Pro, Testbericht, Bildschirmfoto
Hier können Sie die verschiedenen Farbprofile sehen, die das Honor 400 Pro bietet. Links - Klar; Mitte - Natürlich, rechts - Authentisch

Was die Fotos des Hauptsensors betrifft, so mangelt es ihnen nie an Details, und ihre Farbeinstellungen und Kontraste entsprechen meist der Realität. Gleichzeitig fehlt es den Bildern aber nicht an Flair und Persönlichkeit. Bei Aufnahmen mit der Hauptkamera haben Sie die Wahl zwischen drei nativen Farbmodi: Clear, Natural, Authentic, alle sind geschmackvoll und es liegt an Ihrer persönlichen Vorliebe, welche Variante Ihnen besser gefällt.

Lob gilt bei Honor 400 Pro auch dem Porträtmodus, da er die Ränder des Motivs sehr gut erkennen kann, so dass der Hintergrund an den richtigen Stellen unscharf ist. Auch der Porträtmodus hat im Test jedes Detail wunderbar erfasst und wiedergegeben, wie man an den winzigen Härchen auf dem Geweih eines Damhirsches oder an seinen Wimpern sehen kann.

Honor 400 Pro, Testbericht, Foto Honor 400 Pro, Testbericht, Foto
Die Porträtfotografie ist eine weitere unbestreitbare Stärke des Honor 400 Pro.

Auch die Weitwinkelaufnahmen sind es der Mühe wert. Der einzige Unterschied, den wir beim Vergleich mit dem Netzgerät feststellen können, ist die Farbkonsistenz. In einigen Fällen fand Ich, dass die Fotos aus dem Weitwinkelobjektiv etwas weniger "lebendig" waren als die aus der Hauptkamera, was z. B. auf grasbewachsenen Flächen deutlich sichtbar ist. In Bezug auf Helligkeit und Schärfe waren die Bilder jedoch immer noch auf einem guten Niveau.

Honor 400 Pro, Testbericht, Foto Honor 400 Pro, Testbericht, Foto
Vergleich der Fotos von der Hauptkamera (links) und der Weitwinkelkamera (rechts) des Honor 400 Pro.

Ein weiterer Bereich, in dem sich das Honor 400 auszeichnet, ist die Makrofotografie. Das Telefon verwendet seinen Weitwinkelsensor und schaltet automatisch auf diesen um, wenn Sie nahe genug an das Motiv herankommen. Die daraus resultierenden Makroaufnahmen lassen weder die nötige Auflösung noch die Helligkeit vermissen und wirken nicht flach.

Honor 400 Pro, Testbericht, Foto Honor 400 Pro, Testbericht, Foto
Ich war auch sehr angenehm überrascht von den Makroaufnahmen des Honor 400 Pro, für die das Telefon eine Weitwinkelkamera verwendet.

Die Nachtaufnahmen des Honor 400 Pro haben mich wirklich überrascht, denn einige von ihnen zaubern selbst bei minimaler Beleuchtung ein beeindruckendes Bild. Natürlich kommt es auf die Situation an, denn einige andere Dämmerungsaufnahmen sind eher durchschnittlich. Sie brauchen den Nachtmodus also praktisch nicht einzuschalten, da er wie der "normale Modus" bei schwachem Licht eine längere Belichtung vornimmt und die Szene anpasst.

Honor 400 Pro, Testbericht, Foto Honor 400 Pro, Testbericht, Foto
Diese Bilder sind der Beweis dafür, wie schön das Honor 400 Pro auch bei schlechten Lichtverhältnissen fotografiert. Dabei scheint es keine Rolle zu spielen, ob Sie den Nachtmodus mechanisch einschalten (links) oder ob Sie die Szeneneinstellungen Ihrem Telefon überlassen (rechts).
Honor 400 Pro, Testbericht, Foto Honor 400 Pro, Testbericht, Foto
Selbst bei Dunkelheit kann das Handy Details gut wiedergeben. Auch hier gibt es keinen Unterschied zwischen dem Nachtmodus (links) und dem Normalmodus (rechts).

Auch die Teleobjektivaufnahmen waren für mich eine schöne Überraschung. Das optische 3-fach-Zoom hat sehr gut funktioniert, und die Fotos sind von gleicher Qualität wie die des Hauptsensors. Sie bewahrten Farbkonsistenz und Schärfe und arbeiteten in einigen Fällen sogar mit Hintergrundunschärfe.

Dem hohen Anspruch wird auch das 6fach-Zoom gerecht, das sich dank seiner Detailtreue und Schärfe fast wie ein optischer Zoom. Bilder mit 10- bis 30-facher Vergrößerung sind noch brauchbar, wobei die Nachbearbeitung und der so genannte "Zoom" mit AI Super Magnifier eine große Rolle spielen, mit dem das Telefon selbst bei 50-fachem Zoom Details berechnen kann. Hier zeigt sich jedoch bereits, dass einige Ungenauigkeiten "vertuscht" werden, was in einigen Fällen zu Ungereimtheiten führen kann. Dennoch ist es bewundernswert, dass diese Fotos die Qualität von viel teureren Konkurrenten erreichen, wie z. B. dem getesteten OnePlus 13.

Honor 400 Pro, Testbericht, Bildschirmfoto Honor 400 Pro, Testbericht, Bildschirmfoto Honor 400 Pro, Testbericht, Bildschirmfoto
Dank des Teleobjektivs schneidet das Honor 400 Pro auch im Bereich des Zoomens sehr gut ab. Interessant ist, dass neben dem 3fach-Zoom, der wirklich optisch ist, auch der 6fach-Zoom (rechts) optisch beeindruckend ist.

Ich denke, aus den beigefügten Fotos geht hervor, dass das Handy wirklich schöne und für seinen Preis überdurchschnittliche Aufnahmen macht. Aber wie ist das Video? Das Honor 400 Pro kann Aufnahmen mit einer Auflösung von bis zu 4K bei einer Bildfrequenz von 60 Hz machen und ist zertifiziert für HDR-Video, optische Bildstabilisierung oder erweiterte Funktionen wie Rauschunterdrückung für Video-Audio. Es gibt auch die Möglichkeit, mit einem unscharfen Hintergrund zu fotografieren, aber das ist nicht annähernd so genau wie bei Porträts.

Wie es bereits gängig geworden ist, ist die gesamte Fotoapplikation von Honor 400 Pro mit künstlicher Intelligenz durchgespickt. In einzelnen Modi gibt es bereits individuelle Unterstützungsfunktionen, wie die bereits erwähnte KI-Lupe oder das KI-Porträt. Darüber hinaus bietet die Galerie sehr umfassende Bearbeitungsmöglichkeiten, einschließlich aller beliebten KI-gestützten Funktionen. So zum Beispiel KI-Radiergummi (einschließlich Blendgummi), KI-Zuschneiden und Ändern des Hintergrunds, Berechnung der Bildqualität oder KI-Bildvergrößerung, die fehlende Teile neu berechnet.

Der Video-Editor enthält außerdem eine Vielzahl verschiedener Funktionen, mit denen Sie Musik hinzufügen, Bilder in das Video einfügen, Untertitel, Sticker und Effekte verwenden oder die Qualität des gesamten Videos ändern können.

