Nintendo Switch Speicherkarte erhöht die Leistung der Spielkonsole
Eine Nintendo Switch Speicherkarte ist ein absolutes Muss, auch wenn Sie es vorziehen, physische Kopien von Spielen zu kaufen, die logischerweise viel weniger Speicherplatz benötigen als Spiele, die von Online-E-Stores heruntergeladen werden. Der interne Speicher einer Spielkonsole ist recht klein, so dass er sich selbst beim Spielen von Kartenspielen schnell füllt.
i
Mit der Nintendo Switch-Konsole tauchen Sie in das Spiel ein
Die Nintendo Switch-Konsole hat die Spielewelt 2017 buchstäblich revolutioniert. Es handelt sich um eine Hybrid-Konsole, die an einen Fernseher angeschlossen und auch als eigenständiges tragbares Spielgerät mit hochauflösendem Bildschirm verwendet werden kann.
Welche Speicherkarte Nintendo Switch?
Sie wissen nicht, welche Nintendo Switch Speicherkarte Sie wählen sollen? Die Auswahl an Speicherkarten ist sehr groß. Allerdings sollten Sie sich bei Ihrer Wahl auf die folgenden wesentlichen Parameter konzentrieren: Kapazität, Übertragungsrate, Kompatibilität und Marke. Der Preis hängt von der Marke und der angebotenen Kapazität der Speicherkarte Switch ab.
Welche Kapazität sollte eine Nintendo Switch Speicherkarte haben?
Es ist fast immer notwendig, den internen Speicher des Geräts durch einen externen Speicher mit der entsprechenden Kapazität zu erweitern. Es sollte immer Ihren spezifischen Anforderungen oder Spielaktivitäten entsprechen. Als Faustregel gilt: Je höher die Kapazität, desto mehr Spiele können Sie herunterladen. Die Nintendo Switch Speicherkarte kann theoretisch eine Kapazität von bis zu 2 TB haben, aber diese Karten sind noch nicht erhältlich. Wählen Sie idealerweise eine Kapazität der Speicherkarte Switch von 64 GB bis 512 GB, je nachdem, wie viel Sie spielen möchten.
Wenn Sie nur gelegentlich Spiele im Laden kaufen, reicht eine Nintendo Switch Speicherkarte mit 64 GB aus. Wenn Sie lieber online einkaufen, sollten Sie eine Speicherkarte Switch mit einer Mindestkapazität von 128 GB kaufen.
Nintendo Switch SDXC versus SDHC-Speicherkarte
Was ist der Hauptunterschied zwischen SDXC und SDHC? SDHC-Speicherkarten sind in Kapazitäten von 4 GB bis 32 GB erhältlich. Die Nintendo Switch SDXC-Speicherkarte kann theoretisch eine Kapazität von bis zu 2 TB haben. Derzeit können Sie eine 1TB-Karte erwerben.
Die Nintendo Switch Speicherkarte muss eine ausreichende Übertragungsgeschwindigkeit haben
Die Speicherkarte Switch sollte eine Übertragungsrate von mindestens 100 MB/s haben. Dies sind die optimalen Werte für das ultimative Spielerlebnis. Die Übertragungsgeschwindigkeit gewährleistet eine schnelle und reibungslose Installation, das Laden und Starten von Spielen.
Speicherkarten 512 GB
Nintendo Switch 256 GB Speicherkarten
Die Nintendo Switch Speicherkarte sollte von einem bekannten Hersteller stammen
Die Speicherkarte Nintendo Switch ist ein wichtiger Bestandteil Ihrer Spielkonsole. Entscheiden Sie sich daher immer für einen Qualitätshersteller, der langlebige und leistungsstarke Speicherkarten herstellt. Von SanDisk gibt es Micro-SD-Karten, die speziell für die Nintendo Switch-Konsole hergestellt werden. Wenn Ihnen diese Marke nicht zusagt, sind die Konsolen auch mit Micro SD der Marken Samsung oder Kingston kompatibel.
Was die UHS-Spezifikation angeht, so sollte die Nintendo Switch Speicherkarte den Spezifikationsstandard haben UHS-I. Eine Karte mit dieser Spezifikation kann eine maximale Übertragungsrate von bis zu 104 MB/s erreichen.
Beschreibung ausblenden