Nach dem Abschalten des analogen Fernsehens ist die Set-Top-Box ein unverzichtbares Zubehör aller Fernsehgeräte, die kein digitales Fernsehen empfangen können.
Mehr
Wählen Sie die Set-Top-Box nach dem Typ des Fernsehens aus, das Sie sehen möchten
Es handelt sich um freies (nichtbezahltes) Fernsehen. Es wird im DVB-T Format ausgestrahlt, das nach und nach abgeschaltet wird. Es wird durch das neue DVB-T2/HEVC Format ersetzt. Für den Empfang des terrestrischen (Antennen) Fernsehsignals benötigen Sie ein Fernsehgerät oder eine Set-Top-Box benötigen, die dieses Format unterstützen.
Satellitenfernsehen (DVB-S, DVB-S2)
Falls Sie eine Set-Top-Box suchen, die Ihnen den Empfang des Satellitenfernsehens ermöglicht, wählen Sie eine Set-Top-Box mit DVB-S2 Tuner. Einige Programme senden zwar noch im DVB-S, aber die meisten senden im neuen DVB-S2. Vergessen Sie nicht, dass viele Fernsehsender bezahlt sind (Pay-TV). Damit Sie diese empfangen können, benötigen Sie ein Abo von einem der Anbieter. Für den Empfang von Satellitenfernsehen benötigen Sie auch eine Parabolantenne.
Unterstützt Ihr Fernseher DVB-T2/HEVC?
DVB-T2 ist der neue Standard des terrestrischen Fernsehens.
Geben Sie den Typ Ihres Fernsehgeräts ein und testen Sie,
ob Sie für den Wechsel auf DVB-T2/HEVC vorbereitet sind
Ihr Fernsehgerät ist vorbereitet
Sie müssen sich mit dem Übergang auf DVB-T2/HEVC keine Sorgen machen
Ihr Fernsehgerät ist nicht vorbereitet
Wir haben dieses Produkt in der Liste der Fernsehgeräte mit DVB-T2 HEVC Unterstützung nicht gefunden. Überprüfen Sie bitte die Richtigkeit der eingegebenen Daten. Falls sie richtig eingegeben wurden, unterstützt dieses Gerät das neue Format.
Nützliche Funktionen der Set-Top-Boxen für den Emfang des Satellitenfernsehens
DiSEqC – ermöglicht automatisch die motorisierte Parabole zu drehen (Sie müssen diese nicht manuell drehen).
FastScan – die Set-Top-Box sucht automatisch die Programme. Sie aktualisiert die Liste der Programme und hält sie aktuell.
CI/CI+ – für das Verfolgen der meisten Satellitenkanäle benötigen Sie ein CI Modul (Lesegerät für Dekodierkarten). In dieses wird die Dekodierkarte (Smartcard) eingesteckt, die Sie vom Anbieter des Satellitenfernsehens abonieren können. Beides wird dann in den Cl, bzw. Cl+ Steckplatz der Set-top-Box eingesteckt. Das Modul muss die Verschlüsselung Ihrer Karte (z.B. Irdeto) unterstützen.
Kabelfernsehen (DVB-C)
Für den Empfang des Kabelfernsehens muss Ihr Fernsehgerät oder Set-top-Box über einen DVB-C Tuner verfügen. Es handelt sich um bezahltes Fernsehen, das beim Anbieter von Kabelfernsehen eingerichtet werden muss.
Internetfernsehen (IPTV)
IPTV ist Internetfernsehen (z.B. Digi TV, O2 TV). Für den Empfang benötigen Sie eine Set-Top-Box, die den IPTV Standard unterstützt. Es handelt sich um bezahltes Fernsehen, das bei einem IPTV-Anbieter eingerichtet werden muss.
Die meisten Set-Top-Boxen verfügen über mehrere Tuner. Falls auf der Set-Top-Box "DVB-T/T2/C" angegeben ist, bedeutet das, dass die Set-Top-Box terrestrisches, Satelliten- sowie Kabelfernsehen empfangen kann.
Nützliche Informationen der Set-Top-Boxen
Betriebssystem
Mach aus dem gewöhnlichen Fernsehgerät einen Smart TV. Dank dem Betriebssystem können Sie in einige Set-Top-Boxen Apps installieren und dadurch ihre Funktionen erweitern (Speile, Youtube, Fernsehprogramm etc.). Für diese Funktion ist ein Internetzugang notwendig. Das Betriebssystem finden Sie in der Regel bei teureren Geräten (ab 60 EUR).
Aufnahme
Einige Set-Top-Boxen ermöglichen Fernsehsendungen aufzunehmen. Teurere Geräte verfügen über eine eingebaute Festplatte, die billigeren nehmen auf einen externen Speicher auf, der über die USB Schnittstelle angeschlossen wird (muss separat erworben werden). Für diese Zwecke empfehlen wir eine externe Festplatte zu benutzen (die meisten USB-Sticks verfügen nicht über den benötigten Speicher). Wählen Sie externe Festplatten mit einer Kapazität von mindestens 128 GB.
Timeshift
Dank der TimeShift Funktion können Sie die Sendung jederzeit stoppen und vom Fernseher weggehen. Nach der Rückkehr spielen Sie sie ab der Stelle ab, wo Sie aufgehört haben. Falls Sie die Funktion vor Beginn der Sendung drücken, können Sie Werbungen überspringen. Diese Funktion unterstützen nur manche Set-Top-Boxen mit Aufnahme.
