Android, das am weitesten verbreitete Betriebssystem nicht nur in Google-Handys, ist u.a. wegen seiner umfangreichen Personalisierungsmöglichkeiten beliebt. Allerdings müssen Android-Handys im Vergleich zu iOS-Geräten höhere Anforderungen an die Hardware und den Akku erfüllen. Wie unterscheiden sich die verschiedenen Versionen dieses beliebten Betriebssystems voneinander und wie wählt man zwischen Android-Handys?
Mehr
Versionen des Android-Betriebssystems
Das Android-Betriebssystem befindet sich seit mehreren Jahren in der Entwicklung, und so ist es nicht verwunderlich, dass es viele Versionen davon gibt. Idealerweise sollte Ihr Telefon mit dem neuesten Android-Betriebssystem ausgestattet werden. Von ihm erhalten Sie die längste Unterstützung.
Android 12
Android 12 kam im Namen einer neu gestalteten Schnittstelle. Das System passt das gesamte Farbschema automatisch an Ihr Hintergrundbild an und legt insgesamt mehr Wert auf Personalisierung. Es wurde im Hinblick auf Übersichtlichkeit und Aufbau neu gestaltet. Zu den neuen Funktionen gehören unter anderem das native Scrollen von Screenshots und viele andere Kleinigkeiten, die für die grössere Bequemlichkeit dienen sollten.
Android 11
Android 11 war ein Update, das den Nutzern dieses Betriebssystems viele Verbesserungen der "Lebensqualität" brachte. Es ging also nicht direkt um Funktionen, die die Branche verändern würden, sondern eher um kleine Dinge, die das allgemeine Nutzererlebnis verbessert haben. Dazu gehörten integrierte Bildschirmaufzeichnungen oder eine bessere Kontrolle über die Medien.
Android 10
Die zehnte Version des Android-Betriebssystems brachte einige neue Funktionen mit sich, darunter einen Dunkelmodus, um Augen und Akku zu schonen, eine neu gestaltete Gestensteuerung, intelligente Vorschläge für eingehende Nachrichten und automatisch generierte Untertitel für jedes Video. Natürlich bietet Android 10 native Unterstützung für flexible Telefone.
Zu den weiteren verbesserten Funktionen von Android 10 gehören der Fokusmodus, den Sie vor allem beim Lernen schätzen werden, die Möglichkeit, Bedingungen für den Zugriff einzelner Apps auf Ihren Standort festzulegen, und die Zeiterfassung mit Kindersicherung.
Pie (9,0)
Android Pie-Telefone bringen keine großen Änderungen mit sich, aber sie füllen die wenigen Stellen aus, die bei Oreo nicht so gut gelöst waren. Android Pie macht mehr Gebrauch von Eckenabrundungen und das Menü für die Schnelleinstellungen wurde neu gestaltet. Sie können optional die Gestensteuerung aktivieren und auch die Art und Weise, wie Sie zwischen Apps wechseln, ändern.
Oreo (8.0 - 8.1)
Das Android Oreo-Telefon bietet ein noch ausgefeilteres Betriebssystem als Android Nougat. Mit der praktischen PIP-Funktion (picture-in-picture) können Sie z. B. Videos ansehen, während Sie chatten. Eine der wichtigsten neuen Funktionen ist Project Treble. Es macht es möglich, Ihr Android Oreo Telefon zu aktualisieren, ohne vom Hersteller abhängig zu sein.
Nougat (7.0 - 7.1, auslaufende Unterstützung)
Ein Handy mit Android Version 7. x ermöglicht es Ihnen, aktualisierte und neue Emojis und zwei Sprachen gleichzeitig zu verwenden. Das System kann zwei Apps nebeneinander ausführen, und Daydream-fähige Android-Smartphones verfügen über einen VR-Modus.
Die Funktion "Now On Tap" startet eine Suche, wenn Sie Ihren Finger auf der Home-Taste halten. Die Apps, die Ihr Android-Smartphone enthält, können für den Zugriff auf Funktionen und Daten angepasst werden. Die Akku-Optimierung erfolgt über die Apps Doze oder Standby.
In der Vergangenheit wurden Android-Versionen nach Süßigkeiten benannt, zum Beispiel Nougat, Marshmallow, oder Oreo. Heutzutage werden die Versionen zur besseren Orientierung nur noch mit Nummern bezeichnet.
