
Samsung-Festplatten - hohe Geschwindigkeit und hervorragende Qualität
Samsung ist einer der größten Elektronikhersteller der Welt. Zu den Produkten des Unternehmens gehören Smartphones, Fernsehgeräte und Waschmaschinen. Zudem stellt Samsung SSDs-Festplatten der Serien EVO und PRO her. Für besonders anspruchsvolle Kunden hat Samsung M.2-SSD-Festplatten mit der schnellsten NVMe-Schnittstelle im Sortiment. Selbstverständlich sind auch die etwas langsameren, aber günstigeren SSD-Festplatten mit SATA-Schnittstelle in den Formaten 2,5" und M.2 erhältlich. Es gibt zudem externe SSD-Festplatten von Samsung. Für die überwiegende Mehrheit seiner Produkte gewährt Samsung eine überdurchschnittliche Garantiedauer von 3 Jahren und mehr. Es gibt auch Produkte mit 5 Jahren Garantiedauer. Für ausgewählte Samsung PRO SSD-Festplatten beträgt die Garantiedauer sogar unglaubliche 10 Jahre.

Samsung 2,5" SSD-Festplatten
2,5" SSD-Festplatten von Samsung haben bis zu 4 TB Speicherkapazität. Sie zeichnen sich durch blitzschnelle Datenübertragungsgeschwindigkeiten aus. Besonders beliebt ist beispielsweise die Samsung 850 EVO SSD-Festplatte. Diese Festplatte verfügt über eine 3D-V-NAND-Architektur für höhere Schreib- und Lesegeschwindigkeiten. Dank Rapid-Mode-Technologie wird freier Arbeitsspeicher für die Übertragung größerer Datenmengen genutzt. Das Ergebnis ist eine bis zu 2x höhere Übertragungsgeschwindigkeit.
Samsung SSD-Festplatten mit schneller M.2-SATA-Schnittstelle
M.2-SSD-Festplatten von Samsung bieten dank Intelligent TurboWrite-Technologie Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 520 MB/s und Lesegeschwindigkeiten von bis zu 550 MB/s. Die hohe Leistung und die hohe Datenübertragungsgeschwindigkeit sind das Ergebnis der Vergrößerung des TurboWrite-Cache von 12 GB auf 78 GB. Mit Hilfe der Software Samsung Magician sind Sie stets auf dem Laufenden, was die Festplatte anbelangt.


Samsung SSD.Festplatten mit NVMe-Controller für höchste Ansprüche
NVMe-SSD-Festplatten von Samsung haben eine Speicherkapazität von bis zu 2 TB und werden direkt an den PCIe-Bus angeschlossen. Sehr beliebt sind die Samsung SSD-Festplatten 960 und 970. Die Schreibgeschwindigkeit beträgt bis zu 2300 MB/s, die Lesegeschwindigkeit sogar mehr als 3.200 MB/s. Dadurch eignen sich die Festplatten für anspruchsvolle Arbeiten wie Video- und Grafikbearbeitung, Gaming sowie für Server. NVMe-SSD-Festplatten von Samsung haben einen geringen Stromverbrauch und sind daher für den professionellen Einsatz geeignet.
Externe SSD-Festplatten von Samsung
Externe SSD-Festplatten von Samsung haben Speicherkapazitäten von bis zu 2 TB. Sie sind dünn, leicht und kleiner als eine Kreditkarte. Die Festplatten können zudem mit einem Passwort vor unbefugtem Zugriff geschützt werden. Darüber hinaus sind sie auch mit MacBook, Smartphones und Tablets kompatibel. Aufgrund der geringen Größe sind die externen Festplatten der ideale Reisebegleiter. Die Übertragungsgeschwindigkeit beträgt bis zu 540 MB/s, der Anschluss erfolgt über einen reversiblen USB-C-Anschluss. Ein beliebtes Gerät ist die Samsung SSD-Festplatte T5.