Auch die Kamera-App des Honor 400 Pro selbst bietet mehr als genug. So gibt es beispielsweise einen Bühnenmodus, der sich für Aufnahmen beim künstlichen Licht eignet, die Möglichkeit, mehrere Videos (z. B. Selfie und Widescreen) gleichzeitig aufzunehmen, oder einen unkonventionellen Story-Modus. Das Ergebnis sollte ein einziger Clip mit Übergängen, Frames und Grafiken sein. Unter den zahllosen Modi habe Ich nur die Langzeitbelichtung vermisst, die teilweise auch mit dem "Pro"-Modus erreicht werden kann.

i

Sony Xperia 1 VII (VORSTELLUNG): 2 Tage Akkulaufzeit, verbesserter Sound, KI und eine erstklassige Kamera. Aber Preis und Verfügbarkeit werden nicht gefallen

Da das Honor 400 Pro über zwei Selfie-Sensoren verfügt (50 Mpx Weitwinkel- und 2 Mpx Tiefensensor), wäre es unfair, diese nicht ebenfalls zu erwähnen. Wie der Rest der Fotoserie sind auch ihre Bilder von hoher Qualität, mit guter Schärfe, ausreichender Helligkeit und realistischen Farben. Es ist auch erwähnenswert, dass das Telefon dank des Tiefenschärfesensors eine etwas sicherere Gesichtsentsperrung bieten könnte, obwohl der Hersteller dies nirgends explizit erwähnt, und die Qualität von berühmten 3D Face ID von Apple erreicht es gewiss nicht.

Das Honor 400 Pro wird von dem älteren, aber sehr guten Snapdragon 8 Gen 3 angetrieben.

Das Herz des Honor 400 Pro ist ein älterer Flaggschiff-Prozessor Snapdragon 8 Gen 3, was dem Telefon genügend Leistung für einen reibungslosen Betrieb und gelegentliche Spiele verleiht. Es verarbeitet diese in hoher Detailtreue und wird nicht nennenswert heiß, was jeder Gamer bei längeren Spielesessions zu schätzen weiß.

Der Spielmodus in MagicOS 9.0 ist definitiv einer der anspruchsvolleren.

Genießen Sie jedes Spiel noch besser mit einem immersiven Display (das für Inhalte optimiert werden kann) und einem praktischen Spielmodus. Dazu gehören Funktionen wie das Verhindern versehentlicher Klicks, Touch-Verbesserungen, FPS-Boosts und "Spielefilter", mit denen Sie das Honor 400 Pro in die Spielemaschine verwandeln, die Sie sich wünschen.

Für ein gutes Spiel- oder Multimedia-Erlebnis sorgen ein wirklich gutes Display und Stereo-Lautsprecher, die gar nicht so schlecht klingen. Ihr Klang zeichnet sich durch eine ausreichende Lautstärke, einen ordentlichen Tonumfang sowie einen ausreichenden Bass und relative Klarheit aus.

i

Poco F7 (VORSTELLUNG) – Metall, Leistung, AMOLED und ein Preis ohne Schnickschnack. Das macht Sinn!

MagicOS 9.0: fühlen Sie sich wie Harry Potter mit den Luftgesten des Honor 400 Pro

Obwohl es nicht immer der Fall war, auf dem Honor 400 Pro läuft Android 15 mit seinem eigenen, unverzichtbaren MagicOS 9.0 Add-on. Zunächst wirkte das System etwas chaotisch, wie es bei chinesischen Herstellern üblich ist, aber Ich war fasziniert von den relativ umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten, die Ich gerne in Anspruch genommen habe.

Sie können Symbole, Themen, Symbolstile, Systemlayouts, Übergangseffekte oder Hintergrundbilder anpassen und haben die Wahl zwischen mehreren dynamischen Sperrbildschirmen, die weiter angepasst werden können. Was die Anpassungsmöglichkeiten betrifft, so schätze Ich auch die Möglichkeit, Anwendungen in Ordnern zu gruppieren und dann deren Größe anzupassen. Das Einzige, woran der Hersteller mehr arbeiten könnte, ist das Widgets-Menü, das breiter und besser zugänglich sein könnte. Für den Einstieg in das System sind auch Tutorials nützlich, um sich mit dem System vertraut zu machen.

Was mir beim ersten Kontakt mit dem Telefon auffiel, war die deaktivierte haptische Rückmeldung, die zwar nicht zu den besten gehört, aber es ist schade, darauf zu verzichten, da sie der Nutzung des Telefons eine weitere Dimension verleiht.

Honor 400 Pro, Testbericht, Bildschirmfoto Honor 400 Pro, Testbericht, Bildschirmfoto Honor 400 Pro, Testbericht, Bildschirmfoto
Das Display ist eine der größten Stärken des Honor 400 Pro und der Hersteller weiß das sehr gut. Deshalb versucht es, uns eine umfassende Einstellung zu ermöglichen und bringt einige Neuerungen wie die Kinetose-Entlastung oder die umfangreichen Honor Eye Comfort Optionen.

Insgesamt kann Ich die Nutzererfahrung in Verbindung mit Honor 400 Pro loben. Ich denke, dass der Hersteller mit Hilfe der sanften, aber etwas verspielten Animationen, dem fließenden Übergang zum Multitasking mit einfachen Gesten und der insgesamt flüssigen Bewegung im System eine benutzerfreundliche Oberfläche geschaffen hat, die Ich gerne benutzte. Er unterscheidet sich nicht grundlegend von anderen Aufbauten, aber er ist einfach gut zu gebrauchen. Ja, Honor hat einige Elemente, wie z.B. eine Sprechblase mit einer spielenden App oder eine praktische Suche direkt auf dem Startbildschirm, ähnlich denen des Apple-Herstellers übernommen. Aber warum nicht, wenn es funktioniert, gibt es keinen Grund, sich nicht inspirieren zu lassen.

Schön ist auch, dass MagicOS, anders als HyperOS von Xiaomi keine unnötige Bloatware enthält. Eine Kleinigkeit, die jedoch nicht mehr vorkommen sollte, ist die außergewöhnliche Präsenz der chinesischen Sprache in einigen Anwendungen. So erschien beispielsweise der "Favoritenbereich", in dem Screenshots und Kurznotizen gespeichert werden, damit sie immer verfügbar sind, beim ersten Start auf Chinesisch, obwohl bereits Tschechisch als Sprache eingestellt war.

Honor 400 Pro, Testbericht, Bildschirmfoto Honor 400 Pro, Testbericht, Bildschirmfoto Honor 400 Pro, Testbericht, Bildschirmfoto
Das System des Honor 400 Pro kam mir anfangs etwas "chinesisch" vor, aber dank der vielen Anpassungsmöglichkeiten kann man es ziemlich genau nach den eigenen Wünschen gestalten.

Praktische Gesten, wie z. B. das Aufrufen des App-Menüs bei gedrückter Rückwärtsbewegung oder das Aufrufen des Magischen Portals mit der "Kreis"-Geste auf dem Fingerknöchel, tragen ebenfalls zum guten Gefühl bei. Diese Aktion ruft ein Menü auf, mit dem wir Text von einem beliebigen Ort extrahieren, einen Screenshot speichern, das "Bild" in der Galerie speichern, es an Google Lens für die Suche übergeben oder es in anderen Anwendungen verwenden können. Dies ist eine sehr nützliche Funktion, die Ich in dieser Form bei den Wettbewerbern noch nicht gesehen habe. Damit kommen wir langsam zu Honor AI auf dem Honor 400 Pro.

Auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz ist Honor definitiv nicht eingeschlafen, seine KI-Bildbearbeitung ist unbestreitbar auf hohem Niveau. Die Funktion Magic Portal unterscheidet sich wiederum ein wenig von der Konkurrenz, und die KI-App-Vorschläge sind ebenfalls sehr nützlich.

Bei den KI-Funktionen der "Sprache" hat MagicOS jedoch noch seine Grenzen. Ein gutes Beispiel dafür sind die Echtzeit-Untertitel, die zwar relativ genau sind, aber nur wenige Sprachen unterstützen (darunter Englisch, Französisch, Deutsch und andere), wobei Tschechisch fehlt. Ein ähnliches Problem habe ich auch mit dem KI-Dolmetscher, dem einfach die Sprachen fehlen.

Leider leidet die KI-Bearbeitung von Texten unter demselben Mangel, denn sie bietet bei praktisch jeder Textinteraktion eine Sprachtranskription, Zusammenfassung, Formatierung oder "Smart Create". Aber all das scheitert an der Nichtverfügbarkeit von Tschechisch, während die "Intelligente Erstellung" sogar eine zufällige unterstützte Sprache auswählt und das Gewünschte in diese schreibt, selbst wenn sie unbrauchbar ist.

Honor 400 Pro, Testbericht, Bildschirmfoto Honor 400 Pro, Testbericht, Bildschirmfoto Honor 400 Pro, Testbericht, Bildschirmfoto
Das Honor 400 Pro verfügt über einen Tiefensensor neben der Selfie-Kamera und bietet einzigartige Air-Gesten. Auf der linken Seite sehen Sie einen Screenshot der Magic Portal-Funktion.

Völlig unterschiedliche und interessante Merkmale, die das Honor 400 Pro von anderen Handys unterscheidet, sind definitiv Luftgesten und andere Tweaks mit dem Tiefensensor der Selfie-Kamera. Kurz gesagt: Sie können nach oben oder unten scrollen, eine "Zurück-Aktion" durchführen oder Screenshots machen, ohne das Display zu berühren, indem Sie einfach Gesten verwenden, die in ausreichendem Abstand zur Selfie-Kamera des Telefons präsentiert werden. Sobald man sich an die spezifischen Bewegungen gewöhnt hat, funktionieren die Gesten recht zuverlässig.

Eine weitere witzige, nützliche, aber auch ein wenig beängstigende Funktion ist die so genannte "Intelligente Sensorik". Basierend auf der Tiefenabtastung der Selfie-Kamera kann der Bildschirm eingeschaltet bleiben, wenn Sie ihn ansehen, die Funktion "Always on display" aktivieren, wenn Sie Ihr Telefon nicht ansehen, oder sogar den Bildschirm drehen, je nachdem, wie Sie Ihr Gesicht drehen.

i

Richten Sie die Kamera auf ein Objekt, und die KI wird Ihnen sagen, was es ist. Google Gemini Live wird auch in unserem Land und auf Tschechisch eingeführt

Den Assistenten Gemini und die beliebte Circle to Search brauche Ich gar nicht erst zu erwähnen, denn sie ist in praktisch allen neuen Android Handys bereits vorhanden. Was jedoch nicht so häufig vorkommt, ist ein Infrarotanschluss, der für die Steuerung von Geräten im Haus nützlich sein kann.

Honor versucht auch, die nahtlose Konnektivität mit anderen Geräten der gleichen Marke zu erreichen, indem es das sogenannte Honor Connect eingeführt hat, das z. B. eine schnellere Bildschirmfreigabe oder den Versand von Dateien ermöglichen soll. Schließlich ist es auch erwähnenswert, dass das Honor 400 Pro noch 6 Jahre lang Software-Updates erhalten soll, was sehr beeindruckend ist.

Wie viel wird das Honor 400 Pro kosten? Und wie sieht es im Vergleich zur Konkurrenz aus?

Nach der Lektüre der Gesamtbewertung und einem kurzen Blick auf die technischen Daten, könnte es einige überraschen, dass das Telefon immer noch in der Kategorie der sogenannten Flaggschiff-Killer liegt. Das Telefon kostet derzeit weniger als 760 EUR in seiner 12 /512 GB-Konfiguration und zu diesem Preis hat es im Vergleich zur Konkurrenz eindeutig viel zu bieten, was gar nicht so einfach ist.

i

Google Pixel 9 Pro XL (TEST): der KI-König, der gute Aufnahmen macht, aber nicht jedermanns Geschmack treffen wird

In dieser Preisspanne käme zum Beispiel Google Pixel 9 in Betracht. Letztere ist nur mit zwei Kameras ausgestattet, einer Weitwinkel- und einer 48-Mpx-Hauptkamera. Es hat auch etwas kleinere Proportionen (nur 6,3 "), die für Fans von kompakten Handys verlockend sein kann, aber der Speicher ist auch niedriger, die nur 12 /256 GB für weniger als 800 EUR ist. Der proprietäre Tensor G4-Prozessor ist wahrscheinlich etwas schwächer. Andererseits bietet das Pixel im Vergleich zum Honor 400 Pro reines Android und möglicherweise insgesamt mehr "Tuning", das sich Google durch die Entwicklung eigener Hardware und Software leisten kann.

i

Vivo X200 FE (VORSTELLUNG): schlankes, leichtes Gehäuse, Zeiss-Optik und lange Akkulaufzeit. Was hat das neue Smartphone noch zu bieten?

Ein gleichwertiger Konkurrent des Honor 400 Pro ist auch Vivo X200. Es bietet einen etwas leistungsfähigeren Dimensity 9400-Prozessor zum Preis von 759 EUR, allerdings nur in einer Konfiguration mit 12 /256 GB. Die Kameras des Vivo sind im Grunde die gleichen wie die des Honor, mit Ausnahme des Hauptsensors, der "nur" 50 Mpx hat, aber das ist nicht wichtig, da er eine f/1.57-Blende hat. Dieses Telefon ist auch wasserdicht nach IP69, besitzt einen etwas größeren Akku mit 5 800 mAh und eine schnelle kabelgebundene 90-W-Ladung.

Honor 400 Pro Test - abschließende Bewertung

Honor 400 Pro, Test, Testbericht

Honor 400 Pro

Handys

Die Quintessenz ist, dass das Honor 400 Pro diejenigen ansprechen wird, die tatsächlich Flaggschiff-Spezifikationen zu einem vernünftigen Preis mögen, der nur durch wirklich kleine Kompromisse ausgeglichen wird. Die Hauptattraktion ist das schöne Display mit hoher Helligkeit, Weichheit und originellen Empfindlichkeitsmodi. Die Kameras bieten alles, was Fotografen brauchen, sowie eine nützliche KI-Integration für die Bearbeitung. Auch in anderer Hinsicht ist das Honor 400 Pro nicht von der Hand zu weisen. Superschnelles Aufladen, reichlich Leistung und eine de facto (wären da nicht die Tasten) erstklassige Verarbeitung tragen alle zu einem guten Gefühl im täglichen Gebrauch bei. Das Tüpfelchen auf dem i sind die originellen, luftigen Gesten, die Schutzart IP69 und bis zu 6 Jahre Software-Support.

