Ultrazoom-Fotokameras haben ihre Bezeichnung aufgrund des außergewöhnlichen optischen Zooms, durch den sie sich von anderen Kompaktkameras unterscheiden. Ihr großer Vorteil ist die Fähigkeit, sehr weit entfernte Objekte heranzuzoomen, sie sind jedoch sehr vielseitig und eignen sich auch für Makrofotografie. Einige Modelle verfügen über einen elektronischen Sucher, der die Vorschau der Szene genau so anzeigt, wie das Endfoto aussehen wird. Ultrazooms sind sowohl für Amateur- als auch für Profifotografen gedacht, die sich hauptsächlich für das Endergebnis interessieren.
Mehr
Ultrazoom-Kamera: Auf welche Parameter sollte man achten?
Optischer Zoom der Kamera
Der optische Zoom gibt an, wie gut eine Kamera entfernte Objekte durch Veränderung der Brennweite heranholen kann. Ultrazoom-Kameras zeichnen sich durch eine Vergrößerung von 10× und mehr aus, einige schaffen sogar eine 80-fache Vergrößerung. Das Zoomen erfolgt durch mechanisches Verschieben der Linsen im Objektiv, und es gilt: Je größer die Vergrößerung, desto komplizierter ist die Mechanik, und daher sind Ultrazoom-Kameras schwerer und größer.
i
Ein häufiger Fehler ist die Verwechslung von optischem und digitalem Zoom. Während der optische Zoom durch das Bewegen des optischen Systems im Objektiv vergrößert und keinen Einfluss auf die Bildqualität hat, vergrößert der digitale Zoom einen bestimmten Bildausschnitt. Damit das Bild die gleiche Auflösung behält, kommt es zu einer "künstlichen" Vergrößerung auf Kosten der Bildqualität.
Sensorgröße bei Ultrazooms
Generell kann man sagen: Je größer der Sensor eines Ultrazooms ist, desto größer sind die einzelnen Bildpunkte (Pixel), und desto bessere Bildinformationen liefern sie für die Weiterverarbeitung.
1/2.3" – die gängigste Sensorgröße bei Kompaktkameras, ausreichend für weniger anspruchsvolle Fotografen. Diese Sensoren finden sich in Ultrazoom-Kameras bis 750 €.
1" – kommt bei spiegellosen Kameras und professionellen Kompaktkameras vor, liefert hervorragende Ergebnisse auch bei schlechteren Lichtverhältnissen. Diese Sensoren finden sich in Ultrazoom-Kameras im Preissegment von 750 bis 1200 €.
Die Auflösung des Sensors beeinflusst ebenfalls die Bildqualität
Die Auflösung des Kamerasensors gibt an, aus wie vielen Bildpunkten in horizontaler und vertikaler Richtung das Bild besteht. Je höher die Auflösung eines Ultrazooms ist, desto detailreicher ist das Bild. Gleichzeitig gilt jedoch, dass größere Pixel (von einem größeren Sensor) qualitativ bessere Bildinformationen liefern. Mit steigender Auflösung wächst auch die Dateigröße der Bilder. Ultrazoom-Kameras bieten in der Regel eine Auflösung von 12 bis 20 MPx.
Wenn Sie mit Ihrem Ultrazoom auch Videos aufnehmen möchten, achten Sie auch auf die Videoauflösung
Wie herkömmliche Kompaktkameras können Ultrazooms in den meisten Fällen Videos in detaillierter Full-HD-Auflösung aufnehmen. Dies ist besonders nützlich, um den Urlaub oder andere Ereignisse zu dokumentieren. Fortgeschrittene Modelle unterstützen sogar das aufkommende 4K oder Ultra HD, das viermal detailreicher ist, aber auch hardwaremäßig anspruchsvoller ist und mehr Speicherplatz benötigt. Neben der Auflösung sollten Sie auch auf die Bildwiederholrate achten.