Lollipop (5.0 - 5.1.1, auslaufende Unterstützung)
Es verwendet ein Design mit Schatten und Bewegungen. Mit Android Multiscreen können Sie nahtlos zwischen Ihrem Android-Handy, Tablet oder Smart-TV wechseln. Benachrichtigungen werden auf den Sperrbildschirm verschoben und Sie können jetzt zwischen Benutzerkonten wechseln.
KitKat (4.4 - 4.4.4, auslaufende Unterstützung)
Mit dem Befehl "Ok Google" können Sie Ihre Android-Handys, bzw. Google-Handys mit Ihrer Stimme bedienen. Smart Dialing priorisiert die Kontakte, die Sie am häufigsten anrufen, und bietet Anrufer-ID und Spamschutz.
Mit dem Google Now-Assistenten können Sie Sprachbefehle erstellen, und die Dropdown-Benachrichtigungsleiste gibt Ihnen eine sofortige Antwort direkt aus einer Benachrichtigung.
Handys mit reinem Android, oder ohne Erweiterungen
Reine Android-Telefone bieten das Android-Betriebssystem in seiner einfachsten und grundlegendsten Form, ohne die zusätzlichen grafischen Schnittstellen oder Funktionen, die in den Add-Ons der einzelnen Hersteller enthalten sind.
i
Auch Android One ist eng mit reinem Android verbunden. Telefone, die an diesem Programm teilnehmen, verpflichten sich, reines Android ohne Änderungen zu verwenden, was bedeutet, dass sie vorrangig Betriebssystem-Updates von Google erhalten.
Wir wählen die Android-Handys aus. Was ist zu beachten?
Android-Smartphones haben eine Vielzahl von Parametern und jeder Hersteller bevorzugt etwas anderes.Was sollte man wählen?
Größe der Anzeige
Die Größe des Displays hat einen großen Einfluss darauf, wie das Telefon genutzt wird. Kleinere Diagonalen sind leicht mit einer Hand zu bedienen und passen in die Hosentasche, aber größere bieten besseren Multimedia-Genuss und sind besser für Multitasking geeignet.
4-5"-Display ist für ein Android-Handy heutzutage eine ziemliche Seltenheit. Es kann jedoch leicht mit einer Hand bedient werden.
5-5,5" Display eignet sich hervorragend zum Ansehen von Videos und zum Surfen im Internet. Ein 5,5-Zoll-Android-Handy ist immer noch recht kompakt.
5,5-5,9" Android-Smartphones haben das ideale Display für Multimedia, Internet und Arbeit. Perfekt, wenn Sie ein kleineres Flaggschiff suchen.
6" und mehr sind heutzutage der Standard. Dank der immer schmaler werdenden Rahmen liegen sie immer noch gut in der Hand.
Jedes Jahr werden die Ränder der Telefone kleiner. So erreichen die Hersteller immer größere Displays, während das Telefon selbst fast die gleiche Größe hat.
Arbeitsspeicher (RAM)
Der Arbeitsspeicher ist der schnellste Speicher des Telefons. Alle Anwendungen benötigen ihn, um ordnungsgemäß zu funktionieren, und ihre Anforderungen steigen. Hier ist es also sinnvoll, die einfache Regel anzuwenden: Je mehr, desto besser.
Bis zu 3 GB RAM ist heutzutage das absolute Minimum. Android-Smartphones der unteren Preisklasse können grundlegende Aufgaben damit erledigen.
4-8 GB RAM ist ein guter Mittelweg. Ein solches Android-Handy kann bereits Spiele und Multitasking bewältigen.
12-16 GB RAM haben hauptsächlich die Flaggschiffe. Sie können jede Aufgabe bewältigen, auch anspruchsvolle Spiele.
Was ist die optimale Speichergröße für Android-Smartphones?
Android-Smartphones verfügen in der Regel über einen internen Speicher von 16 bis 256 GB, von dem ein Teil vom Betriebssystem selbst belegt wird. Die besten Modelle bieten auch 512-GB-Varianten oder die Möglichkeit, den Speicher mit einer Speicherkarte zu erweitern.
32 GB Speicher und kleiner ist für Gelegenheitsnutzer geeignet. Gerade genug für ein paar Apps, Fotos oder Songs.
64-128 GB Speicher kann eine ganze Menge Daten aufnehmen. Ein solches Android-Telefon bietet ein hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis.
256 GB Speicherplatz und größer ist für die anspruchsvollsten Benutzer geeignet, die viel fotografieren und qualitativ hochwertige Fotos machen möchten.