Profis

  • Ausgezeichnetes Display mit ausreichender Helligkeit, Auflösung und Augenschutzmodi
  • Hochwertige Kameras mit detailliertem Zoom und KI-Unterstützung
  • Schnelles kabelgebundenes Laden mit 100 W und kabelloses Laden mit 50 W
  • Ausreichend Leistung für reibungslosen Betrieb und Spiele
  • Sympathische und intuitive Systemsteuerung, einschließlich nützlicher Gesten und Animationen
  • Laute und hochwertige Stereolautsprecher
  • Hochwertige Selfie-Kamera mit Tiefensensor
  • Gesten in der Luft
  • Wasserdicht nach IP68/69

Nachteile

  • Das Telefon wackelt auf dem Tisch wegen der hervorstehenden Kameras
  • "Text" Honor AI funktioniert nicht auf Tschechisch
  • Tasten klicken leicht, was das ansonsten hochwertige Design beeinträchtigt
  • Schwächere haptische Reaktion
Adam Hušek

Adam Hušek

Zurzeit besuche ich das Gymnasium. Ich bin ein Fan von Mobiltelefonen und Wearables sowie von verschiedenen neuen (für manche eher skurrilen) Gadgets. Von den Technologieunternehmen liegt mir Samsung am nächsten, aber in letzter Zeit interessieren mich auch etwas andere Marken wie Nothing oder generell alle, die sich trauen, Dinge ein wenig anders zu machen. In meiner Freizeit spiele ich Klavier und interessiere mich am Rande für Theater und Fotografie.

i

Das könnte Sie interessieren

Honor 400 Pro ist ein wirklich gutes Telefon, das alles bietet, was ein anspruchsvoller Benutzer für weniger als 800 EUR brauchen könnte. Ein fesselndes Display, hochwertige Kameras und jede Menge Power und Energie machen es zum idealen Begleiter für jede Situation. Darüber hinaus werden Sie die unkonventionelle berührungslose Steuerung mit Luftgesten genießen, die ein futuristisches Gadget ist, das das Telefon definitiv von der üblichen Konkurrenz unterscheidet.

Was wir bereits über das Honor 400 Pro geschrieben haben

Artikel

Das Honor 400 und 400 Pro greifen selbstbewusst nach unseren Geldbörsen. Die Ausstattung und der Preis sind gut gewählt

• Autor: Jan Vavrik

Honor hat eine neue Reihe von Smartphones auf den Markt gebracht, bestehend aus den Modellen Honor 400 a Honor 400 Pro. Beide Geräte verfügen über fortschrittliche Prozessoren, hochauflösende OLED-Displays und eine umfangreiche Kameraausstattung. Der Hersteller betont, dass der Schwerpunkt auf Leistung, Energieeffizienz und Bildqualität liegt, um Nutzer anzusprechen, die zuverlässige Geräte für den täglichen Gebrauch und anspruchsvollere Anwendungen suchen. Werfen wir also einen Blick auf sie!

Honor 400, 400 Pro

Honor 400 und Honor 400 Pro (VORSTELLUNG) - INHALT

  1. Honor 400: Leistung und 200 Megapixel in einem Paket
  2. Honor 400 Pro: größeres Display, zusätzliches Teleobjektiv und Unterstützung für kabelloses Laden
  3. Honor 400 und Honor 400 Pro Vergleichstabelle
  4. Honor 400 und 400 Pro: eine Nachricht, die viel verspricht. Wird es die Erwartungen erfüllen?

Honor 400: Leistung und 200 Megapixel in einem Paket

Die neuen Telefone aus dem Hause Honor sehen nicht schlecht aus, aber ihr "iPhone-Look" ist auf den ersten Blick erkennbar. Modell Honor 400 misst 156,5 × 74,6 × 7,3 mm, wiegt 184 g und ist in zwei Farbvarianten erhältlich - mattschwarz und glänzend gold. Die schwarze Variante bietet einen dezenten und vielseitigen Look, während die goldene Variante markanter und luxuriöser wirkt.

Das Honor 400 ist mit einem 6,55-Zoll-OLED-Display mit einer Auflösung von 1,5K ausgestattet. Das Bildschirm unterstützt Bildwiederholfrequenz von bis zu 120 Hz, was zu einer flüssigen Bewegungsdarstellung führt. Ich war auch mit der maximalen Helligkeit von 5 000 nits sehr zufrieden, was bei hellen Lichtverhältnissen sicherlich ein Segen sein wird. Das Display unterstützt außerdem HDR und verfügt über einem integrierten Fingerabdruckleser.

Honor 400

Das Herzstück des Honor 400 ist der Snapdragon 7 Gen 3 Chipsatz, der sich auf effizientes Energiemanagement und Rechenleistung konzentriert. Das Gerät ist mit bis zu 12 GB RAM erhältlich. Der interne Speicher bietet dann eine Kapazität von bis zu 512 GB, was eine ganze Menge Platz ist.

Das Honor 400 verfügt über eine 200 MP Hauptkamera, die mit optischer Bildstabilisierung (OIS) ausgestattet ist, um unerwünschte Bewegungen während der Aufnahme zu reduzieren. Dies kann die Qualität von Fotos verbessern, die bei schlechten Lichtverhältnissen aufgenommen wurden.

Neben dem Hauptsensor ist das Gerät auch mit einer 12-MP-Ultraweitwinkel-Linse ausgestattet, während die Frontkamera eine 50-MP-Auflösung hat und für detaillierte Selbstporträts und Videotelefonate gedacht ist.

Honor 400

Das Honor 400 ist ab dem 22. Mai 2025 erhältlich und setzt auf ein modernes Design, solide Leistung und fortschrittliche Fotofunktionen. Ich wage zu behaupten, dass sie ein breiteres Spektrum von Benutzern ansprechen wird, aber das Fehlen eines Teleobjektivs könnte einige stören.

i

Honor 400 Lite (VORSTELLUNG): das neue „iPhone-like“ oder Desing-Mittelklasse-Handy

Honor 400 Pro: größeres Display, zusätzliches Teleobjektiv und Unterstützung für kabelloses Laden

Das Handy Honor 400 Pro ist mit einem größeren Display ausgestattet und bietet mehr fortschrittliche Funktionen als das Basis-Honor 400. Das Gerät misst 160,8×76,1×8,1 mm und wiegt 201 g. Das Handy ist in zwei Farbvarianten erhältlich - grau und schwarz, mir persönlich gefällt die graue Variante.

Honor 400 Pro

Das Honor 400 Pro verfügt über einen größeren 6,7-Zoll OLED-Display mit einer Auflösung von 2 700 × 1 224 Pixeln, was eine geringere Pixeldichte (442 ppi) im Vergleich zum 6,55-Zoll-Display des Honor 400 mit einer Auflösung von 2 664 × 1 200 Pixeln (446 ppi) bedeutet. Andere Spezifikationen wie 120 Hz Bildwiederholfrequenz, 5 000 nits maximale Helligkeit, HDR-Unterstützung und integrierter Fingerabdruckleser bleiben unverändert.

Honor 400 Pro

Honor 400 Pro ist mit einem leistungsfähigeren Chipsatz Snapdragon 8 Gen 3 ausgestattet. Die Spezifikationen wie die maximale RAM-Kapazität (bis zu 12 GB mit virtueller Erweiterung) und der interne Speicher (bis zu 512 GB) bleiben gleich. Beide Modelle verwenden außerdem das Betriebssystem Android 15 mit MagicOS 9.0.

