Wie sehen die heutigen Diktiergeräte aus?
Die alten Diktiergeräte funktionierten nach dem Prinzip von Tonband-Kassetten und man sieht sie in alten Krimis. Das heutige Diktiergerät ähnelt in Aussehen und Größe einem Mobiltelefon, so dass es in die Hosentasche, Handtasche oder den Rucksack passt.
Digitales Diktiergerät
Ein digitales Diktiergerät benötigt keine Tonband-Kassetten, Kabel oder ähnliches, um zu funktionieren. Laden Sie es einfach vor Ihrem Studien- oder Arbeitstag auf, und Sie können es morgens mit zur Vorlesung oder zum Gespräch nehmen.
i
Strafverfolgung wegen verstecktem Diktiergerät
Möchten Sie Ihre Vorlesung aufzeichnen, um sie später zu Hause noch einmal anhören zu können? Denken Sie daran, dass Sie die Erlaubnis Ihrer Lehrkraft für die Aufnahme benötigen. Das Gleiche gilt für Bildschirmaufnahmen.
Brauchen Sie ein professionelles Diktiergerät oder reicht ein gewöhnliches aus?
Ein professionelles Diktiergerät unterscheidet sich von einem gewöhnlichen Diktiergerät durch verschiedene Merkmale, wie Speichergröße, Aufnahmeformat, Aufnahmemodus, Akkulaufzeit und vieles mehr. Wir werden im Folgenden alles erklären und diskutieren.
Akkulaufzeit und Aufnahmemodus
Die Akkulaufzeit liegt zwischen 6 und 110 Stunden, je nach Typ und Kapazität der Batterie im Gerät. Sie können auch den Aufnahmemodus des Diktiergeräts wählen, der das Format bestimmt, in dem der aufgenommene Ton verwendet wird.
Diktiergeräte und ihre Speichergröße
Diktiergeräte können einen internen Speicher von 4 MB bis 16 GB haben. Für den Alltagsgebrauch ist ein Diktiergerät mit einem Steckplatz für Speicherkarte 32 MB bis 512 GB geeignet. Berichten zufolge entspricht eine Minute Aufzeichnung etwa 1 MB an Daten.
- Der 1 GB Speicher nimmt 16 Stunden Audiospuren auf.
- Der 5 GB Speicher speichert etwa 83 Stunden Material.
Sind Sie sich nicht sicher, welche Speicherkarte Sie für Ihr Diktiergerät, Ihr Telefon, Ihre Kamera oder Ihren Camcorder kaufen sollen? Lesen Sie in unserem Artikel über SD-Karten, wo Sie alles erfahren, was Sie wissen müssen.
Verwendung des Diktiergeräts
"Wie oft werde ich das Diktiergerät benutzen?" Diese Frage bestimmt die gesamte Auswahl und den späteren Preis des Diktiergeräts. Nachfolgend haben wir einen kurzen Überblick erstellt, um Ihnen die Auswahl zu erleichtern.
-
Gelegentliche Verwendung
- Verwenden Sie das Diktiergerät nur sporadisch? Ein Diktiergerät mit internem Speicher und einer Akkulaufzeit von etwa 10 Stunden ist ausreichend.
-
Verwendung mehrmals pro Woche
- Benutzen Sie das Diktiergerät mehrmals pro Woche? Investieren Sie in ein Diktiergerät mit SD-Kartenfunktion und einem zuverlässigen Akku mit mindestens 30 Stunden Betriebsdauer.
-
Alltägliche Verwendung
- Für den alltäglichen Gebrauch sollte das Diktiergerät mit einem Speicherkartensteckplatz, einer möglichst langen Akkulaufzeit und anderen Funktionen wie einem Mikrofoneingang oder einem Stativgewinde ausgestattet sein.
Planen Sie eine Reise um die Welt? Nehmen Sie ein Diktiergerät mit auf Ihre Reisen und zeichnen Sie Ihre Gedanken und Erkenntnisse auf. Sie können einen profitablen Bestseller schreiben, wenn Sie von dort zurückkehren!
Welche zusätzlichen Funktionen können Diktiergeräte haben?
Diktiergeräte können mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet werden, die den täglichen Gebrauch erleichtern. Journalisten werden die sprachgesteuerte Aufnahme oder die Bluetooth-, USB- oder NFC-Funktion für die schnelle Datenübertragung auf einen Computer zu schätzen wissen.
- Mehrspuraufnahme ist eine weitere Zusatzfunktion, von der nicht nur Journalisten, sondern zum Beispiel auch Musikproduzenten profitieren.
- Mit dem Stativgewinde können Sie das Diktiergerät weit vom Schreibtisch entfernt aufstellen, um einen klaren Ton zu erhalten, der nicht durch das Klopfen auf dem Schreibtisch, das Blättern in Papieren oder das Klicken des Stifts übertönt wird.
- Mikrofon- oder Kopfhörerausgang ermöglicht den Anschluss von Mikrofon, um einen klaren Klang zu erhalten, und die Kopfhörer sorgen für ein ungestörtes, aber vor allem privates Hörerlebnis.
Beschreibung ausblenden