Wenn Sie vorhaben, mit dem Flaggschiffmodell viele Fotos zu machen und Ihnen die Qualität wichtig ist, sollten Sie sich keine Gedanken über die Speicherkapazität machen und sich auf die SD-Karte verlassen. Das verlustfreie RAW-Format kann auf Handys mit höherer Auflösung rund 100 MB pro Foto betragen, so dass der Speicherplatz auf Ihrem Handy ohnehin bald erschöpft sein wird.
Kamera
Für viele ist die Kamera der wichtigste Teil des Telefons. Wir empfehlen Ihnen, nicht nur auf die Auflösung zu achten, denn ein Handy mit einem 12-Mpx-Sensor kann einen 108-Mpx-Sensor in der Qualität übertreffen. Die besten Mobiltelefone von heute können mit Kompaktgeräten verglichen werden.
Sensorauflösung von 12 Mpx wird bereits von vielen Android-Handys angeboten und man kann damit hochwertige Bilder machen. Eine gute Frontkamera hat dann auch mindestens 12 Megapixel. Die Qualität der Fotos hängt aber auch von der optischen Qualität des Objektivs ab.
Maximale Blendenöffnung bestimmt, wie viel Licht durch die Optik auf den Sensor fällt. Kurz gesagt: Bessere Leuchtkraft bedeutet bessere Fotos bei Dunkelheit. Die besten Android-Telefone bieten f/1,7 und weniger.
Optische Bildstabilisierung stabilisiert Bilder und Videos mit Hilfe von optischen Elementen oder durch Bewegen des Sensors. Wenn Sie ernsthaft fotografieren wollen, sollte Ihr Android-Handy auf jeden Fall über eine optische Stabilisierung verfügen.
Software-Bildstabilisierung funktioniert durch Erhöhung der ISO-Empfindlichkeit. Dies führt zu schärferen Fotos, ist aber nicht so effektiv wie die optische Stabilisierung und kann die Bildqualität beeinträchtigen.
Mehrfachkamera kann die Fokussierung beschleunigen, die Helligkeit erhöhen, den Fokusbereich nach der Aufnahme ändern und die Tiefenschärfe anpassen. Spezielle Teleobjektive bieten einen verlustfreien optischen Zoom.
i
Sie wollen ein Android-Handy mit einer tollen Kamera? Schauen Sie sich unser Angebot von Foto-Handys an.
Android-Handys als Designer-Handys
Neben dem Kunststoffgehäuse können Sie auch Google-Handys, bzw. Android-Handys aus Aluminium oder mit einem kombinierten Gehäuse erhalten. Das Glas sieht hochwertig aus.
Metallgehäuse (Aluminium) ist sehr elegant und wird hauptsächlich bei Android-Handys der Mittel-, Ober- und Spitzenklasse verwendet.
Kombigehäuse besteht aus einem Metallrahmen mit einer billigeren Rückseite und manchmal einer Frontplatte aus Kunststoff.
Glasrückwände werden immer beliebter. Sie sind nicht sehr teuer und verleihen dem Telefon ein wirklich luxuriöses Aussehen.
Nützliche Funktionen von Android-Handys
Zusätzlich zu den Hauptparametern haben Android-Smartphones einige zusätzliche Funktionen, die es von der Konkurrenz abheben.
Fingerabdruckleser wird verwendet, um Ihr Telefon zu entsperren oder auf Anwendungen zuzugreifen. Er befindet sich auf dem Gehäuse oder im Display.
Dual-SIM ermöglicht es Ihnen, ein Google-Handy mit zwei SIM-Karten zu verwenden. Das eine kann geschäftlich, das andere privat sein.
USB OTG ermöglicht es Ihnen, ein Flash-Laufwerk oder ein externes Laufwerk über einen Adapter für eine schnelle Datenübertragung anzuschließen.
Benachrichtigungs-LED blinkt, wenn Sie ungelesene Nachrichten, verpasste Anrufe und andere ungelesene Benachrichtigungen haben.
NFC wird zum Beispiel benötigt, um mit einem Handy kontaktlos über Android Pay zu bezahlen.
Sie sind noch unschlüssig, welches Android-Handy Sie wählen sollen? Probieren Sie unseren Leitfaden Wie finde ich das passende Handy.
Beschreibung ausblenden
Hat Ihnen diese Information geholfen?
Dieses Formular wird nur zur Bewertung der Informationen in der obigen Beschreibung verwendet. Wenn Sie Fragen zu Produkten, Dienstleistungen, Lieferungen oder eine andere Anfrage haben, wenden Sie sich an den Kundensupport.
Was sollen wir daran verbessern? Fehlt hier etwas? Ist etwas falsch? Teilen Sie es uns mit.