Honor 400 Pro

Das Handy Honor 400 Pro unterscheidet sich vom Basismodell durch eine erweiterte Rückkamera-Einrichtung. Neben einem 200-MP-Hauptsensor mit optischer Bildstabilisierung (OIS) und einem 12-MP-Ultraweitwinkelobjektiv verfügt sie über ein 50-MP-Teleobjektiv mit Dreifach-Bildstabilisierung mit optischem Zoom, was dem Basismodell fehlt. Die Frontkamera hat bei beiden Modellen die gleiche Auflösung von 50 Megapixeln, ist aber beim Pro-Modell in einem Pillenausschnitt untergebracht, während das Basismodell auf eine klassische Lochblende setzt. Ich freue mich schon darauf, einige der Modelle in der Praxis auszuprobieren, während Ich meinen Bericht schreibe.

Das Honor 400 Pro ist mit einem 6 000 mAh Akku ausgestattet, der kabelgebundenes Laden mit 100 W und kabelloses Laden mit 50 W unterstützt. Im Gegensatz zum Basismodell, das kein kabelloses Laden unterstützt, bietet die Pro-Version deutlich mehr flexible Optionen.

Honor 400 Pro

i

Honor Band 10 (VORSTELLUNG): Ein leistungsfähiges Armband, das eine Smartwatch ersetzt

Honor 400 und Honor 400 Pro Vergleichstabelle

Parameter/Modell Honor 400 Honor 400 Pro
Display Diagonale: 6,55" Diagonale: 6,7"
Bildschirmauflösung: 2 664 × 1 200, 446 ppi, maximale Helligkeit: 5 000 nits Bildschirmauflösung: 2 700 × 1 224, 442 ppi, maximale Helligkeit: 5 000 nits
Typ: OLED Typ: OLED
Bildwiederholfrequenz bis zu: 120 Hz Bildwiederholfrequenz bis zu: 120 Hz
Rückkameras Hlavní: 200 Mpx, ƒ/1.9, Optische Bildstabilisierung (OIS) Haupt: 200 Mpx, ƒ/1.9, OIS
Ultraweitwinkel: 12 Mpx, f/2.2, AF, 112˚ Ultraweitwinkel: 12 Mpx, f/2.2, AF, 112˚
x Teleobjektiv: 50 Mpx, f/2.4, PDAF, Optische Bildstabilisierung (OIS), 3 × opt. zoom
Frontkamera 50 Mpx, ƒ/2.1 50 Mpx, ƒ/2.1
Chipsatz Snapdragon 7 Gen 3 Snapdragon 8 Gen 3
GPU Adreno 720 Adreno 750
RAM bis zu 12 GB RAM (und 12 GB RAM virtuell) bis zu 12 GB RAM (und 12 GB RAM virtuell)
Interner Speicher bis zu 512 GB bis zu 512 GB
Betriebssystem Android 15 Android 15
Podpora sítí 5G Netz
3,5mm Klinke
Schutzart (IP) IP65 IP68/69
Akkumulator 6 000 mAh 6 000 mAh
Kabelgebundenes Laden: 80 W Kabelgebundenes Laden: 100 W / kabelloses Laden: 50 W
Abmessungen 156,5 × 74,6 ×7,3 mm 156,5 × 74,6 × 8,1 mm
Gewicht 184 g 201 g
Inhalt des Pakets Telefon, USB-C-Kabel, obligatorische Dokumentation, Folie von der Fabrik geklebt. Telefon, USB-C-Kabel, obligatorische Dokumentation, Folie von der Fabrik geklebt.
Preis 499 EUR 759 EUR
Die Preise gelten ab dem 22. Mai 2025.


Honor 400 und 400 Pro: eine Nachricht, die viel verspricht. Wird es die Erwartungen erfüllen?

Modelle Honor 400 und Honor 400 Pro kombinieren ein modernes Design, das frappierend an die Telefone aus Cupertino zeigt. Honor folgt eindeutig der bewährten Regel: wenn etwas funktioniert, warum sollte man es nicht verwenden. Beide Handys bieten leistungsstarke Chipsätze, fortschrittliche Fotomodule und hochwertige Materialien. Auf dem Papier sehen die Spezifikationen sehr vielversprechend aus, aber erst der reale Einsatz wird zeigen, ob sich diese Innovationen in der Praxis bewähren werden.

Honor 400 Honor 400 Pro
Honor 400, Honor 400 Pro
i Das könnte Sie interessieren

Honor 400 und Honor 400 Pro vereinen modernes Design und solide Hardware-Funktionen, die ein breites Spektrum von Nutzern ansprechen. Das Basismodell bietet ein kompaktes Gehäuse mit einem 6,55-Zoll-OLED-Display, einen Snapdragon 7 Gen 3-Chipsatz und eine 200-MP-Hauptkamera, aber kein Teleobjektiv. Die Pro-Version bietet dann ein größeres 6,7-Zoll-Display, einen leistungsfähigeren Snapdragon 8 Gen 3 und ein 50 Mpx-Teleobjektiv.