HbbTV
Kombination des digitalen Fernsehens mit Internet-Anschluss. Es wird gewöhnlich mit dem Drücken der roten Taste auf der Fernbedienung aktiviert. Mit HbbTV können Sie zum Beispiel Sendungen abspielen, die Sie versäumt haben – aus dem Internet-Archiv des Senders. Um diese Funktion nutzen zu können ist es notwendig über einen Internet-Zugang zu verfügen.
Dualer Tuner
Ermöglicht einen Sender zu sehen und dabei von einem anderen aufzunehmen.
Beschreibung ausblenden
Hat Ihnen diese Information geholfen?
Dieses Formular wird nur zur Bewertung der Informationen in der obigen Beschreibung verwendet. Wenn Sie Fragen zu Produkten, Dienstleistungen, Lieferungen oder eine andere Anfrage haben, wenden Sie sich an den Kundensupport.
Was sollen wir daran verbessern? Fehlt hier etwas? Ist etwas falsch? Teilen Sie es uns mit.
Satellitenempfänger DVB-S2/T2/C, H.265/HEVC, Dekodierung Irdeto und UNI Leser, HDMI, SCART, S/PDIF optisch, LAN, RS232, USB und CI/CI+, DLNA, FastScan, IPTV, Timeshift und EPG, Aufnahme: Externe Festplatte und USB-Stick
Satellitenempfänger DVB-S2/S/T2, H.265/HEVC, Dekodierung Conax und UNI Leser, HDMI, S/PDIF optisch, Externe IR, LAN, RS232, USB und CI/CI+, FastScan, Timeshift und EPG, Aufnahme: Externe Festplatte
Satellitenempfänger DVB-S2/T2/C, H.265/HEVC, Dekodierung Irdeto und UNI Leser, HDMI, SCART, S/PDIF optisch, LAN, RS232, USB und CI/CI+, DLNA, FastScan, IPTV, Timeshift und EPG, Aufnahme: Externe Festplatte und USB-Stick
DVB-T2 Receiver DVB-T2/C (H.265/HEVC), Full HD, Dekodierung: UNI Leser, HDMI, SCART, S/PDIF optisch, LAN und USB, EPG, Aufnahme: Externe Festplatte und USB-Stick
DVB-T2 Receiver DVB-T2/T (H.265/HEVC), Dual-Tuner, Full HD, HDMI, SCART, LAN und USB, Internet, Timeshift und EPG, Aufnahme: Externe Festplatte und USB-Stick
Nach dem Ende des analogen Fernsehens werden terrestrische TV-Programme digital über (DVB-T, DVB-T2), über Satellit (DVB-S bzw. das modernere DVB-S2) übertragen. Für den terrestrischen Empfang genügt eine Set-Top-Box. Wer auf Sat-TV nicht verzichten möchte, muss einen Satelliten-Receiver kaufen. Sat-TV bietet eine bessere Ton- und Bildqualität, einen besseren Empfang und eine größere Auswahl an Programmen. Wählen Sie aus unserem großen Angebot an Set-Top-Boxen und Sat-Receivern von Zircon, EVOLVEO, SENCOR, Amiko usw.
Set-Top-Box vs. Sat-Receiver
Mit einer Set-Top-Box können Sie digitales terrestrisches Fernsehen empfangen. Diese Box schalten Sie zwischen Fernseher und Antenne. Die Übertragungstechnik ist ideal für Leute, die nicht unbedingt eine große Auswahl an Fernsehprogrammen brauchen. Die Box ist in der Regel billiger als Sat-Receiver, allerdings können Sie damit keine ausländischen Programme empfangen. Dafür benötigen Sie Sat-TV, wo man jede Menge mehr oder weniger attraktive Sender aller Genres finden kann. Falls Ihr Fernsehgerät kein Empfangsteil für Satelliten-TV hat, benötigen Sie einen DVB-S oder DVB-S2-Tuner.
Bessere Bild- und Tonqualität
Wenn das gesendete Signal die Antenne erreicht, wird es im Sat-Receiver verarbeitet, danach in den Fernseher übertragen, wobei das Satelliten-Set das Übertragungsformat MPEG-2 oder für eine bessere Qualität in HD das MPEG-4 Format unterstützen muss. HD-Empfänger bieten eine hervorragende Bild- und Tonqualität, können auch als Media-Center, für Internet Dienste oder für die Nutzung von Inhalten aus externen Geräten genutzt werden. Für Ihr ausgewähltes Modell können Sie auch altenative Fernbedienungen hinzukaufen.
Hat Ihnen diese Information geholfen?
Dieses Formular wird nur zur Bewertung der Informationen in der obigen Beschreibung verwendet. Wenn Sie Fragen zu Produkten, Dienstleistungen, Lieferungen oder eine andere Anfrage haben, wenden Sie sich an den Kundensupport.
Was sollen wir daran verbessern? Fehlt hier etwas? Ist etwas falsch? Teilen Sie es uns mit.
Schauen Sie sich die Produkte an, sortiert nach dem besten Preis in der Kategorie günstige set-Top-BoxenProdukte sortiert von dem teuersten bis zum günstigsten finden Sie in der Kategorie teuerste set-Top-BoxenArtikel sortiert von den meistverkauften zu den am wenigsten verkauften finden Sie in der Kategorie meist verkaufte, beste set-Top-BoxenProdukte, sortiert nach den besten Nutzerbewertungen, finden Sie in set-Top-Boxen bewertungen
Im Gegensatz zu OP-Masken schützen Atemschutzmasken Sie, also Ihre Atemwege, vor gefährlichen Partikeln in Form von Staub, Aerosol, Dämpfen, aber auch vor Bakterien und (Corona)Viren.