Man spricht von Bildrauschen, wenn die Fotos grobkörnig und bunte Flecken aufweisen. Vor allem bei Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen rauschen Bilder häufig.
Bildrauschen verschlechtert nicht nur die Bildqualität, sondern hat auch Auswirkungen auf die Dateigröße bei Speicherkarten.
Rauschen
- bei schwachem Licht
- bei hoher Temperatur des Sensorchips
Sind die Lichtverhältnisse gut, findet man fast kein Rauschen.
Dunkelrauschen
- bei langer Belichtungsdauer
- bei hoher Temperatur
- aufgrund des Alters des Bildsensors
Verstärktes Rauschen entsteht
Beseitigen von Rauschen
- wählen Sie eine Kamera mit ausreichend großem Sensorchip und großem Sensorpunkt
- stellen Sie die ISO-Empfindlichkeit auf einen niedrigeren Wert ein
- verwenden Sie ein Stativ
- verwenden Sie einen Blitz
- reduzieren Sie die Belichtungszeit
- verwenden Sie Software-Programme
Digitale Kameras
Lesen Sie noch