5,0
HONOR 400 8 GB / 512 GB Midnight Black
Handy - 6,55" AMOLED 2780 × 1264 (120Hz), RAM: 8 GB, interner Speicher: 512 GB, dual SIM, Qualcomm Snapdragon 7 Gen 3 Prozessor, Kameras: Hauptkamera: 200Mpx(f/1,9) + 12Mpx Weitwinkelkamera, Selfie-Kamera: 50Mpx, GPS, NFC, LTE, 5G, USB-C, Schnellladen 66W, Akku: 5300 mAh, Modell: 2025, Android
Mit Code kaufen ALZADAYS5AT 474,05 €
Preishammer
499 €
Auf Lager > 5 Stk.
Bestellt bis Mitternacht, morgens in die AlzaBox gebracht
Info
Bestellcode: UM342b1
5,0
HONOR 400 8 GB / 512 GB Desert Gold
Handy - 6,55" AMOLED 2780 × 1264 (120Hz), RAM: 8 GB, interner Speicher: 512 GB, dual SIM, Qualcomm Snapdragon 7 Gen 3 Prozessor, Kameras: Hauptkamera: 200Mpx(f/1,9) + 12Mpx Weitwinkelkamera, Selfie-Kamera: 50Mpx, GPS, NFC, LTE, 5G, USB-C, Schnellladen 66W, Akku: 5300 mAh, Modell: 2025, Android
Mit Code kaufen ALZADAYS5AT 474,05 €
Preishammer
499 €
Auf Lager > 5 Stk.
Bestellt bis Mitternacht, morgens in die AlzaBox gebracht
Info
Bestellcode: UM342b2
5,0
HONOR 400 Pro 12 GB / 512 GB Midnight Black
Handy - 6,70" AMOLED 2800 × 1260 (120Hz), RAM: 12 GB, interner Speicher: 512 GB, dual SIM, Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3 Prozessor, Kameras: Hauptkamera: 200Mpx(f/1,9) + 12Mpx Weitwinkelkamera + 50Mpx Teleobjektiv, Selfie-Kamera: 50Mpx, GPS, NFC, LTE, 5G, USB-C, wasserdicht nach IP69, Schnellladen 100W, kabelloses Laden 50W, Akku: 5300 mAh, Modell: 2025, Android
Mit Code kaufen ALZADAYS5AT 759,05 €
799 €
Auf Lager > 5 Stk.
Bestellt bis Mitternacht, morgens in die AlzaBox gebracht
Info
Bestellcode: UM343b1
5,0
HONOR 400 Pro 12 GB / 512 GB Lunar Gray
Handy - 6,70" AMOLED 2800 × 1260 (120Hz), RAM: 12 GB, interner Speicher: 512 GB, dual SIM, Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3 Prozessor, Kameras: Hauptkamera: 200Mpx(f/1,9) + 12Mpx Weitwinkelkamera + 50Mpx Teleobjektiv, Selfie-Kamera: 50Mpx, GPS, NFC, LTE, 5G, USB-C, wasserdicht nach IP69, Schnellladen 100W, kabelloses Laden 50W, Akku: 5300 mAh, Modell: 2025, Android
Mit Code kaufen ALZADAYS5AT 759,05 €
799 €
Auf Lager > 5 Stk.
Bestellt bis Mitternacht, morgens in die AlzaBox gebracht
Info
Bestellcode: UM343b2
5,0 13×
HONOR 400 Lite 8 GB / 256 GB Velvet Black
Handy - 6,7" AMOLED 2412 × 1080, RAM: 8 GB, interner Speicher: 256 GB, dual SIM, MediaTek Dimensity 7025 Ultra Prozessor, Kameras: Hauptkamera: 108Mpx+ 5Mpx, Selfie-Kamera: 16Mpx, GPS, NFC, LTE, 5G, USB-C, Akku: 5230 mAh, Modell: 2025, Android
Mit Code kaufen ALZADAYS20AT 239,20 €
299 €
Auf Lager > 5 Stk.
Bestellcode: UM341b1
HONOR Magic7 Pro 12 GB / 512 GB Lunar Shadow Grey - Handy Lieferung gratis
Alzaboxen und Läden
4,7 33×
HONOR Magic7 Pro 12 GB / 512 GB Lunar Shadow Grey
Handy - 6,8" OLED 2800 × 1260, RAM: 12 GB, interner Speicher: 512 GB, dual SIM, Qualcomm Snapdragon 8 Elite Prozessor, Kameras: Hauptkamera: 50Mpx(f/1,4) + 50Mpx Weitwinkelkamera + 200Mpx Teleobjektiv, Selfie-Kamera: 50Mpx, GPS, NFC, LTE, 5G, USB-C, wasserdicht nach IP69, Schnellladen 100W, Akku: 5270 mAh, Modell: 2025, Android
+Geschenk Tablet HONOR Pad X8a Wifi 4 GB / 64 GB Space Gray im Wert von 134,90 €
1.039 €
Auf Lager > 5 Stk.
Bestellt bis Mitternacht, morgens in die AlzaBox gebracht
Info
Bestellcode: UM339b2
HONOR Magic7 Pro 12 GB / 512 GB Velvet Black - Handy Lieferung gratis
Alzaboxen und Läden
4,7 33×
HONOR Magic7 Pro 12 GB / 512 GB Velvet Black
Handy - 6,8" OLED 2800 × 1260, RAM: 12 GB, interner Speicher: 512 GB, dual SIM, Qualcomm Snapdragon 8 Elite Prozessor, Kameras: Hauptkamera: 50Mpx(f/1,4) + 50Mpx Weitwinkelkamera + 200Mpx Teleobjektiv, Selfie-Kamera: 50Mpx, GPS, NFC, LTE, 5G, USB-C, wasserdicht nach IP69, Schnellladen 100W, Akku: 5270 mAh, Modell: 2025, Android
+Geschenk Tablet HONOR Pad X8a Wifi 4 GB / 64 GB Space Gray im Wert von 134,90 €
1.039 €
Auf Lager > 5 Stk.
Bestellt bis Mitternacht, morgens in die AlzaBox gebracht
Info
Bestellcode: UM339b1
4,9 44×
HONOR 200 8 GB / 256 GB Cyan Lake
Handy - 6,7" AMOLED 2664 × 1200 (120Hz), RAM: 8 GB, interner Speicher: 256 GB, Dual SIM + eSIM, Qualcomm Snapdragon 7 Gen 3 Prozessor, Kameras: Hauptkamera: 50Mpx(f/1,95) + 12Mpx Weitwinkelkamera + 50Mpx Teleobjektiv, Selfie-Kamera: 50Mpx, Fingerabdruckleser, GPS, NFC, LTE, 5G, USB-C, Schnellladen 100W, Akku: 5200 mAh, Modell: 2024, Android
Mit Code kaufen ALZADAYS5AT 274,46 €
Ermäßigt -12 %
288,90 € 329 €
Auf Lager > 5 Stk.
Bestellt bis Mitternacht, morgens in die AlzaBox gebracht
Info
Bestellcode: UM334b2
4,9 44×
HONOR 200 8 GB / 256 GB Black
Handy - 6,7" AMOLED 2664 × 1200 (120Hz), RAM: 8 GB, interner Speicher: 256 GB, Dual SIM + eSIM, Qualcomm Snapdragon 7 Gen 3 Prozessor, Kameras: Hauptkamera: 50Mpx(f/1,95) + 12Mpx Weitwinkelkamera + 50Mpx Teleobjektiv, Selfie-Kamera: 50Mpx, Fingerabdruckleser, GPS, NFC, LTE, 5G, USB-C, Schnellladen 100W, Akku: 5200 mAh, Modell: 2024, Android
Mit Code kaufen ALZADAYS5AT 274,46 €
Ermäßigt -12 %
288,90 € 329 €
Auf Lager > 5 Stk.
Bestellt bis Mitternacht, morgens in die AlzaBox gebracht
Info
Bestellcode: UM334b1
4,6 57×
HONOR Magic7 Lite 8 GB/512 GB Purple