Die Größe des Displays einer Ultrazoom-Kamera beeinflusst die Benutzerfreundlichkeit
Das Display ist der wichtigste Helfer beim Fotografieren. Ein größeres und detaillierteres Display bietet eine bessere Kontrolle über die aufzunehmende Szene. Bei Ultrazooms liegt die Displaygröße bei etwa 3". Je höher die Auflösung des Displays, desto detailreicher wirkt das Bild – es sieht besser aus, und bei näherem Hinsehen bemerkt man das Pixelraster nicht. Ein Touchscreen erleichtert die Bedienung und das Durchsehen der Aufnahmen.
Das Gewicht der Kamera
Ultrazoom-Kameras sind aufgrund des komplexeren optischen Systems deutlich schwerer als herkömmliche digitale Kompaktkameras. Einige Dutzend oder Hunderte von Gramm mehr werden Sie schon nach ein paar Minuten des Haltens der Kamera in einer Hand spüren.
Weitere wichtige Eigenschaften und Funktionen von Ultrazoom-Kameras
Wi-Fi und Bluetooth – drahtlose Schnittstellen, die eine Verbindung mit einem Smartphone ermöglichen.
GPS – fügt den Fotos genaue geografische Koordinaten hinzu, sodass Sie später den genauen Aufnahmeort nachverfolgen können.
Bildstabilisierung – die Kamera eliminiert durch Bewegung der optischen Elemente im Objektiv Verwacklungen, die durch leichte Bewegungen der Hand des Fotografen verursacht werden.
Halbautomatische und voll manuelle Modi – erlauben eine präzise Einstellung von Blende, Belichtungszeit und ISO-Empfindlichkeit, also die vollständige Kontrolle über das endgültige Bild.
Beschreibung ausblenden
Hat Ihnen diese Information geholfen?
Dieses Formular wird nur zur Bewertung der Informationen in der obigen Beschreibung verwendet. Wenn Sie Fragen zu Produkten, Dienstleistungen, Lieferungen oder eine andere Anfrage haben, wenden Sie sich an den Kundensupport.
Was sollen wir daran verbessern? Fehlt hier etwas? Ist etwas falsch? Teilen Sie es uns mit.
Digitalkamera - Kompaktkamera, mit Blitzschuh, mit Stativgewinde, mit eingebautem Blitz, geeignet für Videoaufnahmen, Sucher: elektronisch, elektronische, optische Bildstabilisierung, 1/2,3" Sensor, Sensor-Auflösung: 16 Mpx, maximale Video-Auflösung: 4K, Display-Diagonale: 3,2", Touchscreen, drehbares/kippbares Display mit Live View, unterstützte Formate: RAW und JPEG, SD, SDHC und SDXC Speicherkarte, USB 2.0, WLAN und Bluetooth, micro HDMI mit in der Packung, Abmessungen: 11 × 14 × 15 cm (H×B×T), Gewicht: 1005 g, Akku, Gurt, USB-Kabel, Sonnenblende und Linsenkappe im Lieferumfang
Digitalkamera - Kompaktkamera, mit Blitzschuh, mit eingebautem Blitz, Sucher: elektronisch, mit Bildstabilisierung, 1/2,3" Sensor, Sensor-Auflösung: 18,1 Mpx, maximale Video-Auflösung: 4K, Display-Diagonale: 3", Touchscreen Display mit Live View, unterstützte Formate: JPEG, SD Speicherkarte, USB-C und USB 2.0, HDMI und micro HDMI mit in der Packung, Abmessungen: 9,4 × 13 × 12,5 cm (H×B×T), Gewicht: 610 g, Gurt und Linsenkappe im Lieferumfang
Digitalkamera - Kompaktkamera, optische Bildstabilisierung, Sensor-Auflösung: 12,1 Mpx, Full HD Video, Elektronisch (EVF) Sucher, unterstützte Formate: JPEG, microSD, microSDHC und mikroSDXC Speicherkarte, WLAN und Bluetooth, USB-C mit in der Packung, Abmessungen: 5,08 × 3,34 × 10,32 cm (H×B×T), Gewicht: 145 g
Digitalkamera - Kompaktkamera, Sucher: elektronisch, optische Bildstabilisierung, Sensor-Auflösung: 12,1 Mpx, Full HD Video, unterstützte Formate: JPEG, microSD, microSDHC und mikroSDXC Speicherkarte, WLAN und Bluetooth, USB-C mit in der Packung, Abmessungen: 5,08 × 3,34 × 10,32 cm (H×B×T), Gewicht: 145 g
Keine Ware stimmt mit Ihren Anforderungen überein. Bitte versuchen Sie Ihre Auswahl zu ändern.