In der Flut der Mobiltelefone den richtigen Favoriten zu finden, hat sich Apple vorgenommen, noch schwieriger zu machen. Es hat das umstrittene und vielleicht fast nutzlose iPhone 14 hinter sich gelassen und kommt nun mit dem iPhone 15. Es wurde von uns getestet und das...
Obwohl der Trend immer noch in diese Richtung geht, verstehen wir, dass Handys mit großen Displays nicht für jeden geeignet sind. Wenn Sie daran interessiert sind, was die Vorteile von kleinen Handys sind und welche Möglichkeiten Sie haben, sollten Sie diesen Artikel...
Samsung One UI 6 ist die neueste Erweiterung des Android-Betriebssystems für Samsung-Geräte. Es wurde in seiner aktuellen Form im Oktober 2023 veröffentlicht und bietet so ziemlich alles, was eine moderne Benutzeroberfläche haben sollte. Das Design zielt in erster Linie...
NFC (Near Field Communication) ist eine drahtlose Technologie, die einen schnellen und sicheren Datenaustausch über sehr kurze Entfernungen (bis zu 4 cm) ermöglicht. Sie können damit einen Einkaufs- und die Parkgebühr mit Ihrem Handy bezahlen oder einfach Dokumente mit...
Android-Handys haben einen Haufen Vorzüge, die weltweit von unzähligen zufriedenen Anwendern geschätzt werden. Das Betriebssystem Google Android ist völlig kostenlos, und gleichzeitig ist es ein sehr flexibles System. Die riesige Zahl von Anwendungen ermöglicht es Ihnen, Ihr Handy komplett an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Zweifellos wird es erfreuen, dass ein Großteil dieser Anwendungen gratis heruntergeladen werden kann.
Samsung Galaxy
Samsung ist der führende Hersteller von Smartphones und der Technologieführer der ganzen Branche. Die Modellreihe Samsung Galaxy repräsentiert das Beste, was dieser koreanische Hersteller anzubieten hat. Sie müssen ja nicht gleich ein Galaxy S5 kaufen. Probieren Sie doch das neue Samsung Galaxy Neo. Es basiert auf dem heute schon legendären Galaxy S3. Das Neo verbessert diese Modellreihe weiter und macht sie wirklich zu einem Smart Buy!
HTC
Großartige Verarbeitung, außergewöhnliche Leistung und wunderschönes Design. Dafür sind HTC-Handys schon berühmt! Die besten Eigenschaften dieser Marke werden im HTC ONE M8 verkörpert: Metallgehäuse, fantastisches Display und kompromisslose Leistung. Das beste Handy der Gegenwart? Für viele, ja.
Sony Xperia
Sony Xperia-Handys sind für ihr exquisites Design und eine exzellente Verarbeitung berühmt. Das Angebot dieser Modellreihe ist sehr breit. Egal, für welches der Modelle Sie sich schließlich entscheiden, Sie werden es sicherlich nicht bereuen! Sony Xperia-Handys verwenden das Android-Betriebssystem, dank dem Sie eine riesige Palette von bewährten Anwendungen zur Verfügung haben.
LG
LG spielte unter den Handyherstellern eine lange Zeit nur zweite Geige. Mit der Modellreihe LG G3 ist dieser Koreaner aber nun mit beispielloser Rasanz ins Rampenlicht getreten. Sie umfasst die heute verfügbaren Spitzentechnologien für einen vernünftigen Preis. Und mit den Reihen LG Nexus und LG Optimus bietet der Hersteller schließlich einen praktischen Kompromiss zwischen Preis und Leistung an.
Hat Ihnen diese Information geholfen?
Dieses Formular wird nur zur Bewertung der Informationen in der obigen Beschreibung verwendet. Wenn Sie Fragen zu Produkten, Dienstleistungen, Lieferungen oder eine andere Anfrage haben, wenden Sie sich an den Kundensupport.
Was sollen wir daran verbessern? Fehlt hier etwas? Ist etwas falsch? Teilen Sie es uns mit.