Handy - 6,78" AMOLED 2700 × 1228, RAM: 8 GB, interner Speicher: 512 GB, dual SIM, Qualcomm Snapdragon 6 Gen 1 Prozessor, Kameras: Hauptkamera: 108Mpx(f/1,75) + 5Mpx Weitwinkelkamera, Selfie-Kamera: 16Mpx, GPS, NFC, LTE, 5G, USB-C, Akku: 6600 mAh, Modell: 2025, Android
Ermäßigt -1 %
323,90 € 329 €
Auf Lager > 5 Stk.
Bestellt bis Mitternacht, morgens in die AlzaBox gebracht
Info
Bestellcode: UM338c2
4,6 57×
HONOR Magic7 Lite 8 GB/512 GB Black
Handy - 6,78" AMOLED 2700 × 1228, RAM: 8 GB, interner Speicher: 512 GB, dual SIM, Qualcomm Snapdragon 6 Gen 1 Prozessor, Kameras: Hauptkamera: 108Mpx(f/1,75) + 5Mpx Weitwinkelkamera, Selfie-Kamera: 16Mpx, GPS, NFC, LTE, 5G, USB-C, Akku: 6600 mAh, Modell: 2025, Android
Super-Preis
323,90 €
Auf Lager > 5 Stk.
Bestellt bis Mitternacht, morgens in die AlzaBox gebracht
Info
Bestellcode: UM338c1
4,9 44×
HONOR 200 12 GB / 512 GB Midnight Black
Handy - 6,7" AMOLED 2664 × 1200 (120Hz), RAM: 12 GB, interner Speicher: 512 GB, Dual SIM + eSIM, Qualcomm Snapdragon 7 Gen 3 Prozessor, Kameras: Hauptkamera: 50Mpx(f/1,95) + 12Mpx Weitwinkelkamera + 50Mpx Teleobjektiv, Selfie-Kamera: 50Mpx, Fingerabdruckleser, GPS, NFC, LTE, 5G, USB-C, Schnellladen 100W, Akku: 5200 mAh, Modell: 2024, Android
Super-Preis
316,90 €
Auf Lager > 5 Stk.
Bestellt bis Mitternacht, morgens in die AlzaBox gebracht
Info
Bestellcode: UM334c1
4,9 843×
iPhone 15 128 GB Grün
Handy - 6,1" Super Retina XDR OLED 2556 × 1179, RAM: 6 GB, interner Speicher: 128 GB, single SIM + eSIM, Apple A16 Bionic Prozessor, Kameras: Hauptkamera: 48Mpx(f/1,6) + 12Mpx Weitwinkelkamera, Selfie-Kamera: 12Mpx, GPS, NFC, LTE, 5G, USB-C, wasserdicht nach IP68, Schnellladen 20W, kabelloses Laden 15W, Modell: 2023, iOS
Super-Preis
683,90 €
Auf Lager > 5 Stk.
Bestellt bis Mitternacht, morgens in die AlzaBox gebracht
Info
Bestellcode: RI045b3
5,0 120×
iPhone 16e 256 GB Schwarz
Handy - 6,1" OLED 2532 × 1170, RAM: 8 GB, interner Speicher: 256 GB, single SIM + eSIM, Apple A18 Bionic Prozessor, Kameras: 48Mpx(f/1,6), Selfie-Kamera: 12Mpx, GPS, NFC, 5G, USB-C, wasserdicht nach IP68, Schnellladen 20W, kabelloses Laden 7,5W, Akku: 3279 mAh, Modell: 2025, iOS
Super-Preis
739 €
Auf Lager > 5 Stk.
Bestellt bis Mitternacht, morgens in die AlzaBox gebracht
Info
Bestellcode: RI053c2
Google Pixel 9 Pro 16 GB / 256 GB Hazel - Handy Lieferung gratis
Alzaboxen und Läden
4,9 142×
Google Pixel 9 Pro 16 GB / 256 GB Hazel
Handy - 6,32" P-OLED 2856 × 1280 (120Hz), RAM: 16 GB, interner Speicher: 256 GB, single SIM + eSIM, Google Tensor G4 Prozessor, Kameras: Hauptkamera: 50Mpx(f/1,68) + 48Mpx Weitwinkelkamera + 48Mpx Teleobjektiv, Selfie-Kamera: 42Mpx, Fingerabdruckleser, GPS, NFC, LTE, 5G, USB-C, wasserdicht nach IP68, Schnellladen 27W, kabelloses Laden 23W, Akku: 4700 mAh, Modell: 2024, Android
999 €
Auf Lager > 5 Stk.
Bestellt bis Mitternacht, morgens in die AlzaBox gebracht
Info
Bestellcode: GPX1078c4
4,8 249×
Nothing Phone (2a) 12 GB/256 GB Black
Handy - 6,7" AMOLED 2412 × 1080, RAM: 12 GB, interner Speicher: 256 GB, dual SIM, MediaTek Dimensity 7200 Pro Prozessor, Kameras: Hauptkamera: 50Mpx(f/1,9) + 50Mpx Weitwinkelkamera, Selfie-Kamera: 32Mpx, GPS, NFC, LTE, 5G, USB-C, Schnellladen 45W, Akku: 5000 mAh, Modell: 2024, Android
339,90 €
Auf Lager > 5 Stk.
Bestellt bis Mitternacht, morgens in die AlzaBox gebracht
Info
Bestellcode: NOTHa06c1
iPhone 16 Pro 128 GB Titan Wüstensand - Handy Lieferung gratis
Alzaboxen und Läden
4,8 635×
iPhone 16 Pro 128 GB Titan Wüstensand
Handy - 6,3" Super Retina XDR OLED 2622 × 1206 (120Hz), RAM: 8 GB, interner Speicher: 128 GB, single SIM + eSIM, Apple A18 Pro Prozessor, Kameras: Hauptkamera: 48Mpx(f/1,78) + 48Mpx Weitwinkelkamera + 12Mpx Teleobjektiv, Selfie-Kamera: 12Mpx, GPS, NFC, LTE, 5G, USB-C, wasserdicht nach IP68, Schnellladen, kabelloses Laden 25W, Akku: 3582 mAh, Modell: 2024, iOS
1.027 €
Auf Lager > 5 Stk.
Bestellt bis Mitternacht, morgens in die AlzaBox gebracht
Info
Bestellcode: RI051b4
OnePlus 13 5G 16 GB / 512 GB Midnight Ocean - Handy Lieferung gratis
Alzaboxen und Läden
4,9 98×
OnePlus 13 5G 16 GB / 512 GB Midnight Ocean
Handy - 6,82" AMOLED 3168 × 1440 (120Hz), RAM: 16 GB, interner Speicher: 512 GB, Dual SIM + eSIM, Qualcomm Snapdragon 8 Elite Prozessor, Kameras: Hauptkamera: 50Mpx(f/1,6) + 50Mpx Weitwinkelkamera + 50Mpx Teleobjektiv, Selfie-Kamera: 32Mpx, Fingerabdruckleser, GPS, NFC, LTE, 5G, USB-C, wasserdicht nach IP69, Schnellladen 100W, kabelloses Laden 50W, Akku: 6000 mAh, Modell: 2024, Android
Mit Code kaufen ALZADAYS10AT 962,10 €
1.069 €
Auf Lager > 5 Stk.
Bestellt bis Mitternacht, morgens in die AlzaBox gebracht
Info
Bestellcode: ONE0096c3
4,9 125×
OnePlus Nord 4 5G 16 GB / 512 GB Mercurial Silver
Handy - 6,74" AMOLED 2772 × 1240 (120Hz), RAM: 16 GB, interner Speicher: 512 GB, dual SIM, Qualcomm Snapdragon 7+ Gen 3 Prozessor, Kameras: Hauptkamera: 50Mpx(f/1,8) + 8Mpx Weitwinkelkamera, Selfie-Kamera: 16Mpx, Fingerabdruckleser, GPS, NFC, LTE, 5G, USB-C, Schnellladen 100W, Akku: 5500 mAh, Modell: 2024, Android
449 €
Auf Lager > 5 Stk.
Bestellt bis Mitternacht, morgens in die AlzaBox gebracht
Info
Bestellcode: ONE0095c3
iPhone 16 256 GB Weiß - Handy Lieferung gratis
Alzaboxen und Läden
4,8 374×
iPhone 16 256 GB Weiß