Erneut Versuchen
SpeicherkarteGeschenktipps für FotografenHaben Sie einen Fotografen in Ihrer Familie oder in Ihrem Freundeskreis, dem Sie zu Weihnachten ein Geschenk besorgen möchten, aber Sie haben keine Ahnung, womit Sie ihm eine Freude machen könnten? Dann haben wir für Sie einen Artikel mit praktischen Tipps für ein...
Sie suchen eine hochwertige Vollformatkamera in einem kompakten Gehäuse, die großartige 6K-Fotos und -Videos liefert? Die spiegellose Kamera Panasonic Lumix DC-S9 wird Sie mit ihrer Leistung, den einfachen Bedienelementen, der präzisen Stabilisierung und dem eleganten...
Um auf dem Markt der Kompaktkameras erfolgreich zu sein, muss ein Hersteller eine Vielzahl von Funktionen zu einem erschwinglichen Preis anbieten. Genau das hat das japanische Unternehmen mit der Panasonic Lumix DC-FZ82D versucht. Sie verfügt über einen wirklich...
Digitale KameraTipps für die HerbstfotografieDer Herbst ist die schönste Zeit des Jahres für die Fotografie. In unserem Artikel verraten wir Ihnen Tipps und Tricks, wie Sie den Charme der Natur einfangen können - von Tipps zum Umgang mit dem Morgennebel bis hin zu geeigneten Techniken und herbstlichen Motiven.
Ultrazoom-Digitalkameras gehören zur Kategorie der Kompakt-Kameras. Eine Kompakt-Kamera mit Ultrazoom besitzt ein stärkeres optisches Zoom (10-fach und mehr), um z.B. Tiere in der Natur zu fotografieren. Daher der Name „Ultrazoom“ Diese Bezeichnung wird jedoch auch für elektronische Spiegelreflexkameras verwendet.
Beliebte Ultrazoom-Kameras
Eine Ultrazoom ist vor allem für den anspruchslosen Fotografen, dem gute Bilder sehr wichtig sind, geeignet. Im Vergleich zu digitalen Spiegelreflexkameras haben Ultrazoom-Kameras ein geringeres Gewicht und kleinere Abmessungen. Besonders Anfänger werden die einfache Bedienung dieser Kompaktkameras zu schätzen wissen. Wegen ihres ergonomischen Gehäuses liegt sie gut in der Hand – die bequeme Handhabung ist somit ein weiteres Plus. Ultrazoom-Kompakt-Kameras sind auch in der Lage, Full HD-Videos aufzunehmen.
Hersteller und Sensor-Arten
Hochwertige Ultrazoom-Kompakt-Kameras werden z.B. von Canon, Nikon und Panasonic hergestellt. Was die Bildaufnahme betrifft, haben Sie die Wahl zwischen einem CMOS/MOS-Sensor oder einem CCD-Sensor. Wie auch immer Ihre Entscheidung ausfallen wird, in unserem Portfolio finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Kameras mit schönem Design.
Hat Ihnen diese Information geholfen?
Dieses Formular wird nur zur Bewertung der Informationen in der obigen Beschreibung verwendet. Wenn Sie Fragen zu Produkten, Dienstleistungen, Lieferungen oder eine andere Anfrage haben, wenden Sie sich an den Kundensupport.
Was sollen wir daran verbessern? Fehlt hier etwas? Ist etwas falsch? Teilen Sie es uns mit.