Schauen Sie sich die Produkte an, sortiert nach dem besten Preis in der Kategorie günstige android-HandysProdukte sortiert von dem teuersten bis zum günstigsten finden Sie in der Kategorie teuerste android-HandysArtikel sortiert von den meistverkauften zu den am wenigsten verkauften finden Sie in der Kategorie meist verkaufte, beste android-HandysProdukte, sortiert nach den besten Nutzerbewertungen, finden Sie in android-Handys bewertungen
P-DC1-WEB05
Warum bei uns einkaufen?Sie können überall und jederzeit einkaufenMehr Info »
Ihr persönlicher Assistent
Alza Premium
Frage schreiben
Rufen Sie mich an
Neue Konversation
Wir rufen Sie an und beraten Sie professionell
AT: +43 720 815 999 / DE: 0800 181 45 44
Bestellanfrage
Waren-Anfrage
Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer ein:
Rufen Sie mich an
Uns ist Ihre Privatsphäre wichtigWir, die Firma Alza.cz a.s. verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website sicherzustellen und mit Ihrer Zustimmung auch, um den Inhalt unserer Websites zu personalisieren und zu analysieren sowie zu Marketingzwecken, um unsere Werbung besser auf Ihre Interessen abzustimmen. Durch Klicken auf die Schaltfläche "Ich verstehe" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu diesen Zwecken und der Übertragung von über diese Cookies ermittelten Nutzungsdaten dieser Website an unsere Partner für die Anzeige gezielter Werbung in sozialen Netzwerken und Werbenetzwerken auf anderen Websites zu. Diese Zustimmung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies, zu Ihren Rechten und zu unseren Partnern sowie die Möglichkeit, der Verwendung von Cookies nicht oder nur teilweise zuzustimmen, finden Sie unter dem Link „Detaillierte Einstellungen“.
Mehr InformationenWeniger Informationen
Wir verwenden 8 Kategorien von Cookies auf unserer Website:
Technische Cookies
Diese sind für das Funktionieren der Website und der von Ihnen gewählten Funktionen unerlässlich. Ohne sie würde unsere Website nicht funktionieren, z. B. nicht in der Lage wäre, sich bei dem Benutzerkonto anzumelden.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihre grundlegenden Entscheidungen zu speichern und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. So können Sie sich zum Beispiel Ihre Sprache merken oder dauerhaft eingeloggt bleiben.
Cookies für soziale Netzwerke
Diese Cookies ermöglichen es uns, Sie bequem mit Ihrem Social-Media-Profil zu verknüpfen und Ihnen zum Beispiel zu ermöglichen, Produkte und Dienstleistungen mit Freunden und Familie zu teilen.
Personalisierung von Inhalten
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen Inhalte und Werbung zu zeigen, die auf den über Sie verfügbaren Informationen basieren, damit wir Ihre Bedürfnisse am besten erfüllen können. Insbesondere geht es darum, welche Inhalte Sie angesehen haben oder mit welchem Gerät Sie auf unsere Website zugreifen.
Nicht-personalisierte Werbung
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen allgemeine Werbung für Produkte und Dienstleistungen zu zeigen.
Personalisierte Werbung
Dank dieser Cookies können wir und? unsere Partner? können wir relevante Produkte und Dienstleistungen anbieten, die auf Ihre Einkäufe, Ihr Verhalten und Ihre Vorlieben zugeschnitten sind.
Messung des Publikums
Diese Cookies ermöglichen es uns, unsere Website für Sie zu optimieren, je nachdem, wie Sie sie nutzen. Das Ziel ist es, sich an Ihre Entscheidungen zu erinnern oder sie vorwegzunehmen. Zum Beispiel die Verwendung von Funktionen, ihre Platzierung und ihr Verhalten auf der Seite.
Cookies von Dritter Seite
Bei diesen Cookies handelt es sich um Cookies von Drittanbietern. Sie können mehr über diese und unsere Partner erfahren hier.
Wenn Sie der Verarbeitung von Cookies zustimmen, werden auf dem Gerät, das Sie zum Surfen auf der Website verwenden, funktionale und analytische Cookies installiert (klicken Sie auf die Schaltfläche "Ich verstehe" für beide Kategorien, oder wählen Sie nur eine der Kategorien aus, indem Sie auf die Schaltfläche "Einstellungen" klicken). Wir installieren immer technische Cookies auf Ihrem Gerät, auch ohne Ihre Zustimmung, denn ohne sie würde unsere Website nicht funktionieren.
Sie können Ihre Zustimmung zur Verarbeitung von Cookies widerrufen. Im Zusammenhang mit der Verarbeitung von Cookies durch unser Unternehmen haben Sie auch das Recht auf: Zugang zu Cookies, Löschung von Cookies, Änderung, Ergänzung und Berichtigung von Cookies, Einschränkung der Verarbeitung und das Recht, eine Beschwerde beim Amt für den Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten einzureichen. Mehr über Ihre Rechte.
Weitere detailliertere Informationen darüber, wie wir Cookies verarbeiten, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.