Handy - 6,1" Super Retina XDR OLED 2556 × 1179, RAM: 8 GB, interner Speicher: 256 GB, single SIM + eSIM, Apple A18 Bionic Prozessor, Kameras: Hauptkamera: 48Mpx(f/1,6) + 12Mpx Weitwinkelkamera, GPS, NFC, LTE, 5G, USB-C, wasserdicht nach IP68, Schnellladen, kabelloses Laden 15W, Akku: 3561 mAh, Modell: 2024, iOS
932,90 €
Auf Lager > 5 Stk.
Bestellt bis Mitternacht, morgens in die AlzaBox gebracht
Info
Bestellcode: RI049c4
4,9 75×
Nothing Phone (3a) 12 GB / 256 GB Black
Handy - 6,77" AMOLED 2388 × 1080 (120Hz), RAM: 12 GB, interner Speicher: 256 GB, dual SIM, Qualcomm Snapdragon 7s Gen 3 Prozessor, Kameras: Hauptkamera: 50Mpx(f/1,88) + 8Mpx Weitwinkelkamera + 50Mpx Teleobjektiv, Selfie-Kamera: 32Mpx, Fingerabdruckleser, GPS, NFC, 5G, USB-C, Schnellladen 50W, Akku: 5000 mAh, Modell: 2025, Android
+Geschenk Kabellose Kopfhörer NOTHING Ear(a) Black im Wert von 99 €
379 €
Auf Lager > 5 Stk.
Bestellt bis Mitternacht, morgens in die AlzaBox gebracht
Info
Bestellcode: NOTHa09b1
4,9 75×
Nothing Phone (3a) 12 GB/256 GB Blue
Handy - 6,77" AMOLED 2388 × 1080 (120Hz), RAM: 12 GB, interner Speicher: 256 GB, dual SIM, Qualcomm Snapdragon 7s Gen 3 Prozessor, Kameras: Hauptkamera: 50Mpx(f/1,88) + 8Mpx Weitwinkelkamera + 50Mpx Teleobjektiv, Selfie-Kamera: 32Mpx, Fingerabdruckleser, GPS, NFC, 5G, USB-C, Schnellladen 50W, Akku: 5000 mAh, Modell: 2025, Android
+Geschenk Kabellose Kopfhörer NOTHING Ear(a) Black im Wert von 99 €
Neuheit
399,90 €
Auf Lager > 5 Stk.
Bestellt bis Mitternacht, morgens in die AlzaBox gebracht
Info
Bestellcode: NOTHa09b5
4,8 67×
POCO X7 8GB/256GB Silver
Handy - 6,67" P-OLED 2712 × 1220 (120Hz), RAM: 8 GB, interner Speicher: 256 GB, dual SIM, MediaTek Dimensity 7300 Ultra Prozessor, Kameras: Hauptkamera: 50Mpx(f/1,5) + 8Mpx Weitwinkelkamera + 2Mpx Makro-Kamera, Selfie-Kamera: 20Mpx, Fingerabdruckleser, GPS, NFC, LTE, 5G, USB-C, wasserdicht nach IP68, Schnellladen 45W, Akku: 5110 mAh, Modell: 2025, Android
Super-Preis
239 €
Auf Lager > 5 Stk.
Bestellt bis Mitternacht, morgens in die AlzaBox gebracht
Info
Bestellcode: SKPOCO123b2
4,8 105×
Motorola EDGE 60 Fusion 12 GB / 256 GB Pantone Amazonite
Handy - 6,7" P-OLED 2712 × 1220 (120Hz), RAM: 12 GB, interner Speicher: 256 GB, single SIM + eSIM, MediaTek Dimensity 7300 Prozessor, Kameras: Hauptkamera: 50Mpx(f/1,8) + 13Mpx Weitwinkelkamera + 13Mpx Makro-Kamera, Selfie-Kamera: 32Mpx, Fingerabdruckleser, GPS, NFC, LTE, 5G, USB-C, wasserdicht nach IP69, Schnellladen 68W, Akku: 5200 mAh, Modell: 2025, Android
Mit Code kaufen EDGE60FUSIONAT 299,90 €
399,90 €
Auf Lager > 5 Stk.
Bestellt bis Mitternacht, morgens in die AlzaBox gebracht
Info
Bestellcode: SMTR552b1
4,7 122×
POCO X7 Pro 12GB/512GB Black
Handy - 6,67" P-OLED 2712 × 1220 (120Hz), RAM: 12 GB, interner Speicher: 512 GB, dual SIM, MediaTek Dimensity 8400 Ultra Prozessor, Kameras: Hauptkamera: 50Mpx(f/1,5) + 8Mpx Weitwinkelkamera, Selfie-Kamera: 20Mpx, Fingerabdruckleser, GPS, NFC, LTE, 5G, USB-C, wasserdicht nach IP68, Schnellladen 90W, Akku: 6000 mAh, Modell: 2025, Android
379 €
Auf Lager > 5 Stk.
Bestellt bis Mitternacht, morgens in die AlzaBox gebracht
Info
Bestellcode: SKPOCO124b1
4,8 48×
CMF Phone 1 8 GB/128 GB Black
Handy - 6,67" LTPS 2400 × 1080 (120Hz), RAM: 8 GB, interner Speicher: 128 GB, dual SIM, MediaTek Dimensity 7300 Prozessor, Kameras: 50Mpx(f/1,8), Selfie-Kamera: 16Mpx, Fingerabdruckleser, GPS, LTE, 5G, USB-C, Schnellladen 33W, Akku: 5000 mAh, Modell: 2024, Android
Preishammer
161,90 €
Auf Lager > 5 Stk.
Bestellt bis Mitternacht, morgens in die AlzaBox gebracht
Info
Bestellcode: NOTHa08b1
5,0 20×
OnePlus 13R 5G 12 GB / 256 GB Nebula Noir
Handy - 6,78" AMOLED 2780 × 1264 (120Hz), RAM: 12 GB, interner Speicher: 256 GB, Dual SIM + eSIM, Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3 Prozessor, Kameras: Hauptkamera: 50Mpx(f/1,8) + 8Mpx Weitwinkelkamera + 50Mpx Teleobjektiv, Selfie-Kamera: 16Mpx, Fingerabdruckleser, GPS, NFC, LTE, 5G, USB-C, Schnellladen 80W, Akku: 6000 mAh, Modell: 2024, Android
Mit Code kaufen ALZADAYS15AT 593,22 €
697,90 €
Auf Bestellung - Liefertermin folgt 2 Stk.
Voraussichtlich 20.07.2025
Bestellcode: ONE0097b2
Drucken
P-DC1-WEB10

Warum bei uns einkaufen? Wir haben über 1,2 Millionen Produkte auf Lager Mehr Infos »
Probieren Sie unsere Cookies Wir, die Firma Alza.cz a.s. verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website sicherzustellen und mit Ihrer Zustimmung auch, um den Inhalt unserer Websites zu personalisieren und zu analysieren sowie zu Marketingzwecken, um unsere Werbung besser auf Ihre Interessen abzustimmen. Durch Klicken auf die Schaltfläche "Ich verstehe" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu diesen Zwecken und der Übertragung von über diese Cookies ermittelten Nutzungsdaten dieser Website an unsere Partner für die Anzeige gezielter Werbung in sozialen Netzwerken und Werbenetzwerken auf anderen Websites zu. Diese Zustimmung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies, zu Ihren Rechten und zu unseren Partnern sowie die Möglichkeit, der Verwendung von Cookies nicht oder nur teilweise zuzustimmen, finden Sie unter dem Link „Detaillierte Einstellungen“.
Mehr Informationen Weniger Informationen
Alzak icon