Displayschutz, Inbetriebnahme uvm.Vergessen Sie nicht auf unsere breite Palette von ZusatzdienstenMehr Infos »
Probieren Sie unsere CookiesWir, die Firma Alza.cz a.s. verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website sicherzustellen und mit Ihrer Zustimmung auch, um den Inhalt unserer Websites zu personalisieren und zu analysieren sowie zu Marketingzwecken, um unsere Werbung besser auf Ihre Interessen abzustimmen. Durch Klicken auf die Schaltfläche "Ich verstehe" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu diesen Zwecken und der Übertragung von über diese Cookies ermittelten Nutzungsdaten dieser Website an unsere Partner für die Anzeige gezielter Werbung in sozialen Netzwerken und Werbenetzwerken auf anderen Websites zu. Diese Zustimmung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies, zu Ihren Rechten und zu unseren Partnern sowie die Möglichkeit, der Verwendung von Cookies nicht oder nur teilweise zuzustimmen, finden Sie unter dem Link „Detaillierte Einstellungen“.
Mehr InformationenWeniger Informationen
Wir verwenden 8 Kategorien von Cookies auf unserer Website:
Technische Cookies
Diese sind für das Funktionieren der Website und der von Ihnen gewählten Funktionen unerlässlich. Ohne sie würde unsere Website nicht funktionieren, z. B. nicht in der Lage wäre, sich bei dem Benutzerkonto anzumelden.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihre grundlegenden Entscheidungen zu speichern und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. So können Sie sich zum Beispiel Ihre Sprache merken oder dauerhaft eingeloggt bleiben.
Cookies für soziale Netzwerke
Diese Cookies ermöglichen es uns, Sie bequem mit Ihrem Social-Media-Profil zu verknüpfen und Ihnen zum Beispiel zu ermöglichen, Produkte und Dienstleistungen mit Freunden und Familie zu teilen.
Personalisierung von Inhalten
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen Inhalte und Werbung zu zeigen, die auf den über Sie verfügbaren Informationen basieren, damit wir Ihre Bedürfnisse am besten erfüllen können. Insbesondere geht es darum, welche Inhalte Sie angesehen haben oder mit welchem Gerät Sie auf unsere Website zugreifen.
Nicht-personalisierte Werbung
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen allgemeine Werbung für Produkte und Dienstleistungen zu zeigen.
Personalisierte Werbung
Dank dieser Cookies können wir und? unsere Partner? können wir relevante Produkte und Dienstleistungen anbieten, die auf Ihre Einkäufe, Ihr Verhalten und Ihre Vorlieben zugeschnitten sind.
Messung des Publikums
Diese Cookies ermöglichen es uns, unsere Website für Sie zu optimieren, je nachdem, wie Sie sie nutzen. Das Ziel ist es, sich an Ihre Entscheidungen zu erinnern oder sie vorwegzunehmen. Zum Beispiel die Verwendung von Funktionen, ihre Platzierung und ihr Verhalten auf der Seite.
Cookies von Dritter Seite
Bei diesen Cookies handelt es sich um Cookies von Drittanbietern. Sie können mehr über diese und unsere Partner erfahren hier.
Wenn Sie der Verarbeitung von Cookies zustimmen, werden auf dem Gerät, das Sie zum Surfen auf der Website verwenden, funktionale und analytische Cookies installiert (klicken Sie auf die Schaltfläche "Ich verstehe" für beide Kategorien, oder wählen Sie nur eine der Kategorien aus, indem Sie auf die Schaltfläche "Einstellungen" klicken). Wir installieren immer technische Cookies auf Ihrem Gerät, auch ohne Ihre Zustimmung, denn ohne sie würde unsere Website nicht funktionieren.
Sie können Ihre Zustimmung zur Verarbeitung von Cookies widerrufen. Im Zusammenhang mit der Verarbeitung von Cookies durch unser Unternehmen haben Sie auch das Recht auf: Zugang zu Cookies, Löschung von Cookies, Änderung, Ergänzung und Berichtigung von Cookies, Einschränkung der Verarbeitung und das Recht, eine Beschwerde beim Amt für den Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten einzureichen. Mehr über Ihre Rechte.
Weitere detailliertere Informationen darüber, wie wir Cookies verarbeiten, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.