
Garantie des sofortigen Warenaustausches 4,80 € |
|
|
Geschenkpackung - Silber S 8,90 € |
|
Hochpräziser Sensor mit breiter Kompatibilität
Der AQARA Climate Sensor W100 ist ein hochpräziser Sensor mit einem 3,4-Zoll-Display, das Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Echtzeit überwacht. Der Sensor unterstützt Zigbee- und Thread-Technologien, lässt sich in Ökosysteme von Drittanbietern integrieren oder kann einfach über den AQARA-Hub angeschlossen werden, so dass Sie eine Vielzahl von fortschrittlichen Funktionen wie die Fernsteuerung der Klimaanlage nutzen können. Mit 3 anpassbaren Tasten lassen sich bis zu 9 Aktionen einfach aktivieren. Der AQARA Climate Sensor W100 erhöht den Gesamtkomfort, die Energieeffizienz und die Automatisierung eines intelligenten Hauses.
Der AQARA-Klimasensor W100 verwendet ein duales Protokoll, was ihn exzellent für seine breite Kompatibilität macht. Das Gerät unterstützt sowohl Matter over Thread als auch Zigbee. Diese breite Kompatibilität ermöglicht es Ihnen, den AQARA-Sensor nahtlos in Systeme von Drittanbietern zu integrieren, z. B. Apple Home, Amazon Alexa, Google Home usw., wodurch eine umfassendere und einheitliche Umgebung geschaffen wird, die für die Zukunft gerüstet ist.
Es gibt insgesamt 3 Tasten auf dem AQARA Climate Sensor W100, die Sie leicht anpassen können, um voreingestellte Szenarien und andere Funktionen zu aktivieren. Jede der Tasten unterstützt einfaches, doppeltes und langes Drücken und ermöglicht bis zu 9 Automatisierungen oder Szenenkonfigurationen. Ob Sie das Gerät per Funk ein- und ausschalten oder mit einer einzigen Taste in den Komfortmodus schalten wollen, der AQARA Climate Sensor W100 macht es Ihnen leicht.
Der AQARA Climate Sensor W100 verfügt über einen hochwertigen Temperatursensor, der die Temperatur mit einer Genauigkeit von ±0,2℃ misst. Gleichzeitig gewährleistet er eine genaue Überwachung der Luftfeuchtigkeit (±2% RH). Auf dem 3,4-Zoll-LCD-Display können Sie alle benötigten Umweltdaten in Echtzeit ablesen. Der AQARA Climate Sensor W100 erhöht nicht nur den Wohnkomfort, sondern sorgt auch für optimale Bedingungen bei der Lagerung verschiedenster Produkte, in Gewächshäusern und für ein gesundes Umfeld für sensible Personengruppen (z.B. Kinder).
An den AQARA Klimasensor W100 können im Zigbee-Modus weitere Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren angeschlossen werden. Auf dem Bildschirm des sekundären Sensors werden dann Informationen über die Bedingungen an einem anderen Standort angezeigt. Wenn an den SensorAQARA Climate Sensor W100kein externer Sensor angeschlossen ist, zeigt der sekundäre Bildschirmbereich standardmäßig lokale Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsinformationen an.
Der Climate Sensor W100 kann über einen AQARA-Hub mit einem AQARA-Thermostat oder über einen AQARA M3-Hub mit einer Infrarot-Klimaanlage eines Drittanbieters gekoppelt werden, um eine drahtlose Fernsteuerung des HLK-Systems zu realisieren. Dies erleichtert die Anpassung von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und anderen Geräteeinstellungen.
Für die Funktion des Sensors werden nur zwei CR2450-Batterien benötigt, die selbst bei regelmäßiger Nutzungeine Lebensdauer von bis zu 2,4 Jahren im Zigbee-Modus und 2,3 Jahren im Thread-Modus bieten. Um den Strom- und Energieverbrauch auszugleichen, können Siedie Abtastrate flexibel einstellen, sowie die Sensormeldungen desAQARA Climate Sensors W100. Diese Anpassungsfähigkeit gewährleistetzuverlässige und lang anhaltende Funktionalität bei minimaler Wartung.
TIPP: Sie planen, ein eigenes Smart Home aufzubauen und wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Dann lesen Sie unbedingt unseren ausführlichen Leitfaden Wie man ein Smart Home aufbaut!
Hascon s.r.o., Bottova 10, 90025, Chorvátsky Grob, Slovensko, [email protected], +421 903 55 44 50
Weitere Informationen zur Verbindung mit Apple HomeKit finden Sie in unserem Artikel.
Für Batterien oder Akkumulatoren, die Teil des Produkts sein können, gilt eine Lebensdauer von sechs Monaten, da es sich um Verbrauchsmaterial handelt.
Technische Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die Bilder dienen nur zu Informationszwecken.